Ach schööööön Patrick
und machte Lottchen den Eindruck, als wäre ein Kulturschock über ihn/sie herein gebrochen?
Bitte laß es bald Herbst werden, damit es neue Wander-Kakteen bei Patrick gibt
Ach schööööön Patrick
und machte Lottchen den Eindruck, als wäre ein Kulturschock über ihn/sie herein gebrochen?
Bitte laß es bald Herbst werden, damit es neue Wander-Kakteen bei Patrick gibt
ZitatHabe nun gar keine Lust mehr mich weiter dazu zu äußern. Wie gesagt: Bleibe bei meiner Meinung und soweit ich weiß bin ich dazu auch durchaus berechtigt.
Wiederhole mich: Jeder wie er es möchte/brauch.
Hatte eigtl gar nicht vor hier eine Streiterei enstehen zu lassen.
Wollte und habe auch niemanden persönlich angegriffen, oder doch?
Wenn ihr und eure Hund mit dem vorhandenen Platz auskommt ist das
schön. Ich würde bzw mache es trotzdem nicht so wie ihr.Grüße
Also ich lese hier keine Streiterein. Nur aktiven Meinungsaustausch. Niemand hat behauptet, daß Du jemanden angegriffen hast und auch wurdest Du - meiner Meinung - von niemandem angegriffen.
Wir haben halt einfach nur alle unsere Meinung vertreten und dazu plausible Gründe genannt, weswegen die Wohnungsgröße in unseren Augen nicht so wichtig ist
Verstehe nicht, weswegen Du Dich jetzt angegriffen fühlst...
Naja - jedem das seine :reib:
ZitatDavon abgesehen kann ich mich gar nicht erinnern behauptet zu haben, dass man seinen Hund im Garten ''dahin vegetieren'' lassen soll.
![]()
Wäre mit Sicherheit die Letzte, die das machen würde.
Das DU das machst, hat ja auch niemand behauptet.
Aber leider Gottes ist genau das viel zu oft Realität :/ Eben WEIL man einen Garten hat, kommt der Hund nur wenig raus.
Weil:
-das Wetter grad mies ist und man nicht nass werden will
-man vom vorabend noch auf sauer liegt
-man einfach grad keinen Bock hat
-MAN JA EINEN GARTEN HAT....
ZitatHaus mit Garten nach heutigem Standart:
30 m² Grundfläche,
4 geschossig,
Handtuchgarten 15 m²Ha,ha,ha....
Gruß
Herbert
:2thumbs:
ZitatAlso Bilder und eine kurze Beschreibung der Eigenschaften!
LG Jennyhund und Rudel
OK
Also ich biete:
Mann, Mitte 30, 170 cm groß, leichtes Bäuchlein (aber kein Hindernis), Handwerklich nicht unbegabt (ausbaufähig), kann kochen, putzen, Waschmaschine anstellen, Fussball-Fan, Bier-Trinker, ab und zu als Leckerlie bitte auch mal mit Havana-Rum verköstigen.
ZitatEinfacher Grund:
(KANN MAL WIEDER NUR AUS EIGENEN ERFAHRUNGEN SPRECHEN)
Bekannte hatten einen mittelgroßen bis großen, sehr lebendigen Hund, der Ihnen fast täglich Tische, Regale usw abgeräumt hat, da er schlichtweg nicht genug Platz zum Toben hatte. Diese Hundebesitzer sind ( nicht nur wegen dem Hundi) später in ein Haus mit Garten gezogen. Dort war das Problem schnell behoben, da er sich freier bewegen konnte. Der Hund und die Besitzer waren sichtlich zufriedener als vorher.
Genug draußen waren diese Leute vorher wie nachher mit ihrem Süßen.
Vielleicht ist das bei auch anders. Dachte eigentlich, dass hier jeder seine Meinung frei äußern kann...
Vielleicht wurde der Hund aber auch einfach nicht vernünftig ausgelastet
ZitatUnd nebenan, wohnen ein paar Deppen, die ihre Hunde leider nicht ins Haus lassen, die müssen den ganzen Tag, im Garten vor sich hin vegetieren. :kopfwand:
Liebe Grüße Conny
Na siehste Da haben die Hunde doch ein viiiiiiieeeeel besseres Leben
als in einer kleinen Wohnung. Welcher Hund ist schon gern bei seinem Rudel
*Irony off*
ZitatVerbringt einer von euch mit seinem Hund mehr Zeit draußen als in der Wohung??? Wenn dann gibt es an dieser Stelle ein großes Lob von mir... :irre:
Desweiteren wird das Tierheim wohl genug Ahnung haben um das Ganze zu beurteilen.
Außerdem sagte ich ja: MEINE Meinung.
Logisch, dass Leute, die es selbst so machen nur dafür sein können. Wäre ja komisch, wenn nicht.
Nö tue ich nicht. Trotzdem finde ich das hinterrangig, wie groß die Wohnung ist.
Ich hab hier 93 qm und nen mittelgroßen? Hund... aber die meiste Zeit liegt er hier zu Hause irgendwo rum und pennt.
Dafür braucht er keine 93 qm - denn so groß isser nicht, daß er diese Fläche abdecken würde.
Die meisten Hunde die ich kenne, pennen zu Hause die meiste Zeit. Auch der große Hund meiner Schwägerin, der ein Haus mit Garten zur Verfügung hat, liegt drinnen meist nur irgendwo rum und pennt.
Also welches überzeugende Argument hast Du denn auf Lager, weswegen man für einen großen Hund eine große Wohnung braucht
Zitat
Wieso nicht?Liebe Grüße Conny
Das würde mich auch interessieren. Lebt denn ein Hund nur in der Wohnung?
Was bringt einem Hund eine 100qm Wohnung, wenn er aber nur 2mal am Tag für 10 Minuten zum Pipi machen raus kommt? Nischt...
Was ist soviel schlimmer an einer 45qm Wohnung, wenn der Hund aber dafür 3-4 Mal am Tag raus kommt für insgesamt mehrere Stunden.
Was wäre Deiner Meinung nach denn besser für den Hund? Die große Wohnung?
Sorry, aber das ist meine Meinung Soll die Wohnung doch klein sein, hauptsache der Hund bekommt viel Bewegung und wird ordentlich ausgelastet
Das geht bei Media Markt, Rossmann, Schlecker.
Bei Media Markt kommen keine Kosten dazu - ausser Versandkosten, wenn man die Bilder nach Hause haben will. Ansonsten kann man die auch entwickeln lassen und dann im nächst gelegen MM abholen...
Mit den Bildern und Postern bin ich sehr zufrieden.