Beiträge von Undinchen

    Nochmals vielen Dank für die zahlreichen Antworten. Ich war inzwischen nochmal bei einem anderen Tierarzt. Auf die Idee wäre ich, weiß der Teufel warum, erstmal alleine nicht gekommen. Dieser beurteilt die Geschwüre an verschiedenen Körperstellen als Lipome. Gegen die Wucherung am Gesäuge hat sie nun erstmal Antibiotika bekommen, da sich dieses durch das Lecken entzündet hat. Ich werde nun sehen, ob sie nach der 5 Tage Kur mit dem exzessiven Leckversuchen aufhört und dann weiter entscheiden.

    Danke euch beiden schon mal für die erste Einschätzung.
    Ehrlich gesagt habe auch ich bereits mit dem Gedanken gespielt sie zu erlösen, stehe aber in der Familie derzeit noch recht alleine da mit meiner Meinung, da sie wirklich noch in allen Bereichen sonst recht fit ist.
    Schmerzen denke ich, hat sie nicht, da verhält sie sich normalerweise anders. Aber was bleibt ist das große Unwohlgefühl mit diesem Geschwür. Glücklich ist sie damit zumindest auch nicht.
    Ich werde wohl nochmal den Tierarzt aufsuchen und um seine Einschätzung bitten. Weitere Medikamente "nur" damit sie noch ein wenig länger durchhält kommen für mich nicht in Frage, wenn es zu Lasten ihrer Lebensqualität geht.
    Es hilft mir schon zu lesen, dass ich mit meiner Meinung sie trotz ihres ansonsten "gesunden" Eindrucks lieber gehen zu lassen, nicht alleine dastehe (das sie das nicht ist, wissen wir ja). Sie hat uns bisher 13 wunderschöne Jahre geschenkt und ich möchte von ihr nicht mehr verlangen, als sie zu geben in der Lage ist ohne zu leiden.
    Ich werde auch nochmal mit meiner Familie reden, so kann es auf keinen Fall bleiben.

    Hallo,
    unsere 13 jährige Hündin (Berner Sennen/Neufundländer/?-Mix) hat seit kurzem einen Tumor an der hintersten Zitze. Dieser hat sich recht schnell gebildet und ist inzwischen ca. so groß wie ein Golfball. Auch an anderen Stellen bilden sich jetzt Knoten, von kleinen Knoten bis hin zu eben diesen golfballgroßen Geschwüren.
    Natürlich waren wir schon mehrmals beim Tierarzt. Herz und Lunge sind ok. Aufgrund ihres Alters haben wir uns in Absprache mit dem Tierarzt auf aufwendige Untersuchungen wie Röntgen oder gar eine OP verzichtet. Er geht aber davon aus, dass die Geschwüre mit größter Wahrscheinlichkeit bösartig sind.
    Körperlich scheint es ihr gut zu gehen. Sie ist aufmerksam, spielt ab und an im Garten, frisst gut, trinkt nicht übermäßig und geht auch gerne kleine Runden spazieren. Natürlich schläft sie auch viel, aber das schreibe ich eher dem Alter zu.
    Was auffällt ist ihre Anhänglichkeit. Sie schmust noch intensiver und lässt mich kaum einen Schritt alleine machen.
    Und nun zu meinem Problem.
    Solange ich (oder ein anderes Familienmitglied) bei ihr ist hat sie inzwischen akzeptiert, dass das Geschwür an der Zitze für sie "tabu" ist (sie hatte es am Anfang so intensiv geleckt, dass es sich entzündete und sogar geblutet hat), aber sobald sie alleine ist kennt sie kein Halten.
    Nachts bekommt sie ein T-Shirt an und solange sie in meiner Nähe schläft geht das auch einigermaßen. Ab und an werde ich wach, weil ich höre wie sie versucht an die Stelle zu kommen, dann reicht ein kurzer Befehl und es ist wieder eine Zeit lang Ruhe.
    Aber sobald sie alleine ist wird sie inzwischen regelrecht wütend. Schon beim Reinkommen hörte ich sie heute knurren, ihr Platz war voll mit Schaumflocken und das T-Shirt im Bereich des Geschwüres nass. Es scheint zu spannen und zu jucken und sie will da unbedingt ran.
    Ein Spray mit Bitterstoffen interessiert sie nicht im geringsten, ein OP Body deckt die Stelle nicht gut genug ab und liegt auch zu sehr an, der Leckschutz vom Tierarzt war für sie, meine Beine und Möbel die reinste Tortour und ein Schutzkragen hindert sie nicht an die Stelle zu kommen.
    Inzwischen habe ich wohl fast alles durch um sie am Lecken zu hindern. Einen Moment unachtsam vor ein paar Tagen und sie biss sich die Stelle kurzerhand auf. Jetzt verheilt sie wieder. Zum Schutz ist derzeit Aluminium Spray aufgetragen.
    Lediglich der Comfy Cone hilft, aber auch dieser ist klitschenass und sie ist total gestresst wenn sie ihn tragen muss.
    Weiß jemand noch einen Rat oder hat einen Tipp um was ich den Tierarzt bitten könnte um eventuell den anscheinend enormen Juckreiz zu lindern?