Beiträge von Disney92
-
-
Ich hatte den BoT Bark für meine drei Shelties, leider war der Halsumfang echt zu klein und ich habe meine Hunde kaum durchgebracht 🫣 daher haben sie den Mantel relativ selten getragen und habe mittlerweile alle verkauft.
Allenfalls wäre Paikka noch etwas für euch? Da gibts den Recovery Mantel. Kenne diesen aber nicht, wir haben andere Mäntel von dort und sind sehr zufrieden.
-
Unsere Equafleece kamen heute auch an, gerade rechtzeitig, denn morgen gehts in den Urlaub
Ayden trägt 18/20 slim. Es ist wirklich sehr slim
grundsätzlich passt die Breite zwischen den Beinen gut, die Länge ist super, die Länge der Beine auch. Der Hals ist schon arg eng und halt grundsätzlich der ganze Overall. Bin noch unschlüssig ob ich 18/20 Standard noch versuchen soll.
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Myles findet es natürlich super tragisch
er trägt 24 slim. Bei ihm ist deutlich mehr Luft, die Länge passt. Könnte grenzwertig sein am Bauch, ich hoffe es gibt da kein Pinkelproblem.
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Die Pawz halten bei uns eben echt bombe, die verlieren sie extrem selten und sind auch im Freilauf damit unterwegs.
Ich habe mir bei Ayden überlegt, die längere Variante zu bestellen, da er diese vermutlich sowieso in Verbindung mit Overall tragen wird. Aber ob er damit läuft und ob sie an Ort und Stelle bleiben..?
-
Genau dafür wären z.B die VIP Fleece Booties die ich oben Fotografiert hab (kurz und lang). Außen robuster Stoff, innen Fleece. Für vereist, Schnee sind die denk ich gut, bei Regen halten sie vermute ich nicht dicht. Aber mir reicht es, wenn ich sie bei Eis/Schnee verwenden kann.
Welche Größe habt ihr für die Pawz, passt bei euch die Größentabelle ? Ich hatte mal welche in Größe S, die waren aber viel zu klein, viel zu eng auch an der Öffnung.
Danke für die vielen Fotos und Vorschläge!
Ich werde vermutlich für Ayden auch noch etwas ausprobieren müssen. Er friert ja auch im kalten/nassen Wetter so extrem, obwohl er eigentlich gut eingepackt ist. Booties ist dann noch das nächste, das wir ausprobieren. Sind die FinNero Halla Fleece Bootie wasserabweisend?
Verlieren deine Hunde die Booties nicht? Ich habe für Myles mal die NSD Protector Booties gekauft, aber ehrlich gesagt getrau ich mich nicht so wirklich die zu nutzen, da ich denke er verliert sie sicherlich
Die Pawz nutze ich momentan für im Schnee, Ayden trägt die orangen, Myles die roten. Sie sind recht luftig, aber eine Nummer grösser ist zu klein. Allerdings weiss ich die Pfotengrösse von meinen Hunden nicht. Muss ich noch nachmessen
-
Sie ist etwas grösser wie Myles. Bin mal gespannt ob die Grösse bei meinem passt. Find das immer so schwierig, bis man dann mal weiss welche
Ich würde mal schauen wie sie sich drinnen bewegt und wenn du das gut klappt draussen. Dann könntest du ihn wenigstens noch als neuwertig weiterverkaufen. Von den Fotos her ist es halt auch anders als wenn du sie live siehst. Vielleicht spannt es bei ihr auch etwas an den Schultern? Da sie breitere Schultern hat, wäre allenfalls die runde Variante (oder Bulldogge? kenne da den Unterschied nicht) vielleicht ein Versuch wert.
-
Wie sind die Masse von Candy? Ich bin ja gespannt, ob ich die richtige Grösse für Myles bestellt habe
und der Reissverschluss ist echt cool!
Die Rückenlänge scheint gut zu passen, an der Brust sogar eher ein Müh zu weit? Wie bewegt sie sich drinnen damit? Weil eigentlich sieht er schon sehr passend aus
-
Du hattest mich noch im alten Thread markiert. Wegen Equafleece Grösse 22?
Ich warte noch
ungeduldig auf meine BestellungGenau, EF und FMD in Gr. 22.
*Daumen für schnelle Lieferung drückt*
Also bei FMD trägt Myles Grösse B2, 22 ist ihm zu klein. Bei EF habe ich nun 24slim bestellt. Mal schauen 😅😅
-
Der Reissverschluss von Myles' Regenoverall ging kaputt
Hab bereits mit der Verkäuferin Kontakt aufgenommen (Shop aus GB), sie gab mir den Rat, den Reissverschluss nachzuziehen. Wenn ich es richtig verstanden habe
den Gleiter hab ich etwas nachgebogen, damit da kein Hohlraum entsteht. Aber trotzdem greifen teilweise die Zähnchen nicht (mehr) ineinander. Kann ich das auch irgendwie reparieren, ohne den Reissverschluss zu ersetzen?
Das kommt bisschen drauf an, was genau kaputt ist. Hat der Reißverschluss Zähnchen aus Plastik oder aus Metall? Wenn bei Plastikzähnchen mal welche verzogen sind, kann man da meiner Erfahrung nach nicht mehr viel machen (also falls die Zähnchen das Problem sind). Ist das ein teilbarer Reißverschluss (so wie bei Jacken), oder ist min. ein Reißverschluss-Ende fest zusammen? Ich hatte das bei ner Tasche mal, dass die Zähnchen vor allem an einem Ende auseinander drifteten, da hatte ich den Reißverschluss gekürzt indem ich's am kaputten Ende mit paar Stichen dicht gemacht habe (also wie mit engem Zick-Zack-Stich über die Zähnchen) - die Tasche ging dadurch nicht mehr komplett auf, aber dafür hat der Reißverschluss wieder funktioniert. Bei nem teilbaren Reißverschluss geht das so aber nicht.
Vielen Dank für deine Antwort!
Der Reissverschluss ist teilbar, also wie bei einer Jacke komplett zum öffnen. Die Zähnchen sind aus Plastik. Ich empfinde den Reissverschluss als dünner/günstiger wie bei anderen Modellen. Ist doch schon der dritte Overall von FMD, den ich habe. Ich klemme immer wieder mal den Unterstoff ein, auch bei meinen Jacken. Aber das der Reissverschluss dann gleich hinüber ist, ist mir neu
die Verkäuferin hat mit FMD Kontakt aufgenommen, aber ich rechne da nicht mit einem positiven Ergebnis.
Du hattest mich noch im alten Thread markiert. Wegen Equafleece Grösse 22?
Ich warte noch
ungeduldig auf meine Bestellung -
Der Reissverschluss von Myles' Regenoverall ging kaputt
Hab bereits mit der Verkäuferin Kontakt aufgenommen (Shop aus GB), sie gab mir den Rat, den Reissverschluss nachzuziehen. Wenn ich es richtig verstanden habe
den Gleiter hab ich etwas nachgebogen, damit da kein Hohlraum entsteht. Aber trotzdem greifen teilweise die Zähnchen nicht (mehr) ineinander. Kann ich das auch irgendwie reparieren, ohne den Reissverschluss zu ersetzen?