Beiträge von Disney92

    Hab mal ne "Gesundheitsfrage"

    Disney hat zwei Cortisoninfiltrationen in den Rücken bekommen. Bei der zweiten hatte er deutliche Nebenwirkungen vom Cortison (viel trinken, hecheln etc). Das ging einige Tage und war wieder weg, das ist jetzt zwei Monate her.

    Seit ca. einem Monat fällt mir auf, dass er an den Flanken haarlose Stellen hat, sein Fell wird allgemein lichter, er hat wenig Unterwolle bekommen und nun seit 2-3 Wochen merk ich auch beim bürsten, dass deutlich mehr Haare rauskommen. Er hat wenig Juckreiz, mir fällt es nur abends auf wenn wir zuhause sind.

    Ich war in derselben TA Praxis, die die Infiltrationen durchführte. Allgemeiner Check, Geschabsel, "Haarwurzelkontrolle" und Blutkontrolle gemacht, soweit unauffällig (auch Schilddrüse). Die TÄ meinte, das Cortison könne einen Bruch im Fellwechsel verursacht haben und dadurch sei der Haarwuchs gestört. Ich solle bis zum nächsten Haarwechsel warten, falls das Problem bestehen bleibt schauen wir weiter.

    Ich habe auf der einen Seite Angst, dass der Hund plötzlich kahl dasteht, andererseits sind seine Blutergebnisse top und ich möchte es nicht überdramatisieren. :ka:

    Kennt das jemand von euch? Wegen Kortison weniger Haare? :???:

    Ich habe auch gleich ne Frage zum BoT Mantel.

    Disney trägt ja den Netzmantel Hugo, den Standartmantel Hugo und den normalen Standartmantel. Ich war bis anhin sehr zufrieden, Disney bewegt sich auch gut damit (obwohl er auch ziemlich schmal ist und ich beim normalen Standartmantel vorne recht eng anziehen muss).

    Nun habe ich für Ayden einen gefütterten Regenmantel bestellt. Er soll eigentlich nur bei starken Regen oder Schneegestöber einen Mantel tragen, da das kleine Flauschige gefühlt tagelang tropfend durch die Gegend läuft. :roll:

    Da ich den Mantel im Ausverkauf erworben habe, kann ich ihn nicht zurück schicken. Ich habe auf gut Glück eine Nummer kleiner bestellt, als Disney hat. Das ist nun Grösse 34 bei einer Rückenlänge von 35/36cm. Der Standartmantel Grösse 37 von Disney ist Ayden viel viel zu gross.
    Auf den ersten Blick dachte ich ja passt, aber ich müsste hinten auch aufschneiden, weil der Mantel kein Loch für die Rute hat und ich müsste die Länge vom Bauchgurt anpassen (siehe Bild zwei, ist zu locker), ansonsten rutscht der Bauchgurt nach hinten und dann kann er nicht pinkeln. :headbash:
    Der Mantel ist doch etwas schwerer als der Standartmantel, der einzige Unterschied ist der Bauchgurt sowie der Kragen und das Obermaterial. Innen ist er gleich wie der Standartmantel.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Vom Körperbau gesehen, ein Hund der ca. gleich hoch wie lang ist. Schau dir die Masse auf dem Bild an. Vici Design verkauft auch SDW, sie schreibt auch das der Ken Jumper nicht als Alternative für kleine Hunde zum Kevin Jumper gedacht ist, eben weil der Brustkorb meist nicht passt.

    Ich würde das Geschirr einfach drüber ziehen, mache ich beim Jumppa Pomppa auch so.

    Beim Ken musst du nur schauen ob er deinem Hund passt, da er für quadratische Hunde gedacht ist. Meinen würde er nicht passen, da der Bauchumfang viel zu weit wäre. Ich hatte als Alternative den Hachiko im Auge.

    Wie alt ist der Hund? Entweder ich habe es im Einganspost übersehen oder es wurde noch nicht genannt.

    Als absolute erste Massnahme würde ich den Hund mittels Maulkorb sichern. Er soll euch nicht mehr verletzen können.
    Danach einen Termin in einer Klinik, Blutuntersuch + Röntgen, ebenso einen Termin bei einer guten Osteo.

    Ich denke eine Hundeschule wird euch weniger helfen können, besser wäre ein Hundetrainer, der zu deiner Mutter + Schwester nach Hause geht. Gute Trainer können dir hier sicherlich empfohlen werden.

    @Krümel21
    Ayden's beste Freundin war lange Zeit eine Goldendoodle Hündin aus unserem Nadac Kurs. Eigentlich der totale Trampel, aber da Ayden sie übere längere Zeit kennen lernen konnte war das am Schluss überhaupt kein Problem. Gerade Hunde, welche sie häufiger sehen oder zusammen aufwachsen (wie die Cane Corso Hündin von meinem Chef) dürfen auch mal grob sein. =)