Beiträge von Veralina

    Also wir haben auch eine Flexi, eben weil ich Stanley nicht überall frei laufen lassen kann.

    Und das ein Hund dadurch das Leine ziehen lernt, ist meiner Meinung nach TOTALER Blödsinn. Das liegt auch hier einzig an der Erziehung.

    Ich habe ewig lang nur eine normale Leine benutzt und Stanley hat gezogen wie doof...

    Jetzt hat er an der Flexi das Fuss laufen gelernt und es klappt prima. Er kriegt von mir ein Kommando, wenn er laufen darf und auch dann, wenn die 5 Meter ausgerollt sind, fängt er nicht an zu ziehen.

    Wenn wir bei uns zum Maisfeld laufen, haben wir erstmal ca300-400 Meter normale Straße an Häusern vorbei und da läuft an der Flexi bei Fuss - und das mittlerweile sogar schon ganz gut, ohne das ich sie fest stellen muss - und am Maisfeld angekommen, bekommt er von mir das Kommando "lauf" und auch erst ab da, kann er sich dann im Flexi-Radius frei um mich bewegen.

    Und der Gegenzug der Flexi ist gering - der soll ja schliesslich nur die Leine aufwickeln und nicht den Hund zurück holen...

    Flexileinen werden mir viel zu oft in ein schlechtes Licht gerückt - aber egal welche Leine man nimmt - es kommt immer darauf an, was man als Hundehalter daraus macht.

    Du warst wahrscheinlich Feuer und Flamme, als ihr den Hund abholen durftet, nicht wahr? Du hast Dich gefreut, wie ein kleines Kind auf Weihnachten....

    Und nun bist Du frustriert, weil Dein "neues Spielzeug" nicht so ist, wie Du es Dir vorgestellt hast, richtig?

    Du hattest es Dir so vorgestellt, daß der Hund sich auch tierisch freut, aus dem TH raus zu sein und eine eigene Familie zu haben, stimmts? ;)

    Wie soll sich ein Hund über etwas freuen können, was ihm völlig fremd ist? Und dann nach dieser Reise-Tortour? Gib im Zeit, viel Zeit und das Gefühl von Sicherheit.
    Belohne jeden ach so kleinen Fortschritt mit einem super Leckerlie.

    Das ist eine völlig neue Welt für das Tier - euer Hund muss das doch erstmal alles kennen lernen. (Stell Dir vor, Du wärst auf dem Dorf groß geworden und wärst nie in einer Stadt gewesen und dann würde man Dich von jetzt auf gleich mitten in New York aussetzen ;) gruselige Vorstellung oder? So ähnlich gehts Deinem Hund)

    Als unserer zu uns kam, hat er auch keinen Schritt ins Treppenhaus gewagt - also habe ich ihn getragen - rein und raus - bis er langsam merkte, daß das gar nicht so schlimm ist. Und dann hab ich ihn mit Leckerlies gelockt.

    Er braucht Zeit. Und wenn euer Hund merkt, daß DU gestreßt bist, weil es nicht so läuft, wie Du es Dir vorgestellt hattest, wird er auch gestreßt.

    Also erstmal alles GANZ LANGSAM. Und das dauert einfach seine Zeit. Wir haben Stanley jetzt seit über einem Jahr und es gibt immer noch Situationen in denen er unsicher ist.

    Überfordere den armen Hund nicht - und überfordere Dich nicht mit Deinen eigenen Erwartungen. Dann wirds auch für Dich einfacher Deinen Hund und seine Ängste zu verstehen.

    Ach und nochwas ;) Nassfutter und Trockenfutter sollte man bitte nicht mischen - wegen der unterschiedlichen Verdauungszeiten.