Beiträge von SBT_Rudi

    Hallo zusammen,


    Ich habe einen 6,5 Kilo schweren, knapp 11 Wochen alten Staffordshirebullterrier Rüden.


    Der Züchter gab mir noch Futter mit, welches ich auch aufgebraucht habe (Platinum Huhn). Nun barfe ich seit fast einer Woche und habe doch noch ein paar Fragen die ich gerne jetzt klären möchte.


    Erstmal zu meinem Barfplan.


    Ich mach die Futterportionen für eine Woche fertig und friere sie a 3 Portionen täglich ein.
    Die Mengen sind auf die täglich Portion runter gerechnet und entsprechend durch 3 geteilt. Also bekommt er täglich von allem etwas. Nur die Tierart ändert sich alle paar Tage.


    Pro Tag:
    Gemüse: 60 Gramm
    Obst: 20 Gramm


    Muskelfleisch: 155 Gramm
    Pansen/Blättermagen: 65 Gramm
    Innereien: 45 Gramm
    RFK: 45 Gramm


    Da er 200 mg Calcium pro Kilo Körpergewicht braucht(?), kommt man auf 1300 mg Calcium. Ich möchte gerne ohne irgendwelche Pulver auskommen, sondern das alles über das reine Futter regeln.


    Z.B. haben 100 Gramm Hühnerhälse 1.500 mg Calcium. Sprich ich müsste in etwa die doppelte Menge Hühnerhälse verfüttern , als laut Plan angedacht. Nun finde ich, dass sein Stuhl auch nicht viel fester sein soll. Und rein vom Mengenverhältiss nähern sich Knochen und Muskelfleisch schon sehr an.


    Wer weiß, vielleicht hab ich ja auch irgendwo ein Rechenfehler.


    Vielen Dank schonmal:)

    Spielzeuge sind nur während seiner 5 min interessant, in denen er völlig am Teller dreht. Ansonsten ist eher mehr die Schlaftablette.
    Vorwiegend spielt er auch mehr mit unserem anderen Hund oder den Nachbarshunden.
    Das einzige wovon er sich wirklich begeistern lässt ist sein Ochsenziemer.
    Wobei ihm der Ochsenziemer während des Spaziergang auch am A*** vorbeigeht...

    Hallo zusammen,


    Ich habe seit fast 2 Wochen einen Staffordshire Bullterrier Rüden :)
    Er ist jetzt beinahe 10 Wochen alt.
    In meinem Haushalt lebt noch eine 6 Jahre alte französische Bulldogge, auch ein Rüde.


    Ich hatte schonmal 14 Jahre eine staffi Hündin, mir ist die Rasse also nicht ganz unbekannt und generell hatte ich rein erzieherisch auch nie große Probleme.


    Aber jetzt habe ich ein paar Fragen...


    Also grundsätzlich ist er ziemlich gelehrig. Sitz klappte in 10 min. Auch "komm" klappte anfangs super, doch vom einen auf den anderen Tag hörte er garnicht mehr auf komm. Weder im Haus, im Garten oder beim Gassi gehen. Wir üben das gerade nochmal und ich habe den Wortlaut komm mit einem piff ersetzt.
    Das Grundproblem ist, dass man ihn mit Leckerlies nicht besonders begeistern kann. Auch über ein Lob freut er sich nicht wirklich. Ich hab schon Futterportionen ausgesetzt und versucht die als Belohnung zu reichen. Klappt nicht ...


    Der nächste Punkt ist das Gassi gehen...
    Innerhalb der ersten Tage wich er mir beim Gassi gehen nicht von der Seite. Jetzt bleibt er Sofort sitzen und bewegt sich kein Stück. Mit Leckerlies kann man ihn auch in diesem Fall nicht animieren. Das einzige was wirklich was bringt ist ihn ein Stück zu ziehen. Danach läuft er mehr oder weniger gut mit.
    Das Ding ist, dass ich ziehen Mega scheiße finde. Hab ich in meiner Hundeerziehung nie gebraucht. Übrigens läuft er wie ein Weltmeister wieder zurück nach Hause...


    Mir ist zwar klar das das Verhalten ziemlich normal ist, nur die Frage wie Ihr das wegtrainiert habt?


    Lg