Ich glaub, wir hatten das Thema schon einmal, bin mir aber nicht sicher....
Ist es bei Euch erlaubt, den Pädagogen im Kindergarten nach dem Kindergartenjahr als Dankeschön etwas zu schenken?
Ich hab nichts von einem Verbot bei uns mitbekommen.
Ich glaub, wir hatten das Thema schon einmal, bin mir aber nicht sicher....
Ist es bei Euch erlaubt, den Pädagogen im Kindergarten nach dem Kindergartenjahr als Dankeschön etwas zu schenken?
Ich hab nichts von einem Verbot bei uns mitbekommen.
25.6. Wer ist dein bester Freund?
Kommt auf die Definition an. Ich hab eine Freundin, die ich schon immer kenne, und wir erzählen uns viel und können über jeden Mist blödeln, aber bei einigen Themen ist sie nicht unbedingt meine Anlaufstelle. Und diejenige, die ich noch am ehesten als beste Freundin bezeichnet hätte, hatte mich von jetzt auf gleich vor einigen Jahren quasi geghostet.
Ich löse sowas etwas anders (weil ich selbst auf die Frage „wie geht es Dir“ aus Erfahrung eher Smalltalkwünsche erwarte und dann schon abschalte). Ich formuliere, dass ich das Gefühl habe, dass etwas nicht stimmt/schief hängt/ traurig macht und ich ein Ohr habe, falls der Wunsch danach beim Anderen da ist.
Ich hab tatsächlich sowas gefragt wie "Ist bei dir alles okay?" oder so ähnlich.
Aber ja, ein "Ja, alles okay", selbst wenn ich deutlich sehe, dass es das nicht ist, akzeptiere ich und hake nicht weiter nach. Derjenige hat von meiner Seite ja gesehen, dass die Bereitschaft zum Gespräch da ist, und ich respektiere es, wenn derjenige mit mir das nicht besprechen will. Auf der anderen Seite denke ich halt immer, auch wenn man nicht darüber reden will, freut es vielleicht einen, wenn jemand echtes Interesse zeigt.
Ich arbeite halt daran, meinen Impuls des Kümmerns nicht zu unterdrücken (weil peinlich oder so), weil ich mir denke, es wird sich eh zu wenig gekümmert, will aber eben dabei auch keine Grenzen überschreiten (wobei ich lieber eine Grenze überschreite und dabei aber zeige, dass ich da bin, als keine zu überschreiten und das Gegenüber "allein" zu lassen).
Fändet ihr es übergriffig, wenn eine Kollegin euch fragt, wie es euch geht, weil sie das Gefühl hat, es wäre etwas, auch wenn ihr euch nicht nah genug steht, dass ihr es ihr tatsächlich erzählen würdet, selbst wenn was wäre?
Hintergrund ist, dass ich aktuell auf der Arbeit sehr ins Kümmern verfalle, will aber halt nicht übergriffig sein. Ab wann wäre es für euch übergriffes oder übertriebenes Verhalten?
Edit, falscher Thread...
24.6. Wie möchtest du dich in nächster Zeit gesellschaftlich engagieren?
Vernünftig leben, wählen gehen, meinen Sohn zu einem kritischen Menschen erziehen...
Vielleicht findest du jemanden übers Forum, der den Umstieg mit ihr machen kann?
würdet ihr eure 14jährige Tochter alleine mit dem Zug über 500km fahren lassen, um einen Freund zu besuchen? Meine Tochter möchte das in den Ferien machen und wir haben Bedenken, was sie überhaupt nicht nachvollziehen kann. Es geht nicht um den Freund, es geht um die unbegleitete zugfahrt.
Wie oft ist sie eigenständig unterwegs? Wie zuverlässig ist sie? Wie ist die Verbindung? Tagsüber? 500km sind ja ca je nach Verbindung sechs Stunden Fahrt, das ist jetzt nicht die Welt. Und man kann die beim Zugbegleiter unter Umständen anmelden, dass die mit ein Auge drauf haben.
Ich hätte also tendenziell eigentlich eher wenig Bauchschmerzen, wenn die sonstigen Umstände passen.