Beiträge von Disney92

    Ich kann meine mit zur Arbeit nehmen, Freizeitaktivitäten sind meist mit Hund, so bleiben sie wirklich selten alleine zuhause, eher mal im Auto warten.

    Wir sind täglich ca 2h draussen, an den Tagen denen ich arbeite. Jeder Hund hat 1x wöchentlich Agility Training, an diesen Tagen fällt die Abendrunde kleiner aus. Am Wochenende sind wir gerne auch länger unterwegs (3-4h) oder an einem Turnier, Military etc.

    Ich kann das gut verstehen. Ich habe meine Hunde mit auf der Arbeit, sie schlafen zwar nur hinten, aber ich weiss sie sind da und ich kann jederzeit nach ihnen schauen, kann Mittags mit ihnen rausgehen etc.

    Aber mit der Zeit wird es sicherlich besser und du freust dich jeden Abend nach Hause zu kommen =)

    Eigentlich wäre der BoT Pullover ja super für uns, aber mir ist der hinten zu wenig tief geschnitten und die Ärmel sind auch nicht so meins. Frag mich auch wie sehr der rutscht (oder hat der Beinschlaufen?). Und bei uns stellt sich das Pipiproblem wieder |)

    Ich durfte nur eine Decke in den Kennel legen, sogar sein Lieblingsplüschhund musste raus (und die Leute die neben mir im Flugzeug sassen dachten sich warum ich einen versabberten Plüschhund unter dem Arm habe |) ).

    Welche Zeit geht ihr los?

    Bei uns war komplette Reisedauer ca. 10h, ich hab einfach die vorherige Mahlzeit ausgelassen. Bevor wir im Flughafen waren nochmals Löserunde und sobald wir angekommen sind wieder Löserunde (Flugdauer ca. 4-5h).

    Hat hier jemand für seinen Sheltie ein Curly-Geschirr?

    Momentan tragen sie wieder Halsbänder, geht soweit auch gut. Trotzdem möchte ich, wenn wir in der Stadt unterwegs sind, die Hunde am Geschirr haben. Anny-X passt nicht, Ruffwear Front Range zu klobig, Norweger mag ich nicht. Jetzt tragen sie solche normalen Führgeschirre von Rogz, aber die rutschen einfach zu sehr. |)

    Disney bellt während dem Spielen relativ oft oder auch zur Spielaufforderung. Teilweise kippt es aber in nerviges rumgekläffe und das unterbinde ich. Ayden wiederrum bellt kaum bis gar nicht, ausser im Training, dafür dort genügend :roll:

    Ignorieren hat bei Disney gar nicht funktioniert, das reine Gekläffe war für ihn schon genug Belohnung. Darum gabs von mir ein "Gsch" und ein "brav" wenn er aufhört. Wenn er sich in eine Situation reinsteigert (z.B. weil der andere Hund nicht spielen will) gibts auch schon mal ein lautes "Heey!"

    Hat jemand von Euch schon direkt bei SDW in Tschechien bestellt und kann mir sagen, wie teuer der Versand und wie lange die Lieferzeit ungefähr ist?


    Ich hab mal angefragt bei SDW, weil ich aus der Schweiz bin, für mich wären das 10.-€ Versandkosten, ich nehme an nach Deutschland resp. EU wären es sicherlich weniger.


    @MiMona
    Muss man da auch nicht umnähen? Einfach durchschneiden und fertig? :???:

    Ich kenne einige Berger, zwar vermehrt Langhaarige, aber die kläffen auch mal gerne :ka:

    Bezüglich Mietwohnung und Kläffen, meine beiden kläffen zuhause gar nicht. Also falls das der Grund wäre, könnte man sich bellfreudige Hunde auch näher anschauen.

    Ich bin eigentlich immer noch beim Dalmatiner oder auch Vizsla. Pflegeleichtes Fell, gute Grösse, lauffreudig. Je nachdem wäre der Jagdtrieb ein Thema, beim Vizsla vermutlich mehr als beim Dalmatiner.