Beiträge von Nachtviole

    Ich hoffe, ich darf mich hier einmal kurz einschleichen:
    Wir planen im Laufe des nächsten Jahres einen Sheltie-Welpen zu uns zu nehmen.
    Ich habe verschiedene Hompages durchforstet, hatte Kontakt zu einigen Züchtern und bin mir immer noch unsicher worauf ich achten muss.
    Gibt es Frage die ich unbedingt stellen sollte? Eigentlich wollte ich mir nun die ein oder andere Zuchtstätte anschauen aber was genau schaue ich dann dort eigentlich? Kann man bei einem Welpen aus VDH Zucht bei Auswahl des Züchters nach dem Gefühl gehen oder ist das zu blauäugig?
    Über jeden Tip wäre ich dankbar...
    Vielleicht hat ja sogar jemand eine Empfehlung für mich?
    Dieser Thread ist übrigens toll um ein schönen Überblick über die Rasse zu bekommen. :cuinlove:

    Oh weh, das driftet hier ja mittlerweile etwas ab.
    Letztlich geht es ja vorallem darum vor der Anschaffung zu überlegen ob ein Hund überhaupt zu den Lebensumständen passt und falls ja, welchen Alltag man dem Tier bieten kann und möchte. Und leider gibt es immer noch zu viele unüberlegte Anschaffungen, egal ob Familienhund oder nicht. Daher finde ich schon richtig auf Probleme hinzuweisen. Aber wie überall macht eben der Ton die Musik... :pfeif:
    Trotzdem freue ich mich, dass wir nun eine konkrete Idee haben wonach wir suchen wollen!
    Hat jemand vielleicht noch einen Tip bzgl. Literatur zur Vorbereitung?

    Den English Springer sehe ich auch passender als der English Cocker, kenne da einige Exemplare, auf die die Beschreibung gut zutrifft. Allerdings muss man darauf achten, dass man keine Zucht wählt, die explizit für Jagd oder Sport züchten (und das sind in D auch "Showlinien").

    Dann werde ich mich hier nochmal schlau machen und eventuell sehen ob wir im Umfeld mal den ein oder anderen Hund anschauen können. Bisher habe ich nämlich noch keinen Vetreter der Rasse kennengelernt und das Rasseporträt liest sich in jedem Fall sehr vielversprechend. Ist die Jagdleidenschaft tatsächlich eher geringer ausgeprägt?
    Der Hinweis mit eventuell ängstlichen Besuchskindern war auf jeden Fall hilfreich, hierüber hatte ich noch gar nicht nachgedacht. Insgesamt (auch im Hinblick auf den Platz in unserem Auto ) wäre wohl eine mittlere Größe gut.
    Auf jeden Fall danke ich euch für eure Tips und Hinweise! Ich bin in meinen Überlegungen schon ein gutes Stück weiter...

    Lieber Efaun,
    natürlich ist mir bewusst, dass ein Hund mehr braucht als Haus und Hof. Natürlich möchten wir uns mit dem Hund beschäftigen, natürlich will dies alles gut durchdacht sein.
    Sowohl ich selbst als auch mein Mann sind mit Hunden aufgewachsen und wissen um die Verantwortung und Einschränkungen aber auch um die Freude und die Bereicherung des Alltags die ein zusätzliches Familienmitglied bedeutet. Selbstverständlich werden wir den Hund seinen Anlagen gemäß fordern. Für uns ist es aber zweitrangig womit, andere Faktoren sind da bei der Rasseauswahl relevanter.
    Nur weil ich unsere Planung hier nicht detailliert erörtere bedeutet dies ja nicht, dass keine vorhanden ist.
    Ich wollte vorallem die Fakten, die ich für die Auswahl einer passenden Rasse für wichtig hielt nennen.
    Haus und Garten: genügend Raum auch für ein größeres Exemplar
    Feld und Wald: lieber kein ausgeprägter Jagdtrieb
    Kinder: wesensstarker Hund
    Arbeit: der Hund wird im Erwachsenenalter einige Stunden am Tag alleinbleiben
    Insgesamt fühle ich mich jetzt etwas zu unrecht angegriffen, da wir uns wirklich viele Gedanken machen und als Familie gut organisiert sind.
    Liebe Grüße, Viola

    Diese Homepage habe ich mir angeschaut. Das Rasseporträt klingt auf jeden Fall passend zu unseren Bedürfnissen. Der verlinkte Züchter scheint aktuell keine weiteren Würfe zu planen. Schade... An wen könnte ich mich wohl wenden um eine Empfehlung zu erhalten? Macht es Sinn alle eingetragen Zuchtstätten in unserer Umgebung durchzutelefonieren?

    Einen schönen Sonntag euch. Vielen Dank für die Dalmatinerlinks. Dort habe ich schon ein bisschen gestöbert.
    Vom Wesen her ist die Labrador/ Goldenretriever Fraktion für uns wohl höchstens als erwachsenes Tier geeignet. In unserer Familie habe ich mehrere wunderschöne, nun supergelassene Exemplare in der Pubertät sicher 1-2 Jahre alles vor lauter Begeisterung und Liebe über den Haufen walzen sehen. Ich selbst finde das toll - meine Mädels wahrscheinlich nicht so sehr. Ich denke da ist ein etwas distanzierterer, weniger körperlicher Hund geeigneter. Ein bisschen Unruhe, wie sie in einem Haushalt mit Kindern nunmal gelegentlich herrscht sollte er natürlich aushalten. Das Tier darf ja nicht unter uns leiden... Ob da ein Collie passt?
    Ich habe nun gestern noch etwas über Elos gelesen. Habt ihr da eine Meinung?

    Es gibt so viel entzückende Mischlinge (und Rassehunde) in Tierheimen und auf Pflegestellen.


    Grad wenn sie auf PS sind, kann man schon viel zum Charakter sagen, bei manchen kennt man auch das Vorleben. Schau Dich doch mal um auf den Seiten der Vereine, viele inserieren ihre Hunde eh auch auf allgemeinen Tierinseratsseiten.


    Ich bin auch ein Fan älterer/erwachsener Hunde, war immer sehr unproblematisch alles bei mir, würde mir nie einen Welpen antun. :D

    Könntest du da eine Vermittlung empfehlen?

    Guten Abend zusammen. Wie schön, schon so viele Anregungen...
    Bezüglich Größe und Aussehen sind wir eigentlich recht offen, ungern möchten wir regelmäßig zum Hundefriseur. Ich denke für unsere Kinder wäre ein nicht ganz kleiner Hund schön. Die beiden Großen (9,5) sind sehr behutsam mit Tieren aber unser Kleiner (1) ist noch unbeholfen.
    Ehrlich gesagt überfordert mich die Auswahl an so vielen tollen Hunderassen etwas. Mit einem Cockerspaniel habe ich bereits geliebäugelt, war dann aber durch den zum Teil deutlichen Jagdtrieb abgeschreckt. Leinenlos sollte schon möglich sein. Hundesport nur zum Spaß - ich weiß auch gar nicht was hier in der Gegend so möglich ist.
    Der Kooikerhondje gefiel mir auf den ersten Blick recht gut, hier werde ich etwas näher schauen.
    Auch vorstellen könnte ich mir einen Collie oder einen Labrador.
    Erst einmal vielen Dank für die Ideen...