Beiträge von Anrabi

    Ich bin mir sicher dass die Frage hier schon mal aufgekommen ist, ich stelle sie trotzdem erneut, auf die Gefahr hin, eines besseren belehrt zu werden. :tropf:


    Wie viele km legt ihr so am Tag/in der Woche mit euren Labbis zurück? Neben der Auslastung in Form von Bällchen, Dummy oder andere Übungen, die den Hund auslasten. Brauchen eure Hunde die zusätzlichen Einheiten in denen sie mit euch durch die Gegend laufen, die Natur erkunden, sowas? Welches Laufpensum haben eure Hunde?


    Da ich regelmäßig joggen gehe, interessiert mich vor allem Letzteres.

    Ich habe schon ein Auge auf meinen Hund, aber in manchen Situationen müssen Hunde das auch unter sich klären zu können, finde ich. Ohne Beißerei ist klar.

    Ich habe einen knapp 1 Jahr alten Labradorrüden. Loco ist seit Anfang dieses Jahres bei mir.


    Er kommt super mit anderen Hunden aus und spielt seinem Alter entsprechend gerne. Was ich in letzter Zeit jedoch beobachte, gerade bei älteren unkastrierten Rüden... er stellt die Nackenhaare auf. Dabei läuft er häufig einen Bogen, tänzelt geradezu, nur um dann, beim anderen Hund angekommen, den Kopf wegzuducken. Er unterwirft sich geradezu, wird ganz starr und lässt sich überall beschnüffeln. Wenn der andere Hund ihn dominieren will, dann lässt er das auch meistens zu. Manchmal grummelt er etwas. Dann löst sich das Ganze aber in ein Spiel auf und er flitzt davon, in der Erwartung "Hey! Jetzt spielen wir Fangen!" ;)


    Jedenfalls, vor ein paar Tagen sind wir einem großen ausgewachsenen Shar Pei begegnet. Loco machte erst einmal wieder eine Bürste und ging neugierig auf das Gegenüber zu. Als er knapp 5-6m von dem anderen Hund entfernt war, legte er sich fast hin. Der Shar Pei war ihm mit dem Falten im Gesicht wohl etwas unheimlich. Da meinte der Besitzer: "Ihr Hund hat 'ne Bürste, der ist wohl aggressiv?!" Als ich das verneinte, gab er seinem Hund ein "go!" und die beiden beschnüffelten sich. Der Shar Pei versuchte immer, seine Pfote auf Locos Rücken zu legen, was dann schließlich darin endete, dass der Shar Pei mit dem Besteigen anfing. Loco fand das weniger prickelnd und verteidigte sich mit grummeln. Shar Pei Besitzer: "Ihrer hat ein Aggressionsproblem, der lässt sich nicht unterwerfen!" Pflückt seinen Hund von meinem runter und sucht das Weite.


    Bisher habe ich das aufgestellte Nackenhaar als Unsicherheitsgeste beurteilt. Nach dem Motto: "Ich mach mich mal größer und täusche Souveränität vor- eigentlich habe ich die noch gar nicht." Oder sind Kamm und Bürste gleich immer ein Indiz für aggressives Verhalten?