Beiträge von Monstertier

    Ach, doppelt, dreifach, vierfach. Eins meiner Lieblingsbücher habe ich dann teilweise quer gelesen, also nur die Lieblingsstellen, und das sehr sehr oft.


    Ich finde es gerade toll, Filme oder Bücher nochmal zu gucken/zu lesen. Es ist, als ob man alte Freunde wieder sieht. Man kennt die Schrullen, die Stimmung, den Gesprächsstoff und kann so richtig entspannen und dabei neue Seiten kennen lernen :herzen1:

    Liest oder hat hier eigentlich jemand die Bücher von David Eddings gelesen? Einer meiner Lieblingsfantasieautoren... super Humor, tolle Charaktere, und klassische Heldenreisegeschichten, die aber nicht nur schwarz-weiß sind. Leider seit wenigen Jahren tot, und die letzte Reihe von ihm war großer Mist, aber die Bücher davor fand ich klasse :D


    Wunder mich nur, weil so selten sein Name irgendwo fällt :tropf:


    Und kennt jemand Karen Miller? Hab von ihr Königsmacher/Königsmörder gelesen und war - naja, mäßig begeistert. Aber bei mir steht noch "Die Herrscherin", und ich frag mich, ob es sich überhaupt lohnt, das dann anzufangen :ka:

    @Dogs-with-Soul
    :streichel: Diese Gedanken kenne ich nur zu gut. Mach dich nicht verrückt. Er ist klein, andere Menschen und Hunde sind vermutlich einfach noch viel zu interessant. Und es gibt hier genug, die ne tolle Bindung zu ihrem Hund haben, aber da klappt das abrufen ja auch nicht immer. Das hat also nicht unbedingt was mit der Bindung zu tun :smile:

    Danke für die aufbauenden Worte.. daraus schöpfe ich wirklich Kraft und Hoffnung, dass ich vielleicht doch nicht die schlechteste Hundemama der Welt bin :herzen1:


    Und das mit dem Eiswürfel ist eine gute Idee... bei uns ist es auch sehr warm... das könnte ihm helfen.


    Meinte ja auch nur, wie es bei mir eben war. Nicht das es bei deinem genauso ist.
    Die Zeit wird rum gehen, glaub mir xD

    Ja, hab ich auch nicht so gesehen, hab mich nur blöd ausgedrückt xD


    @Hummel
    Danke... ja, ich glaub, dass ist das Problem. Ich denke zu viel nach, hatte zu viel Input, und dann kommen noch alle möglichen Leute, die schon zig Hunde aufgezogen haben (oder noch gar keinen, aber jemanden kennen, der...) und es so oder so gemacht haben. Mäh. Und ich denk mir immer "Schön und gut, aber was ist jetzt richtig?"



    Ich bin schon in dem Trotzstadium, dass ich sage "Mei, dann hasst er mich halt, hauptsache, er kommt erstmal zur Ruhe" :omg: Mach aber nach diesen heftigen Trotzphasen noch eine kleine Namensübung und belohn sie mit Leckerlies, damit er mit seinem Namen nichts negatives verbindet. Aber vielleicht muss ich tatsächlich mein Konzept überdenken und doch mehr toben. Auf Nasenarbeit, hab ich das Gefühl, hat er keine richtige Lust.. aber bald kommt ein Schnüffelteppich, damit probier ich es dann mal richtig.


    Und, zur Beruhigung, vermutlich ist es nicht so schlimm, wie es hier klingt. Nicht, dass alle denken, ich mach den süßen kleinen Welpen kaputt :verzweifelt: Am Wochenende geht es hoffentlich zur Welpengruppe, mit meinem Schwagerhund kann er regelmäßig spielen, und mein Freund ist ein ganz toller Welpenpapa :herzen1: Und so ein heißer Tag wie heute ist eh anstrengend. Mäh... ich freu mich auf die Zeit, wenn ich darüber lachen kann :dead:

    das hatte ich bei meinem Rüden um die 11 Woche auch so gemacht. Da war er auch total am Austesten. Meine Hündin jetzt ist mega unkompliziert. Bis auf das mit dem Autofahren und das sie eben noch nichts groß gelernt hat.
    Aber sie will lernen und das macht es sehr einfach

    Meiner wird morgen 10 Wochen.. und ich glaube nicht, dass er was austestet. Er dreht nur total auf. Und ich hab das Gefühl, je "gröber" ich mit ihm umgehe, um ihn unter Kontrolle zu halten, umso weniger will er von mir wissen. Obwohl ich ihn immer lobe, wenn er das richtige im Maul hat (was er selten tut).


    Ach, man kriegt immer so viele gute Ratschläge (der muss toben vs. der braucht sehr viel Ruhe), dass man am Ende auch nicht mehr weiß, was man machen soll :ka:

    Keine Welpenprobleme, keine Junghundprobleme... meine Güte, @Czarek, wollen wir tauschen?


    Hab wieder nen Kampf mit meinem Kleinen hinter mir, bis ich den mal ruhig bekommen habe.. ging nur mit im Bad einsperren und abwarten. Vielleicht ist es zu warm, vielleicht waren die Eindrücke der letzten Tage zu viel... vielleicht dreht er nur so am Rad... das vier Wochen oder länger durchzuhalten wird ein Spaß :lepra:

    Du kannst es auch mit Menschen vergleichen.Überleg mal, du ziehst jetzt sofort überraschend in eine neue Familie. Neues Umfeld, alles neu.
    Wie lange wirst du brauchen um dich dort wirklich zuhause zu fühlen?

    Ich denke mal, das kommt sehr auf die Umstände drauf an. Deswegen find ich es ja so schwierig, wenn dann in bestimmten Threads gesagt wird "Der Hund ist noch nicht angekommen, deswegen verhält er sich so und so". Es klingt, als ob man das pauschalisieren könnte.