Beiträge von Disney92

    @snofelta
    Wenn ich es mit deinem Finger vergleiche, sind es vielleicht ein halber cm?
    Mein Chef meint, die Wunde sieht gut aus. ER würde, wenn er es anhand der Bilder richtig sieht, da gar nichts machen, vermutlich nicht mal ein Pflaster. Wenn er da eine Klammer reinmacht, könnte es sich verschlimmern, der Hund würde sich daran stören o.ä. Die Wunde klafft nicht, die Ränder rundherum sind nicht extrem gerötet oder geschwollen und der Hund ist unter AB, da kann eigentlich nichts passieren.
    Da er es nicht vor sich sieht, kann er keine 100% Einschätzung abgeben. Aber er denkt das wird tiptop abheilen und deine TÄ wird am Dienstag ganz zufrieden sein. =)

    Hach der dogforum-Effekt. Hab auch deswegen die Pomppa Mäntel bestellt. Für Disney ist er super! Ayden ist als zierlicher Rüde leider einfach nicht Manteltauglich :roll: Der Kevyt passt im Gegensatz zu anderen Mäntel recht gut, aber bei einer Hündin würde er perfekt passen.

    Zum Glück hast du etwas massivere Hunde, da wirst du keine Probleme haben :lol:

    Wir sind auch wieder hier, aber im Gegensatz zu euch nur ein Duo:

    Disney, Sheltie, Rüde unkastriert, im Sommer 8 Jahre alt
    Ayden, Sheltie, Rüde unkastriert, im Sommer 3 Jahre alt


    Ich hätte gerne bereits einen Dritthund, aber für mich wären drei Hunde im Sport zu führen zuviel. So würde ein Welpe erst in 2-3 Jahren einziehen. Rasse steht noch nicht fest. =)

    @Itundra
    Der Border steht ziemlich weit oben auf der Liste :lol: würde sicher toll zu den Shelties passen, aber mein Freund hat ein Mitspracherecht und er findet jeder hat im Agility einen Border, da brauchen wir keinen :roll: |)

    @LosPerros
    Vielen Dank für den Input! Wir haben sogar bei uns im Agility-Verein eine Dame welche mit span. Wasserhunden arbeitet. Muss sie das nächste Mal unbedingt über die Rasse ausfragen :smile:

    @Vakuole
    Im Moment steht der Sheltie nicht zur Depatte. Einerseits gefallen mir die Zuchten in der Schweiz einfach nicht (mehr), andererseits sind sie mir fast zu einfach :ops: Ich hätte gerne eine Herausforderung, einen Hund mit dem ich arbeiten muss und nicht ganz so "weich" ist. Den Pinscher hatte ich gar nicht auf dem Schirm, vielen Dank! Sind sie nicht jagdlich ambitioniert?

    @Dreamy
    Ein Pudel würde mir wirklich auch gut gefallen. Mein Freund wäre vermutlich mit der Optik nicht ganz einverstanden, aber meine Hunde verstehen sich gut mit den Püddis, haben eine gute Freundin mit einer zierlichen Königspudeldame. Nicht haarend würde meinen Freund vermutlich auch überzeugen :lol:

    @overture
    In der Schweiz würdest du die Mäntel auch bei everdog.ch mit derselben Rabattaktion bekommen. Weiss allerdings nicht, wie viele sie noch an Lager hat. Ich hätte dir zum Probieren einen Perus in 41 oder Kevyt in 37 schicken können :ops:

    Leider kenne ich eine Frau, die hatte zwei ältere Katze. Nr. 1 wurde eingeschläfert (CNI?) und sie hat sich zwei Kitten dazu geholt. Kitten Nr. 1 starb wenige Wochen später an FIP, Kitten Nr. 2 erkrankte einige Monate danach und nicht mal ein Jahr später musste sie die ältere Katze Nr. 2 auch wegen FIP einschläfern. Alles typische Fälle, falsche Diagnose beinahe ausgeschlossen. :( :

    Tut mir sehr leid für dich!

    Ich würde auch gerne mal eure Meinung hören. Wir haben schon einige Favoriten, aber vielleicht übersehen wir auch etwas. Einzug geplant in ca 2-3 Jahren, da aktuell beide Shelties im Sport laufen, möchte den Dritthund erst ausbilden wenn Disney in Rente geht.

    Anforderungen:
    - mind. 35cm hoch, max. 20/25kg schwer
    - max. gemässigter Jagdtrieb
    - soll mit den zwei Shelties gut auskommen
    - will to please
    - Hundesport, am liebsten Agility
    - sollte sich mit den eigenen Katzen verstehen (da ein Welpe einziehen soll, nur der vollständigkeitshalber erwähnt)


    Wir bieten:
    - knapp 100qm Gartenwohnung
    - selten alleine zuhause, Hunde können mit zur Arbeit kommen
    - täglich mind. 2h Spaziergang, Zeit für Training am Abend
    - Wochenende gerne längere Wanderung, Turniere etc.


    Bin gespannt auf eure Vorschläge =)

    @snofelta
    Da ich noch einen anderen Hund hatte, der bewegt werden wollte, habe ich nur die ersten 3-4 Tage richtig geschont. Danach kam er wieder auf die kürzeren Runden mit (so 30-45min am Stück), einfach an der kurzen Leine, maximal an der Flexi.