Beiträge von JuCe2901

    Jeder Hund ist halt anders. Da muss man nicht direkt so kommen.
    Wir arbeiten ja schon dran, das es besser wird, nur er ist halt sehr temperamentvoll.

    Wenn er einen Hund besteigen will, weisen wir ihn direkt zurück.
    Wenn er sich dann beruhigt hat kann er auch wieder ganz normal mit ihnen spielen.

    Und zu dem "hauptsache man hat ein intaktes Pärchen..." wir haben nicht vor, dass die beiden nur sich um sich haben, sondern auch mit anderen Hunden sozialisiert werden.

    Unser Junghund ist halt ein sehr temperamentvoller Hund, was will man machen, Regeln kennt er genug. Also.

    Ich würde das so machen wir bei meinem Eltern. Die Hündin war damals am anfang nicht kastriert der Rüde auch nicht. Sie wurde auch mal heiß - da hatten wir den Rüden noch nicht. Als er dazu kam, bekam die Hündin hormon Spritzen, damit keine Welpen kommen. Ich würde später auch die Hündin kastrieren.

    Mir war es ehrlich gesagt ne schwere Entscheidung ob ich keinen Rüden dazu nehme, weil ich nicht weiß ob das auch später noch gut geht wenn der neue evtl größer und stärker wird. Man hört immer wieder davon. Und aus dem beispiel aus dem Elternhaus wurde es halt eine Hündin.

    Wir haben eine Hündin genommen, weil es bei meinem Elternhaus auch so war. Dort war es anders. Wir hatten zuerst die Hündin dann den Rüden. Bei denen ist die Hündin mittlerweile sterilisiert und gab auch nie Probleme. Man orientiert sich ja an eigenen Erfahrungen.

    Wir sind auch froh das er jeden Hund liebt und die kleine so gut aufgenommen hat, er zeigt das ganz normale Verhalten wie anders auch. Wenn er mit anderen spielt und aufspringt, meinten die anderen lasst sie mal selbst ausmachen, wenn es dann zu viel wurde, haben wir unterbrochen. Er ist eigentlich gut erzogen und kommt wie gesagt mit jedem anderen Lebewesen gut aus. Nur uns wurde geraten, weil er das Verhalten schon länger zeigt ihn zu kastrieren. PS er hat mal einen Hormon chip gehabt, da war für 6 Monate ruhe und er konnte ganz normal spielen.

    Nein er macht das bei anderen Hunden auch. Er kann mittlerweile nicht mehr normal Spielen. Der nachbarshund sein bester Kumpel kommt oft zu uns rüber, sie spielen dann 10 minuten und dann springt unserer nur drauf rum. Der andere knurrt und wehrt sich aber unserer nervt weiter. Natürlich weißen wir ihm die grenzen auf und schützen die kleine.

    Hallo, wie in der Vorstellung geschrieben, haben wir nun 2 Hunde. Einen fast 2 Jährigen Schäferhund mix namens Miles und eine neue kleine (bald große) Scarlett mit 8 Wochen. Heute haben wir sie zusammen gebracht, das klappt auch soweit gut nur das unser großer die ganze Zeit an der kleinen rumwerkelt, da er doch recht aufdringlich ist (evtl kastration)? Die kleine hat am Anfang auch gegen ihn leicht geknurrt. Uns ist klar das weiß ich auch aus Erfahrung aus meinem Eltern Haus haben auch 2 Hunde und die damals zusammen geführt das das dauert bis es sich einspielt. Hab ihr eventuell Tipps, was das ganze erleichtert oder sie einfach machen lassen? Miles zu kastrieren wäre denke ich sinnvoll da er gerne bei jedem anderen Hund den großen makiert, er tut keinem was nur bespringt gerne alles. Nehmen gerne alles an Tipps an :) danke