Beiträge von Veralina

    Zitat

    ***Diese beiden Bilder sind mit der 40D und dem 55-250IS gemacht***

    Veralina: Das ist der "kleine Unterschied" . . . Du hast die 40D und dann noch ein Objektiv mit IS

    Ich hatte zu Anfang ebenfalls "nur" die 350D mit dem Kit und auch damit kann man gute Bilder machen.

    Allerdings habe ich da vorhin auf die Schnelle keine Bilder gefunden. Die werde ich aber auch noch raus suchen.

    Also so schlecht ist das Objektiv nun auch nicht. Ausserdem hat nicht jeder das Geld sich gleich die teuren Dinger zu kaufen. ;)

    Diese beiden Bilder sind mit der 40D und dem 55-250IS gemacht.


    Beide Bilder hab ich mit der Blendenautomatik ( --> TV) fotografiert, beide so bei 1/2500s, die Blende stellt die Kamera dann automatisch ein.

    Bei der Belichtungszeit musst Du halt auch mit dem Isowert schauen. Weil durch die kurze Verschlußzeit eben auch bei Deinen Objektiven nicht so viel Licht rein kommt - also evtl den Iso-Wert etwas hoch setzen - je nach Lichtverhältnissen.

    Hoffe ich konnte Dir etwas helfen :) ist ja doch eine sehr umfangreiche Materie ;)

    Hallo Karen,

    danke der Nachfrage :)

    Also für uns war es die beste Entscheidung, die hätten treffen können. Stanley hat sich vom Wesen her quasi gar nicht verändert - er ist draussen bei Leinenbegegnungen etwas ruhiger geworden, aber ansonsten nix.

    Und gerade die Sache mit den läufigen Damen ist aus der Welt :) Wir waren bei meiner Schwägerin, als deren Hündin läufig war und es hat wunderbar geklappt - die beiden haben ganz normal miteinander gespielt.

    Und als positiver Nebeneffekt ist der Herr super gefrässig geworden, daß er draussen auf Leckerchen anspringt :gut: das hat ihn vorher ÜBERHAUPT NICHT interessiert - ich konnte die tollsten Sachen dabei haben - vergebens... wenn er sie denn überhaupt angenommen hat, wurden sie gleich wieder ausgespuckt.

    Dadurch konnte ich ihn nirgends wirklich frei laufen lassen, weil er mir - quasi den Stinkefinger gezeigt hat, wenn ich ihn gerufen habe.

    Und seit Januar kann ich ihn sogar ohne Schleppleine laufen lassen und von anderen Hunden abrufen im Freilauf - alles Dinge, die vor der Kastra undenkbar waren :)

    Für UNS war es die richtige Entscheidung - aber wie gesagt, daß muss jeder für sich selbst abwägen - wir haben es getan und es war gut so

    -------------

    Liebe Grüße zurück an die hübsche Zoe =)

    Zitat

    Außerdem weiß ich nicht, was an der Aussage so schlimm sein soll, den Hund mal "Mama" sein zu lassen. Mütterliches Glück kann ja wohl niemand abstreiten.

    Und woher weißt Du, daß es die Hündin glücklich machen würde, wenn sie Welpen bekommt?

    Da vermenschlichst Du jetzt wieder....

    Und den Vergleich zu Kindern in Afrika und Indien.... naja....

    DAS sind Menschen, die sind für sich selbst verantwortlich bzgl. des Kinder kriegens. Da müsste ganz wo anders angesetzt werden zwecks Verhütung.

    Aber bei Hunden sind WIR Menschen dafür verantwortlich, ob wir es zulassen, daß sie Welpen bekommen oder nicht.

    Ines Du brauchst Dich nicht rechtfertigen :knuddel:

    Bonny ist DEIN Hund, DU weißt, was gut für sie ist, DU kennst sie und DU kannst am besten einschätzen wann sie sich wohlfühlt und wann nicht.

    Für Stanley wäre das auch nichts gewesen, aber Bonny ist nicht Stanley, nicht Scully und auch nicht Jenny - Bonny ist Bonny.

    Ich finde man kann auf den Bildern sehr gut erkennen, daß sie entspannt aussieht...

    Und wollen wir - grad in so einer Situation - nicht alle nur das beste für unseren Hund?

    Das beste ist für jeden Hund etwas anderes - der eine braucht Ruhe, der andere will aufs Sofa und Bonny fühlt sich eben auf dem Hundeplatz wohl...

    Du wirst wissen was für sie am besten ist... sie ist DEIN Hund ;)

    Och :D Stanley kann das auch gut ;)

    Da wird der Gegner dann gern mal mit vollen Körpereinsatz in die Ecke gemoppert :lol:

    Is schon ein witziger Anblick ;)

    Aber ich könnte mir vorstellen - auch wenn es nur Spiel ist - das sie so versuchen, sich den anderen "vom Hals zu halten".

    Weil wenn sie den anderen mit dem Po weg drängen, hat der keine Möglichkeit in den Hals zu "beißen" - also quasi so eine Art Selbstschutz ;)

    Zitat

    ich halt auch so rein garnix von flexis, die fördern nur das leinezuehen und stören die kommunikation zwischen halter und hund

    Das zu pauschalisieren find ich ehrlich gesagt schon irgendwie frech.

    Wir nutzen auch eine Flexi - grad jetzt während der Brut und Setzzeit wo Leinenpflicht ist, sehr angenehm.
    Ausserdem kennt mein Hund seinen Flexiradius und wenn ich Fuss sage, läuft er auch Fuss - OHNE das ich die Stoppfunktion der Flexi nutzen muss.

    Wenn ein Hund die Leinenführigkeit beherrscht, kann er das auch an der Flexi und mein Hund kann sehr wohl unterscheiden, obs die Flexi, die Schlepp oder die einfach 2 Meter Leine ist.