Beiträge von Libelle77

    Hündchen schläft heut auch viel. Hatte aber auch keine Zeit um viel mit ihr zu machen, zwei mal zum lösen die kleine Runde das war es bisher. Heute abend geht große Tochter mit ihr. Da bespaßt dann Kind den Hund und umgekehrt. :D
    Sie ist zwar erst 11 Jahre alt, aber sie macht da sooo toll. Mit Hunden kann sie richtig gut. Sie hat auch schon häufig mit dem BC meiner Schwester diverse Kurse gemacht, und die Trainer sind immer ganz angetan von ihr. Hündchen hört auch auf sie genau so gut wie auf mich.


    Ansonsten ist sie eigentlich wie immer. Schnell zu begeistern aber auch schnell wieder zur Ruhe zu bringen. Läufigkeit "läuft" :D , ihre Wehleidigkeit dabei hat auch abgenommen.
    Mein Mann sagte am Montag: "Wann ist denn aus dem Hündchen plötzlich der Hund geworden?" Und tatsächlich, körperlich hat sie jetzt alles Junghund - mäßige weg, sieht aus wie ein fertiger Schäferhund. Bißchen Masse fehlt noch aber ansonsten ist sie schon so erwachsen :( : sehr schnell ging das.

    Hatten heute mittag einen schönen Spaziergang im schattigen Wald. Hündchen ist ja zur Zeit aufgrund von Läufigkeit SEHR interessiert an laaaangem Schnüffeln im Gras. Da sind anfangs die Ohren auf Durchzug. Habe mich dann abseits vom Weg im Unterholz versteckt und plötzlich rast sie an mir vorbei, Schwanz hoch, Ohren gespitzt und nachdem sie mich dann gefunden hatte war die Aufmerksamkeit den Rest des Weges wieder da :D
    Ich muß sagen, so richtig pubertäre Anflüge hatte sie noch nicht wirklich. Mal schauen ob das so bleibt. Da bin ich von unserer alten DSH viel mehr gewohnt, die hatte das fast ihr ganzes Leben lang :roll: sie war aber halt auch mega stur.
    Jagen ist zur Zeit auch gar kein Thema mehr. Geht sie mal hinter einem Vögelchen her, kommt sie auf den RR sofort zurück. Meist schaut sie aber nur kurz und setzt gar nicht mehr nach. Kommt sich dann auch ohne RR ein Leckerchen abholen =)

    Sie ist ja sehr viel draußen, nachts sowieso. Und die drei-vier Stunden die sie tatsächlich mal am Stück mit drin ist, liegt sie meistens auf der Decke und ratzt. In sofern geht das. Hab halt den Putzlappen immer feucht und wisch schnell drüber.
    Unsere alten DSH waren da viel sauberer, da merkte man kaum mal was.

    Werden die Wespenjänger unter den Hunden tatsächlich so oft gestochen?
    Jamie hat's bisher nie erwischt, obwohl er echt sehr "fleißig" ist, was das betrifft. Wobei er meistens tatsächlich Hummeln bevorzugt, vielleicht hat ihn tatsächlich schon mal eine Biene/Wespe gestochen und er lässt die deswegen meistens in Ruhe? :???:

    Unsere alte DSH hat Zeit ihres Lebens Wespen gejagt. Ist meines Wissens nie gestochen worden. Hummeln waren auch eine große Leidenschaft von ihr. Wir hatten mal im Klinker Hummeln - Hund war narrisch vor Freude und hätte wohl alle ausgerottet wenn wir sie gelassen hätten :roll:

    Hündchen ist seit Samstag zum ersten Mal läufig.
    Mir gegenüber benimmt sie sich, als wäre sie äußerst krank :roll: schleicht immer ein Teil des Spaziergangs hinter mir her, leckt meine Hand und muß extra viel geknuddelt werden.
    Bei Mann und Kindern verhält sie sich völlig normal.


    Sauber lecken war nur am ersten Tag, jetzt wird einfach laufen gelassen |)

    Ich habe einen gaaaanz armen, scheinbar sehr kranken und unglaublich leidenden Hund hier. Dabei ist sie nur zum ersten Mal läufig, aber sie liegt auf ihrer Decke und bedenkt mich mit Blicken bei denen ich immer spontan an arm, krank und leidend denken muß :roll:
    Dann muß immer und immer wieder und immer weiter gekuschelt werden und beim Spaziergang wurde heute auf dem kompletten Rückweg direkt neben mir (freiwillig) gelaufen und zwischendrin meine Hand abgeschleckt.


    Das witzige daran ist jedoch, dass sie sich nur bei mir so verhält. Im Umgang mit Mann und Kindern ist sie völlig normal :D frisst auch wie immer und nimmt ihr Bad in der Regentonne nach wie vor.


    Ach ja, betüddel ich sie halt noch was, sie ist ja sehr süß dabei :herzen1:

    Der sieht völlig normal aus! Laß dich da nicht verunsichern.
    Hunde die fünf Monate alt sind SIND schlacksig (oder sollten es sein). Lieber dünn groß werden als mit zu viel Gewicht!


    (Und die Anmerkung dazu die sicher auf deinen Alleinbleiben-Thread gemünzt war, hätte sich Laurrixxx m.E. auch getrost sparen können!)

    Hündchen ist das erste Mal läufig. Sie ist ein bißchen anders im Verhalten, allerdings nicht anstrengender.
    Am Anfang vom Spaziergang dackelt sie bei Fuß (offline) neben mir her obwohl sie nie Fuß gelernt hat. Nach dem ersten Pipi ist sie dann wieder normal und bewegt sich in ihrem gewohnten Radius.
    Wenn sie auf ihrer Decke liegt, egal ob drinnen oder draußen, schaut sie mich mit einem leicht leidenden/vorwurfsvollen Blick an. Ich glaub sie ist grad bißchen verunsichert ;) wird daher nochmal extra viel geknuddelt.


    Ansonsten ist sie fröhlich und gehorsam und liebt es den versteckten Dummy zu suchen - da ist sie voll dabei und es ist eine Freude sie dabei zu beobachten! :smile:

    Mich persönlich stört dieser Begriff "Welpenblues" irgendwie. Es gibt diesen Babyblues, das stimmt. Das hat u.a. mit Hormonumstellungen im Körper nach der Geburt zu tun. M.e. hat dieser Begriff in Bezug auf einen Welpen nichts zu suchen/ist falsch besetzt an dieser Stelle :ka:
    Klar mag man mal überfordert sein, sicher hat der ein oder andere (falsche) Erwartungen an einen Welpen, Hoffnungen die man hatte kann das Tier (evtl. auch aufgrund seines Alters) noch gar nicht erfüllen - vieles resultiert aber einfach auch aus Unwissenheit/Unsicherheit des Halters.
    Wenn man sich das eingesteht und sich hier und evtl. je nach Problem noch bei einem Trainer Hilfe holt, dann ist schon ein guter Anfang gemacht wie ich finde.