Beiträge von Zwergdackel100

    Moin,

    ich habe einen zwei Jahre alten Zwergdackel. Seit nun ca. 6 Monaten haben sich einige unangenehme Verhaltenszüge eingeschlichen,
    die ich selbst mit Hilfe von Trainern nicht in den Griff kriege. Zunächst hat er an der Leine großen Terror bei anderen Hunden
    und bei rennenden Kindern gemacht. Ich habe probiert ihn abzulenken, die Leinenführung geübt etc. und nichts hat wirklich geholfen.
    Die Hundetrainerin hat schließt auf ein unsicheres und ängstliches Wesen, was ich bestätigen kann. Bei anderen Hunden an der Leine
    geht die Rute hoch und bellt sie an bzw. geht auf sie zu. Ich habe als letzten Ausweg eine Wasserflasche genommen und ihn immer
    angespritzt sobald ich das aggressive Verhalten registriert habe. Es hat sich gebessert. Was jedoch nicht klappt, ist dass er bei Kindern
    die unkoordiniert rennen oder spielen bellt und panisch wird. Was uns das Leben extrem erschwert, da wir ein kleinen Sohn haben
    und häufig auf Spielplätzen sind. Beim Spielplatz selbst binden wir ihn meist in einer ruhigen Ecke an. Doch sobald wir uns entfernen
    macht er Theater bzw. wenn Leute bei ihm vorbeilaufen knurrt und bellt er. Zuhause ist er ebenfalls sehr schreckhaft und wachsam
    und schlägt bei den kleinsten Geräuschen an. Ich habe das Gefühl er weiß, dass er das nicht darf (da er in eine gebeugte Haltung geht,
    wenn er das macht und ich ihn ermahne), er kann es jedoch nicht lassen und lässt den Dackelsturrkopf raushängen.

    Ansonsten ist er ein liebenswerter Hund, der auf Zuruf und Kommandos hört. Jedoch das Bellen raubt uns den letzten Nerv.
    Sind schon am Überlegen ein Sprühhalsband zu besorgen.

    Über Tipps und Hilfestellung würde ich mich freuen.

    Danke und Gruß!