@nelli98
Hast du dein Padsforall nach wie vor in Gebrauch?
Leider ist mir bereits zum zweiten Mal der Reissverschluss meiner Doctor Barks Schutzdecke kaputt gegangen
Nun überlege ich mir, für die Rückbank ein Padsforall Bett zu kaufen.
@nelli98
Hast du dein Padsforall nach wie vor in Gebrauch?
Leider ist mir bereits zum zweiten Mal der Reissverschluss meiner Doctor Barks Schutzdecke kaputt gegangen
Nun überlege ich mir, für die Rückbank ein Padsforall Bett zu kaufen.
Danke dir @Hennie
Vermutlich werden wir auch im voraus schon die Übernachtungen buchen, so wissen wir auch was uns finanziell erwartet und ob der Tunnel noch drin liegt oder nicht
Ich würde den Eurotunnel bevorzugen, obwohl unsere Hunde die kurze Fahrt auf der Fähre sicherlich verkraften würden. ![]()
Wir haben auch zwei Wochen Zeit. ![]()
Wir möchten an der Küste entlang, vielleicht die erste Übernachtung in Brighton (da wir die Nacht zuvor wenig geschlafen haben und schon viel gefahren sind), dann sicherlich ein Stop in der Umgebung Portsmouth/Southampton/Bournemouth. Danach einige Tage in Plymouth und gerne etwas länger in St.Ives bis Barnstaple an der Küste.
Die Lulworth-Bucht möchte ich gesehen haben, genauso wie Stonehenge. In den Dartmoor und Exmoor Nationalpark würde ich auch gerne gehen. Mein Freund war noch nie in London, vielleicht gehen wir am Schluss noch 2 Tage dorthin und auf dem Weg zurück zur Fähre/Eurotunnel kommen wir am Leed's Castle vorbei. Ob wir dann die Strecke in einem durchfahren oder vielleicht nochmals in Frankreich eine Übernachtung buchen müssen wir auch noch sehen.
Kann man dort spontan eine Übernachtungsmöglichkeit finden mit zwei Hunden oder wäre es besser alles im Vorhinein zu buchen?
Danke euch für die Informationen.
Wir schauen mal ob wir die Fähre nehmen oder den Tunnel. Mir wäre der Tunnel lieber, aber mal mit Männe sprechen was er dazu meint.
@Hennie
Plymouth steht auch auf meiner To-Do Liste, fast der ganze Südwesten eigentlich
Aber da wir das erste Mal dort sind, werden wir zuvor noch ein paar Sachen anschauen.
Also wir sind letztes Jahr mit der Fähre gefahren und werden das dieses Jahr auch machen. Wir fahren auch nach Südengland, das ist traumhaft schön da
Oh toll!
Wann fährt ihr dieses Jahr?
Wie stark schwankt die Fähre? Mir wird doch hin und wieder übel (nur schon wenn ich daran denke)
Die Hund bleiben im Auto während man selbst auf dem Schiff ist oder?
Mein Freund und sind gestern noch lange zusammen gesessen und haben über unsere Ferien gesprochen. Südlicher als die Schweiz fällt wegen der Hunde weg, sie vertragen die Hitze hier so mittelmässig, es macht für mich keinen Sinn sie an den Strand in Italien oder Südfrankreich mitzunehmen. Wirklich etwas davon werden sie nicht haben. ![]()
Also blieb nur der Norden. Mein Traum wäre ja Schottland, aber für 14 Tage etwas viel Fahrerei (wir fahren bereits 8h bis nach Calais). Wenn, möchte ich schon länger dort bleiben. Aber GB hat es mir angetan, so haben wir uns vorerst für Süd(west)england entschieden, vielleicht noch 1-2 Tage in London.
@Lucy_Lou
Seit ihr für nach GB mit der Fähre oder mit dem Eurotunnel eingereist?
Eigentlich würde ich lieber im Eurotunnel, aber dieser kostet doch deutlich mehr als die Fähren. ![]()
Meine Agility Trainerin ist auch gut ausgebucht, gibt nebenbei noch Seminare, vermietet ihre Halle + Aussenplatz. Wirklich gut verdienen tut sie allerdings nicht damit
(Sie ist selber sehr erfolgreich im Agility, hat einen guten Ruf, als Neuling hättest du keine Chance eine Agility-Schule hier in der Nähe erfolgreich zu führen).
Ebenso meine Alltags-Trainerin von frührer, gibt auch Einzelstunden, hat eine gute Ausbildung, tolles Wissen, guter Internetauftritt, wird auch gerne weiterempfohlen, klärt Problemhunde für das Amt ab. Aber ohne ihren Mann müsste sie eindeutig einen Nebenjob haben.
Bei uns in der Nähe (<20min) haben wir zwei Vereine, in dem einen bin ich auch noch dabei. Fr. 150.- Jahrespauschale, danach Fr. 90.- Sportbeitrag für jeden Hund und Kurs (pro Jahr). Da haben es private Hundeschulen schon schwieriger.
Danke euch schonmal für die Antworten!
Kroatien soll echt toll sein mit Hunden, nur der Kiesstrand macht mir, resp. meinem Freund etwas Sorgen. Er wünscht sich Sandstrand
![]()
@Lucy_Lou
Wahnsinns Bilder!
Die von dir genannten Orte in Nordfrankreich sind für uns 8.5h entfernt. Ich muss da noch mit meinem Freund sprechen, er ist der Fahrer
![]()
Für uns am nächsten wäre Norditalien, aber ich habe schon vielerorts gehört, dort soll es nicht sehr hundefreundlich sein. :/
Hallo zusammen
Ich habe anfang Juli zwei Wochen Urlaub und würde gerne mit Freund und unseren zwei Hunden Urlaub machen. Nur stellt sich uns die Frage wo? Ich bin leider echt planlos.
Wir würden gerne ans Meer, die Hunde sollten aber auch am Strand erlaubt sein und ich denke da fängt das Problem bei dieser Jahreszeit an.
Unser Urlaub soll ruhig und entspannt sein, wir möchten die Zeit geniessen. Gerne ein Ferienhaus oder Wohnung, möglichst ein nicht zu überlaufener Strand. ![]()
Wir sind mobil, aus der Schweiz. Also stellen wir uns auf eine längere Autofahrt ein, welche wir mit einen/mehreren Zwischenstop in grösseren Städten verbinden würden.
Ich habe schon Italien, Frankreich und Kroatien angeschaut, die Nord-/Ostsee wäre sicherlich auch toll. Aber ich würde gerne eure persönlichen Erfahrungen und Tipps hören. ![]()