Beiträge von Disney92

    Heute lag hier wieder eine tote Katze am Strassenrand (außerhalb des Dorfes) - Autounfall, das kommt hier häufiger vor.Wenn der Besitzer da nicht zufällig vorbeikommt bevor die Katze "entsorgt" wird, weiß er nicht was mit seiner Katze passiert ist.


    In der Schweiz werden die Katzen kontrolliert, ob sie gechippt sind, wenn sie eingesammelt werden. Falls der Unfallverursacher sie selber wegbringen würde, dann wüsste man natürlich nicht wo sie ist.

    Ist die Gegend momentan so extrem bei euch das ihr keine Katze frei laufen lassen könnt ohne das man Bedenken wegen des Stehlens haben muss? :/ Hier bei uns im Dorf rennen überall Rassekatzen frei rum, wissen wo sie hin gehören und zum Glück ist nie eine abhanden gekommen.


    Wir wohnen in einem kleinen Dorf, viele Mittelschicht-Familien und noch mehr "Oberschicht"-Familien. Eigentlich sollte man meinen, es wäre kein Problem. Aber ich habe sehe relativ häufig Vermisst-Zettel im Supermarkt kleben, wo wieder eine Katze vermisst wird (bis anhin waren es optisch Bauernhofkatzen). Da fragt man sich schon, was passiert wenn plötzlich eine €1000.- Katze rumläuft :ka:

    @Superpferd
    Noch wegen der BKH als Freigänger. Grundsätzlich kann jede Katze raus, wenn sie dies möchte. Wir haben eine BKH, ein Scottish Fold, ein Bengale und ein spanischer Tierschutzkater. Dem Bengale und dem Spanier würde es sicherlich gut tun, raus zu können. Bei den anderen beiden habe ich nicht den Eindruck, sie wollen raus. Ich glaube, der Scottish Fold müsste ich eher rausprügeln |) Wir suchen aktuell nach einer Wohnung, wo wir die beiden aktiveren rauslassen würden. Falls die anderen beiden auch möchten, dürften sie selbstverständlich auch raus. Ich nehme aber stark an, dass die Couchpotatoes sich nur ums Haus rum bewegen würden.

    Unsere Katzen sind alle gechippt und auf uns registriert. Ich bin dafür, Freigänger erst ab 1 Jahr raus zu lassen. Darum immer zwei Kitten nehmen, bis diese ausgewachsen sind, müssen sie nicht alleine in der Wohnung verharren. Ich habe bei meinen vieren mental einen Unterschied gemerkt, vom 6 Monate zu 1.5 Jahre alten Katze. Ich denke ab einem gewissen Alter sind sie von sich aus vorsichtiger, rennen nicht kopflos umher, folgen nicht einfach Kinder auf dem Schulweg z.B., wissen genau wo sie hin gehören, kommen zur gegeben Zeit nach Hause zum fressen etc pp.

    Ja, ich habe etwas Angst, dass uns die Katzen gestohlen werden wenn sie unkontrollierten Freigang haben. Noch mehr Angst habe ich allerdings, dass sie von sich aus ein neues Zuhause suchen, von anderen Menschen gefüttert werden o.ä. Das kann ich aber nicht kontrollieren, wenn ich sie frei lasse.

    @sassi_loves_luna
    Von AnnyX gibt es auch Sicherheitsgeschirre, falls du weiterhin dabei bleiben möchtest. Ich denke für den Anfang wär's du mit einem AnnyX gut bedient. Es sitzt bei vielen Hunden gut, bei meinen Kleinen (9kg und 6.5kg) leider nicht optimal. Darum bekommt jetzt der kleinere eine Massanfertigung von Grossenbacher.

    @Talis
    Einen Teil kann ich selber sägen (mit einer Laubsäge). Aber an die elektrische Säge traue ich mich nicht ran :ops: Mein Freund würde zwar, hatte letzte Woche aber eine Augen OP und ich möchte nicht, dass er so sägt, wegen dem Staub und Holzsplitter usw. :ka:

    Ich muss mal mein Handy durchforsten, irgendwo finde ich sicher noch Bilder von Stuart und ihrem Gehege. Zuletzt war es etwas seniorengerecht eingerichtet, Stuart wurde ca. 3 Jahre alt. |)

    Deine Mo ist richtig goldig! :cuinlove:


    Wenn alles passt, zieht bei uns im April ein Robo ein :applaus: Bin schon ganz aufgeregt, aber es dauert doch noch etwas xD
    Gestern Abend war ich noch spontan in einem anderen Baumarkt, die konnten mir das Holz zuschneiden, aber ich kann es erst heute abholen. Laut DHL soll heute auch noch das Rodipet-Packet ankommen, so kann ich mich am Wochenende ans bauen machen. :applaus:

    @Bemmchen
    Wenn dir der Spitz vom Fell her zuviel ist, würde ich dir den Sheltie nicht empfehlen. Ayden ist im Winter auch ein Sofakissen |) Vom Fell her finde ich es anspruchsvoller als das Spitzfell, die Unterwolle verfilzt gerne mal.

    Der Sheltie ist auch recht sensibel, meine würden sich in einem Kinderhaushalt nicht wohl fühlen. Wir haben keine Kinder, aber sie mögen das hektische und laute Schreien einfach nicht. Vermutlich wäre es besser, wenn sie als Welpen damit aufwachsen würden.

    Wie wäre es mit einem Havaneser?

    @SanSu
    Vielen Dank :bussi:

    Leider konnte ich noch nicht anfangen zu bauen. Der eine Baumarkt schneidet das Holz nur gegen Aufpreis zu, beim anderen nur noch grössere Stücke. Versuche morgen Nachmittag nochmals mein Glück bei einem anderen Baumarkt, ich hoffe die machen das noch. Ansonsten müsste ich einen Teil der Einrichtung kaufen, würde sicherlich auch gehen, aber ich freue mich an meinen selbst gemachten Sachen immer so. =)