Beiträge von Disney92

    Hallo,
    Bei mir soll in absehbarer Zukunft ein Dsungare einziehen. Momentan bin ich aber noch auf Gehegesuche und möchte gerne die Einrichtung möglichst selbst basteln :smile: Vielleicht könnt ihr mir da weiterhelfen, ich habe leider absolut keine Ahnung welchen Klebstoff man da verwenden sollte :ka: Habt ihr da ein Tipp? Und sollte man die Einrichtungsgegenstände mit Sabberlack behandeln? Neigen die Zwerge zum bepinkeln?
    Habt ihr vielleicht auch ne Seitenempfehlung, wo man sich über gutes Futter informieren kann?
    Viele Fragen, stehe noch am Anfang der Informationsfindung :hilfe: schonmal Danke :smile:


    Ich hab frührer immer bei http://www.diebrain.de geschaut, weiss aber nicht wie aktuell die HP noch ist. In der Schweiz ist der Samtpfötli Shop sehr begehrt, hab dort viele Sachen bestellt (Futter sei scheinbar eines der besten :ka: , ich vertrau den Hamstergurus der Schweiz einfach mal und bestelle immer da :lol: ), Häusschen abgeschaut und nachgebaut. Leim hab ich Holzleim ohne Lösungsmittel verwendet, meine Zwerge haben immer gerne die Ebenen vollgepinkelt |) Darum hab ich dann klaren Sabberlack für Kleinkinder verwendet.
    Gehege haben wir damals auch selber gebaut, beliebt sind aber auch Aquarien, gibt es teilweise günstig wenn sie undicht sind. Kann man super hoch einstreuen und sieht viel vom Hamsterchen =)

    Hab eine vollgesogene Zecke vor einigen Tagen bei den Hundenbettchen gefunden, eine am Boden liegende zuhause und gestern krabbelte eine Ayden über's Gesicht :igitt: Darum gab's heute morgen die erste Nexgard Tablette. Hoffe der Ausschlag um Aydens Schnauze geht auch weg, falls Milben beteiligt wären :verzweifelt:

    Ich hatte bislang zwei Robos, der erste ist bereits mehrere Jahre her. Charlie wurde sogar handzahm, kam mir auf die Hand Futter abholen. Der zweite war Rosie aus dem Troisdorfer Notfall. Sie nahm Kerne aus der Hand, aber ich durfte mich nicht allzu schnell bewegen, sonst war sie auch weg. Aber beobachten konnte ich sie total gut, ich finde sie aus dieser Sicht spannender als mein letztes Goldimädchen. Die Zwerghamster sind flinker, wusseln mehr herum, sind häufig auch tagsüber wach. Der Goldhamster war bei mir erst ab Mitternacht wach und ich sah sie nur morgens wenn ich aufgestanden bin. Da hatte ich von den Zwergen deutlich mehr.

    Hier noch zwei Fotos vom neuen Gehege, der Robo zieht am Sonntag ein.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Und einziehen darf Pumpkin :herzen1:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Pumpkin durfte leider nicht lange bei mir sein. Sie ist vor wenigen Tagen über die RBB gegangen :verzweifelt:

    Nun wird das Zuhause umgerüstet und ein Robo aus einem Schweizer Notfall zieht ein. Ich kann das leere Gehege kaum anschauen, es muss wieder etwas kleines darin rumwuseln.

    Wenn ich irgendwann mal einen großen Trupp Kangals habe, brauch ich drei Rüden, die ich dann Leroy, Jethro und Gibbs nennen werde. Eine Abby brauch ich dann natürlich auch noch. :pfeif:


    Die Idee find ich klasse :lol: :lol: :applaus:

    Abigail stand auch lange auf meiner Liste, "leider" heisst nun eine Sheltiefreundin Abby, wäre der Rufname bei uns gewesen. Prim(rose) find ich nach Tribute von Panem auch mega für eine süsse kleine Hündin :herzen1: