Gibt es auch bei Rüden sowas wie ein erwachsener werden nach der Läufigkeit? Also so Einschnitte, bei denen man festmachen kann, da tut sich was? Ich hätte sowas gerne für Candie :/
Beiträge von Monstertier
-
-
So, ich möchte meinem Kleinen jetzt endlich mal ein Bettchen bzw. eine Matte besorgen, nachdem die Tage etwas kühler werden. Deswegen würde ich mich über Empfehlungen freuen, auch was Shops angeht.
Meine Anforderungen:
Die Matte sollte rutschfest sein oder zumindest nicht so leicht anzuheben wie z.B. eine Decke oder sowas.
Das Bettchen sollte auch ein bisschen schwerer sein und vom Material stabil.
Mein Kleiner wird ausgewachsen bestimmt irgendwas um die 30kg wiegen, kann mir jemand sagen, welche Ausmaße ich da ins Auge fassen sollte?Mein "Problem" ist, dass Candie gerne die Sachen, auf denen er liegen soll, dann hochnimmt, dran rumnagt, beißt und damit spielt. Deswegen haben wir das erste Körbchen schon abgebaut bzw. als Autokörbchen genutzt, und alle Decken, die zum Liegen gedacht sind, enden in einem Knäuel und er liegt tendentiell daneben. Also nichts aus dünnem Stoff oder etwas in der Art.
Freu mich auf Tipps
-
Keine Innereien, ziemlich hoher Knochenanteil, ziemlich niedriger Pansenanteil... ich würde es nicht nehmen
-
Hallo ihr Lieben,
Hat Jemand von euch eInen Junghund bei dem der bleibende Reißzahn schon kommt obwohl der Milchzahn noch da ist?
Man liest so viel verschiedenes, von wegen: Milchzahn sofort entfernen lassen. Andere sagen man sollte warten.
Was meint ihr?
Ich würde es erst entfernen, wenn der bleibende komplett oder zumindest ziemlich weit draußen ist. Ich hatte jetzt auch ca. eine Woche lang nen doppelten Schneidezahn bei Candie, der alte ist dann letztenendes selber raus. Und von dem, was ich lese, rücken sie, wenn es rechtzeitig ist, auch in die richtige Position.
Da es bei dir ja noch in den Anfängen ist, würde ich erstmal beobachten. Und wenn sich so gar nichts tut, mit dem Tierarzt Rücksprache halten.
-
Wenn ein E-Zaun " aktiv " ist, hört man das am summen ?
Oder hört man gar nichts ? Könnte man als Vorbeikommender erkennen, ob der Zaun aktiv ist ?Bei uns hat man es wohl nur gehört, wenn man sehr sehr nah dran gegangen ist.
also ich hab absolut gar nichts klacken oder summen hören. Das war u.a auch ein Fehler (und ein Missverständnis, als ich mal ein kurzes Gespräch mit dem Besitzer hatte). Bisher hab ich's nämlich immer gehört, wenn einer aktiv war...
Ich wäre jetzt halt immer auf die Wiese, hätte mich da mit Blinky hingesetzt und Ziegen geguckt, sodass sie merkt, dass da gar nix passiert, sie hat dann nämlich auch schon sehr ängstlich auf die Glocken reagiert, die die Ziegen umhaben und allgemein auf die Ziegen. Soll ich dann lieber einfach dran vorbei? “Meide“ ich die Situation dann nicht einfach dadurch?Guck mal hier: https://www.dogforum.de/index.php/Thre…vor-K%C3%BChen/
Da hab ich schon einige Tipps bekommen, vielleicht kannst du ja was davon nutzen. -
@Fullani
Dann solltest du vielleicht einen zweiten Tierarzt fragen, vor allem, wenn der erste dir suspekt ist. Vielleicht hat es auch mit einer evtl. Läufigkeit was zu tun? Oder es ist etwas, was erstmal nicht so einfach sichtbar ist. Grad, wenn es ihr mies geht, würde ich es jetzt nicht so einfach auf's Essen oder Übersäuerung schieben. -
Hatte ich am Anfang bei Candie auch ein paar Mal. Laut Infos aus dem Internet kann man kurz vorm Schlafen gehen ein trockenes Stück Brot oder Zwieback geben, dass soll bei Übersäuerung helfen.
-
Habt ihr schon Fortschritte machen können ?
Am Zaun geht er ganz normal lang, zu den Kühen ist er zumindest sehr nah gekommen, als ich davor stand und ihn gerufen hab. Aber es war an einer anderen Stelle als wir zum Gassi vorbei müssen. Müssen wir da also noch probieren.
@Chris2406
Joah, dann kann @Nesa8486 meine Reaktion zumindest als Negativbeispiel nehmen -
Ja, ihr habt Glück gehabt. Es gab auch schon Hunde, die bei Kontakt Verbrennungen erlitten haben. Die Angst nehmen, liegt jetzt an dir
Vor kurzem habe ich hier im Forum gelesen, das ein Hund auch an einen E-Zaun gekommen ist und nun nicht mehr daran vorbei gehen möchte. Was inzwischen darum geworden ist, weiß ich leider nicht. Aber vielleicht ließt die Betroffene hier mit und kann Auskunft geben
Das war wohl ich
Wir arbeiten dran... und haben jetzt festgestellt, dass das Problem nicht der Ort, sondern die Kühe dahinter sind. Der Zaun ist also nicht das Problem. Ich denke, am Besten ist es tatsächlich, kein großes Theater draus zu machen.
-
Wenn man ein Grundstück ohne Erlaubnis betritt und dieses durch ein Schild auf einen Hund hinweist, dann trägt man die alleinige Schuld.
Genauso ist es übrigens mit Einbrechern. Ist ein Hinweis auf einen Hund gegeben, hat der Einbrecher Pech, wenn er gebissen wird. Der Halter haftet nicht.Ah, super! Danke... dann muss ich hier nur irgendwo ein Schild anbringen. Schadet auch nicht, damit die Leute mal checken, dass das hier kein öffentliches Gelände ist.