Beiträge von lollinski87

    Danke für eure Antworten :)

    Also da ich in einer Grundschule arbeite, wird das leider nichts mit dem mitnehmen. Bei meinem Partner genauso. Ich hatte mit keinen Kolleginnen abgesprochen, dass ich dann eine Std Pause mache (vil dann 2x 30 min oder am Stück)

    Wir wollen gleich mit den Eltern darüber reden und hoffen, dass sie uns da unterstützen. Wenn nicht, werden wir wohl doch Abschied vom Welpen neben müssen der Vater ist zum Beispiel Frührentner und hätte die Zeit...

    Ich muss auch gestehen, dass uns das mit dem langen Zeitraum des Trainings von Stubenrein und allein sein nicht ganz klar war.

    Jetzt bin ich deprimiert. Wir dachten echt, an alles gedacht zu haben.

    Hallo ihr Lieben,

    ich hoffe ihr könnt mir helfen und einige Ratschläge und Tipps geben.

    Mein Partner und ich werden Anfang Juli einen 9Wochen alten Welpen aufnehmen.
    Hier ein mal die Eckdaten zu uns:
    Wir wohnen in einer Eigentumswohnung im Erdgeschoss mit eigenem Garten.
    Meine Arbeitsstelle ist 1 Minute Fußweg entfernt. Ich kann bis zu einer Std. Pause machen, um mich um den kleinen zu kümmern. Ich Arbeiten von 8-16 Uhr. Mein Partner und ich haben 6Wochen Urlaub am Stück, wenn der Kleine zu uns kommt.

    Unterstützen würden uns die Eltern, die anfangs auch nach dem rechten sehen würden. Eine Hundeschule ist 5Minuten von uns entfernt. Wir haben viele Spaziermöglichkeiten.

    Ich würde morgens, mittags und nach der Arbeit mit dem Kleinen rausgehen. Mein Partner wäre dann für abends und gegebenenfalls Nachts zuständig (klar in den ersten Monaten wohl mehrmals nachts :rollsmile:

    Wir beschäftigen uns schon länger mit dem Thema (Anschaffung, Organisation, Erziehung) möchten aber nichts falsch machen und bräuchten ein paar Ratschläge bezgl des Trainings "Stubenrein?" Und "allein sein"... Ich hoffe ihr könnt uns da helfen.

    Vielen Dank im Voraus!