Beiträge von Monstertier

    Eine volle Blase kann sinnvoll sein. Zum Beispiel um die Blasenwände zu begutachten (oder den Tumor, der an der Blasenwand wächst. Hatten wir leider vor 1,5 Jahren als Zufallsbefund).

    Umsetzung: kurze Leine, Auto, Praxis :smiling_face_with_halo:

    Gut, aber ich kann ihn ja nichts von Abends 23 Uhr zB bis morgens 09:30 Uhr nicht lösen lassen.

    Dachte mir jetzt das ich um vier Uhr früh aufstehe und mit ihm raus gehe..?

    Es sammelt sich aber doch auch etwas Urin in der Blase wenn er nichts trinkt…?

    Warum nicht? Grad über Nacht tut sich ja nicht so viel, und manch ein Hund wählt das freiwillig, weil zu faul. Gerade für einen Arzttermin würde ich das halt mal in Kauf nehmen.

    Also ich meine tatsächlich stressig für mich und nicht fürs Kind.

    Mal sehen, wie ich mich da einfinden, dann in Zukunft. Mir graut das schon vor den ganzen anderen Eltern und entsprechenden Gesprächen und Situationen.

    Außer beim Elternabend hatte ich bisher nicht wirklich Gespräche mit anderen Eltern außer Hallo und Tschüss. Und wenn nichts groß vorfällt, hat man eigentlich auch mit den Erziehern außer einem kurzen Update keine Gespräche.

    Also, ich bin mit unserem Kindergarten zufrieden :ka: Ja, Ausfälle hat man da natürlich auch, aber im Normalfall wird es rechtzeitig angekündigt, und komplett zu ist äußerst selten. Eine Notfallbetreuung gibt es eigentlich fast immer.

    Insgesamt bleibt aber das Thema Kindergarten nicht sehr arbeiter- und damit meistens leider auch nicht frauenfreundlich.

    Jin Min-Lee - Marylin und ich

    Das Buch erzählt in knappen Sätzen (scheint irgendwie der asiatische Stil zu sein) die Geschichte einer Frau, die den Koreakrieg überlebt hat. Das Grauen, das stattfand, wird fast nebenbei geschildert, und ist damit noch umso grausamer. Verwoben wird das mit einer Liebesgeschichte und dem Aufeinandertreffen mit Marylin Monroe. Und diese Rahmenhandlung lässt mich etwas ratlos zurück. Beides wirkt eher überflüssig, einzig Mittel zum Zweck, aber nicht wirklich wichtig für die eigentliche Geschichte - wobei es schwierig ist, die eigentliche Geschichte überhaupt auszumachen. So interessant der Einblick in diese Zeit aus koreanischer Sicht ist, so bleibt der Prosateil irgendwie unzugänglich.

    Das Nervige an Reihen finde ich immer, dass ich bei einer langen Pause wieder bei Band 1 anfangen muss/möchte, damit ich wieder auf dem Schirm habe, worum es geht |) Da solltest du dir vielleicht lieber eine Reihe nach der anderen vornehmen, anstatt bei jeder nur einen Band zu lesen - es sei denn, dein Gedächtnis ist besser als meins :D

    Ich habe gerade mal das neue Buch von Justin Cronin miteinander verglichen...

    Wie kann es sein, dass die englische Ausgabe eines Buches 560 Seiten hat und die deutsche Übersetzung 720?! Was machen die denn da bitte? Plus Minus 10-20 Seiten, von mir aus, geschenkt. Aber soviel? Das ist ja quasi ein eigenes Buch... und dafür dann auch noch 28€ für die gebundene Ausgabe... ehrlich, die haben doch nicht mehr alle Nadeln an der Tanne. Die Leseprobe sagte mir, dass das Englisch nicht zu schwer für mich ist, also lese ich jetzt selbstverständlich das Originalwerk. Also ehrlich mal. :motzen:

    Das ist normal. Du musst generell bei einer Übersetzung von Englisch auf Deutsch mit ca 30% mehr rechnen, das ist einfach im unterschiedlichen Ausdruck der verschiedenen Sprachen begründet.