Beiträge von Disney92

    Es kommt wirklich stark auf das Futter und den Hund an. Ich finde 300-350g für einen 20kg recht viel, aber mir ist schon aufgefallen das bei günstigeren Futter mehr gegeben werden muss.

    Ich füttere Wolfsblut und mein 9kg Hund bekommt morgens 120g Nassfutter und abends 40-50g Trockenfutter. Würde ich nur Trockenfutter geben wäre das max 100g am Tag.

    Behalte die Menge doch im Moment so bei, wenn sie abnimmt kannst du die Menge immer noch erhöhen.

    Futalis kenne ich nicht, aber meine fressen auch Wolfsblut und ich bin sehr zufrieden damit.

    Ayden hat als Welpe auch nur Nassfutter bekommen, ebenfalls Reinfleischdosen. Er ist Allergiker und wir mussten eine Ausschlussdiät durchführen. Da er auch auf Mais, Reis etc reagiert haben wir ihm nur Reinfleischdosen gegeben.

    Wenn das Futter als Alleinfutter deklariert ist und auch Juniorfutter ist, kannst du den Hund nicht mangel ernähren. Wiederrum schadest du ihm auch nicht, wenn er zusätzlich Ballaststoffe bekommt.

    Wie wäre es, wenn du ihm eine Mahlzeit Trockenfutter gibts und eine Mahlzeit Nassfutter? Allzu schnell würde ich nicht wechseln, könnte sein, das er noch Magen-Darm-Probleme bekommt bei einem abrupten Futterwechsel.

    Vor der Arbeit sind wir so 20-30min unterwegs, am Mittag ca. 45-60min und Abends dann ganz unterschiedlich. Mal gehen wir nur 30min raus und noch ins Training, andere Tage treffen wir uns mit Freunden und sind dann 1.5h unterwegs. Oder ich geh joggen, Fahrrad fahren, Inline skaten, schwimmen etc. Ich versuche immer wieder etwas Abwechslung rein zu bringen. Aber es gibt auch Tage, da gammeln wir abends zusammen auf dem Sofa rum.

    Hier auch, morgens gehts gerade mal 20-30min in den Wald resp. Wiese. Sie können zwar frei sein, aber mehr als Lösen und Schnüffeln ist da nicht. Kaum sind wir auf der Arbeit liegen die beiden in ihren Bettchen und schlafen weiter. Mittags 45-60min Spaziergang und Abends wieder (Spaziergang, Training, Hundekumpels Treffen etc). Ich hätte keine Lust morgens noch früher aufzustehen :ops:

    Dann wäre doch der Miguel Kongo die bessere Wahl für euch, oder?


    Ich hätte eben gerne einen Bauchlatz, wir haben bereits den Back on Track Hugo und mich stört dort, dass eben ein Teil vom Brustkorb offen ist. Disney braucht den Mantel wirklich wegen seinem Kreuz, da er dort Probleme hat. Für den Winter haben wir den normalen Standartmantel, aber so übergangsweise hätte ich gerne noch einen Pullover.

    @Schwabbelbacke
    Könntest du uns auch Fotos zeigen? Der Hachico wäre vermutlich besser für uns, aber meine sind auch Ruten oben Träger. :lol:


    @miamaus2013
    Meine haben das alte Modell vom Hurtta Regenmantel, vom BoT gibt's auch einen Regenmantel der ungefüttert ist. Bei Sofa Dog Wear gibts auch einige Regenmäntel, ich habe da allerdings nicht so genau geschaut. Von Pomppa gibts auch einen Regenmantel, die sollen scheinbar auch gut sein.

    Der Ken Jumper soll scheinbar für quadratische Hunde sein, da bin ich auch noch etwas am hadern. Eigentlich gefallen mir die Farben dort super, aber der Kevin Jumper ist zu gross für meine, leider nicht quadratischen Shelties. :ops: und eigentlich wäre ein Softshell-Mantel praktischer, der wäre noch etwas wasserabweisend. :???:

    Ich habe sie in verschieden Größen (meine liegen immer so blöd dazwischen und Lito wächst ja auch noch etwas) und in verschiedenen Farben bestellt. Damit sind es mehr als 4-5 Mäntel, aber ich konnte mich nicht entscheiden |)


    Gute Idee :lol: Kannst du sie zurück schicken wenn sie nicht passen?

    @Niesy
    Die Mäntel sind von Sofa Dog Wear, du kannst sie direkt dort bestellen oder auch bei Vici-Design