Beiträge von Disney92

    Ich merke gerade, wie früher unser Leben "einfacher" war. :|
    Essensreste bekam auch immer Disney, ich wechselte immer mal wieder sein Futter, bei Leckerlis oder Kauartikel hab ich mir nie so einen Kopf darum gemacht, durfte auch mal etwas ungesundes zwischendurch sein.
    Seit Ayden da ist läuft alles viel strenger und geregelter. Er ist starker Futtermittelallergiker, bekommt bei zuviel Protein Probleme, bei zu langer Pause zwischen den Mahlzeiten auch. Gestern Abend war ich kurz einkaufen und die Hunde bekamen ca. 30min später ihr Abendessen. Für Ayden schon zu lange, Magengrummeln, Übelkeit, wollte nicht fressen. Irgendwann habe ich es dann geschafft etwas Leckerli in den Hund zu bringen und dann frass er auch noch seine getrockneten Hirschsehnen. Heute morgen natürlich Durchfall, also vor der Arbeit noch schnell Hund den Popo geduscht. Reste von unserem Essen kann ich gleich vergessen, Futterwechsel ist schwierig, neue Leckerli ebenso. :( :

    (Sorry für OT, musste mir das kurz von der Seele schreiben, der Kleine tut mir dann einfach Leid in solchen Situationen)

    Vielleicht wäre wirklich ein Hund aus dem Tierschutz oder ein erwachsener Hund vom Züchter etwas für euch?

    Ich bin früher viel gelaufen, meist so 4-5x wöchentlich zwischen 8-15km. Mein erster Sheltie kam meistens mit, er hat sich gefreut wenn er bei mir sein konnte, egal was wir gemacht haben. Mein zweiter Sheltie kann so gar nichts damit anfangen, wenn er kann trödelt er einfach rum. So war er bei mir am Bauchgurt befestigt, aber wirklich freuen tut er sich nicht. Darum bleibt er auch zuhause, wenn ich wieder laufen gehe.

    Als ich euren Text gelesen habe kamen mir als erstens auch der Dalmatiner in den Sinn (gibt es übrigens auch mit längeren Haaren). Ein Vizsla oder Grosspudel könnte ich mir auch vorstellen. Wenn ihr nach einem ausgewachsenen Hund suchen würdet, könnte man sicherlich auch etwas über den Jagdtrieb sagen. Oder vielleicht ein Dt. Boxer oder ein Rhodesian Ridgeback?

    Also verwendest du sie derzeit gar nicht? Wegen Brut und setzzeit? Sonst müssten die drei ja etwas länger, sobald der Siedlungsbereich verlassen ist, an die Leine? Oder verwendest du das Geschirr?

    Nicht überall ist Leinenpflicht während der Brut- und Setzzeit :smile:

    Meine haben Moxonleinen mit Stopp, ich sehe keinen Vorteil in Moxonleinen ohne Stopp. Gut ich habe nur zwei Hunde und jeder hat seine eigene Garderobe :pfeif:

    @Gina23 warum laufen denn kleine Hunde mehr deiner Meinung nach? Wir haben beim wandern mal ein GPS an den Hund gemacht. Wir hatten 21 km, der Hund fast 50.


    Ich glaube sie meint nicht dass kleine Hunde mehr laufen, sondern schneller laufen müssen um mit den Menschen mitzuhalten. Ich seh das bei meinen beiden wenn wir am Rad sind. Wenn Disney trabt, muss Ayden entweder schnell traben oder langsam rennen, da er doch etwas kleiner ist als Disney passt ihm das Tempo so nicht.

    Wir benützen auch Advantix. Ayden hatte Ende März eine Zecke, habe es dann beiden aufgetragen. Seit dem hatte Ayden noch eine Zecke, Disney gar keine. Allerdings hat Ayden auch Probleme mit zu trockener Haut (Allergiker). Bin mir für ihn am Überlegen, auch ein Halsband zu holen, falls er nochmals eine Zecke hat. Entweder Seresto oder Scalibor :???: