Moin, Moin,
bin neu hier im Forum und hätte da mal eine Frage. Erstmal die Frage:
Ist es sinnvoll eine Ausbildung zum Hundetrainer zu machen?
So jetzt kurz zu meiner Person:
Ich bin 34 Jahre jung, Kfz-Mechaniker, verheiratet und habe zwei Kinder.
Seit ca. 16 Jahren beschäftige ich mich mit Hunden und kann mir auch ein Leben ohne Hund bzw. Hunde garnicht mehr vorstellen.
Meine eigenen Hunde waren: Labrador Charlie, Sibirien Husky Alpha beides
Rüden (gott habe sie selig) und aktuell sind es zwei etwas kleinere
Hunde
Chihuahua Baily Rüde und Chihuahua/Pinscher Mix Negra Hündin.
Labrador Charlie sowie Chihuahua Baily hab ich im Welpenalter bekommen und von klein auf aufgezogen.
Alpha habe ich damals im alter von ca. 6 Jahren aus dem Tierheim geholt
und Ihn dann angefangen auszubilden in zusammenarbeit mit erfahrenen
Trainern da er Laut Tierheim vorher misshandelt wurde und sehr schwer
Bindungen zu Menschen aufbauen konnte. Mission wurde mit viel arbeit
erfolgreich gemeistert.
Chihuahua/Pinscher Mix Negra wurde im alter von ca. 2 Jahren von einem
Tiergnadenhof geholt (mit 2 gebrochenen Beinen) auch vom Vorbesitzer auf
übelste misshandelt. Hab mir auch nach sehr viel zeit ihr vertrauen
erarbeitet nachdem ich mich um ihre genesung gekümmert habe.
Das meiste wissen über Hunde hab ich mir selbst durch Lesen von Fachliteratur angeeignet.
Aber auch durch mehrere Besuche von Hundeschulen und Trainern.
Meine Familie und Ich verbringen sehr viel zeit mit unseren Hunden. Ich
kann mir nicht schöneres vorstellen Sonntags die ganze Familie samt
Hunde einzupacken und zum Strand zu fahren oder einen schönen
Spaziergang durch den Wald zu machen.
Geplannt ist für die nächste Zeit einen neuen Husky in unsere Familie aufzunehmen. Diesmal allerdings als Welpe.
Ich und meine Frau betreuen aktuell auch noch mehrmals die Woche 3 Hunde
aus der Nachbarschaft da deren Besitzer schon etwas älter sind und den
Hunden nicht mehr den benötigten auslauf gewähren können.
Ist zwar ne Menge Arbeit aber es macht uns Spass.
Muss dazu sagen das wir in nem 3000 Einwohner Dorf wohnen wo man sich halt untereinander noch hilft.
Unser Garten/Grundstück fast ca. 2000 Quadratmeter wo ich nen kleinen
agility parcour aufgebaut habe. Wo ich hauptsächlich mit meinen Hunden
aber auch mit den Nachbarshunden trainiere und spass habe.
So. glaube das war erstmal genug zu meiner Person und meinen Erfahrungen mit Hunden.
Jetzt wieder zu meiner oben gestellten frage.
Lohnt sich also eine Ausbildung zum Hundetrainer?
Ich würde gerne mein wissen noch um einiges erweitern und man hört halt
diverse Sachen. Von wegen Ausbildung nicht anerkannt usw.
Pass auf welche Schule du nimmst. Die meisten taugen nichts.
In meiner unmittelbaren nähe befindet sich zum Beispiel das Schulungszentrum für Hundetrainer ZIEMER&FALKE.
Die Internetseite macht einen sehr guten Eindruck und Preislich würde es auch passen.
Hat jemand evtl. Erfahrung mit dieser Schule? (für mich nur 15-20 Minuten Autofahrt)
Angestrebtes Ziel nach der Ausbildung zum Hundtrainer. mmh. schwer zu
sagen. Spiele schon seit längerem mit dem Gedanken meinen gelernten
Beruf an den Nagel zu hängen. Könnte mir schon vorstellen als
Hundetrainer erstmal Nebenberuflich und später Hauptberuflich als
Hundetrainer zu arbeiten.
Sehr reizen würde mich hinterher auch das Ausbilden von sogenannten
Assistenzhunden (natürlich nach der dementsprechenden Weiterbildung)
Freue mich auf eure Antworten.
MfG