Beiträge von Disney92

    Ich würd vermutlich auch so einen Hundeschal kaufen wie hier mal diskutiert wurde. Von Pomppa gihts neuerdings ein Modell und auch SDW oder so hat etwas im Angebot.
    Bezüglich Mantel würde ich mal schauen, wie es geht mit Fjord über den Razzle. Halt auch wegen dem Wind, je nachdem zieht es etwas oder falls es mal regnet/schneit. =)

    Für Myles würde ich sehr wahrscheinlich einen wärmeren Mantel kaufen, da ich grundsätzlich auch froh bin, wenn ich sowas da habe. :roll: :lol:

    Märchen

    Ich verstehe dich, gerade bei Hunden mit viel Fell sieht es optisch aus, als wäre die Hälfte nicht eingepackt. Aber der Rest ist einfach nur Flausch. Beim Regenmantel hab ich das gerne auch eingepackt, aber je nach Art Mantel, gibt's das nicht her.

    Falls dir die Art Mäntel gefällt, wäre vielleicht der Hugo von Back on Track etwas? Gibt da auch noch ein anderes Modell, wo so geschnitten ist. Anstelle von Klickverschluss ist einfach Klett. =) Hatte ich längere Zeit für meinen verstorbenen Hund, da die anderen BoT Modelle nicht passten.

    Atrevido

    Ja bei Myles sitzt das Tankie auch viel besser als bei Ayden. Bei ihm ist Standard zu gross und slim zu eng :see_no_evil_monkey:

    Ich glaube so ein Trekfit Overall habe ich bei Kleinanzeigen gesehen, das orange Produktbild ist dort aufgetaucht. Vielleicht findest du die Anzeige noch und die Grösse wäre passend =)

    Gestern Mittag trug Ayden den 18/20 Standard Overall draussen. Er ist wirklich in der Schulter eingeschränkt und dadurch die Bewegung nach vorne einfach nicht gut. Obwohl der Overall an der Brust zu locker sitzt.

    Hab dann am Abend den Paikka Recovery Overall angezogen und darüber einen NSD Fleece und Ayden lief viel besser. Hab deswegen nun Formydogs Overall aus Fleece bestellt und werde alle Equafleece Sachen verkaufen. Material toll, aber der Schnitt ist nicht geeignet für uns :( :

    Bitte informiere dich direkt beim Zoll: https://www.zoll.de/DE/Privatperso…-heimtiere.html

    Aus meiner Sicht brauchst du nicht nur die Tollwutimpfung, sondern auch den Titer-Nachweis (frühestens 30 Tage nach einer Tollwutimpfung, mindestens 3 Monate vor der Einreise in die EU).

    Hätte ich auch gesagt, ich weiss sicher, dass dies in der Schweiz nötig ist. Zusätzlich muss das Labor lizenziert sein (um diesen Test durchführen zu dürfen), da ist die Schweiz sehr strikt. Wie es in Deutschland aussieht, weiss ich nicht. Würde aber an deiner Stelle auch nachfragen, direkt beim zuständigen Bundesamt. Allenfalls kann auch das deutsche Konsulat/Botschaft in Mexiko behilflich sein?

    Ich tue mich echt schwer mit Equafleece oder einem Overall (resp. habe ich einfach den Anspruch, dass der Overall gut sitzen sollte).

    Tankie in 18/20 slim (vielleicht wäre Standard besser gewesen)

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Endet beim Rutenansatz

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Overall 16 Standard (zu kurz, am Hals zu eng, Brustkorb auch eher zu eng)

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Habe noch Mucki Mutz gesehen und überlege mir, ob ich dort einen Overall bestellen soll. Der 18/20 Standard werde ich mal draussen noch testen, aber so wirklich zufrieden bin ich damit auch nicht 😕

    Zum Wolf:

    Ich war 2x im Dezember da, daher vermutlich weniger Touristen wie zu anderen Zeiten. Wir haben jedes Mal ne Woche Agility Urlaub gemacht. Das erste Mal mit drei Hunden und letzten Dezember war ich mit zwei da. Beide Male hatte einfach Myles Training. Die anderen Hunde habe ich immer im Zimmer gelassen während des Trainings und Essens. Freunde hatten letztes Mal ihren Welpen dabei, der kam dann auch mit zum Essen. Ansonsten war selten ein Hund dabei. Im Hotel konnte ich immer recht gut ausweichen und ich habe definitiv nicht den Eindruck, dass gerade Myles super tauglich ist in so einer Umgebung. Aber es gab definitiv schlimmere :grinning_face_with_smiling_eyes:

    Und es besteht ja auch die Möglichkeit, eine Ferienwohnung zu mieten (haben sie an diversen Standorten) oder ein Zimmer im Nebengebäude. Da ist es vermutlich auch ruhiger oder weniger störend, falls die Hunde bellen würden.

    Myles hatte definitiv genug mit Training und Siesta, er hat sich sehr bald seinem Schicksal ergeben und war extrem anständig 🤭