Beiträge von Hundeliebe92

    Dafür sind wir wieder motivierter und haben Freude dabei.

    es geht doch hier hauptsächlich um den Spaß daran etwas mit dem Hund gemeinsam zu machen.

    Genau das ist doch das Ziel dieser Sache hier, oder hab ich was verpasst und es ist eigentlich ein wichtiger Wettbewerb? :p:D Es muss doch gar nix großartiges dabei rauskommen, und gerade beim Tricksen landet man doch eh oft ganz wo anders als man es sich ursprünglich vorgenommen hatte. (Geht mir jedenfalls so. Gerade das Fehlen von "richtig" und "falsch" macht den besonderen Reiz aus, und das ganze zu einem schönen Ausgleich gegenüber anderen Dingen wo es drauf ankommt.)

    Ich gucke jedenfalls gerne, was die anderen Mensch-Hund-Teams aus der gleichen Aufgabe machen, und wie sich das bei unterschiedlichen Menschen und Hunden so entwickelt. Und finde es auch lustig, selbst ein wenig mit einem gemeinsamen Projekt zu spielen. Gerade in den Jahren mit dem Krümel, den ich nicht auf Workshops oder Seminare mitschleifen kann, hab ich so was wie hier das Thema deshalb richtig schätzen gelernt. Es ist auf Dauer so öde, immer im eigenen Saft zu schmoren... |)

    Ich würde mich also absolut freuen, auch Clips von ein paar "unfertigen Werken" zu sehen! :nicken:

    Deswegen hab ich uns auch von sicher raus genommen; einfach um mir den Druck zu nehmen. Ich bin leider voll der Kopfmensch :headbash:

    Jetzt klappt es besser und weder Hund noch ich sind frustriert :bindafür: wenn wir irgendwas ansatzweise zu zeigen haben, werden wir unsere Ansätze auch zeigen :ops:

    Trick: Vorderpfoten auf die Füsse stellen

    Abgabe: 23.06.19


    Sicher:

    - Krümel21 mit Alani

    - FozzyDogbone mit Kira oder Stella

    - Montagsmodell mit Krümel


    Unsicher:

    - Xsara mit Coco

    - Eli&Natilla mit Natallia

    - Anju&co mit Anju

    - Nerd-O-SaurusRex mit Finn und Lana

    - Yanie mit Dyveke und Tecu

    - JediRitter mit Jedi

    - SanSu mit Kami

    - Hundeliebe92 mit Tristan


    Wir wechseln jetzt auch zu unsicher. Wir sind beide bisschen verzweifelt, sodass nicht geklappt hat. Nach einer Pause bauen wir das jetzt mit Hilfe von einem Pfotentargert auf. Da Tris das aber erstmal verstehen muss, denke ich nicht, dass wir fertig werden. Dafür sind wir wieder motivierter und haben Freude dabei.

    Nochmal vielen Dank für die echt hilfreichen Antworten. Besonders der ESS Ist wieder mehr in den Fokus gerückt bei mir :bindafür:.

    Wie unterscheiden sich denn beim ESS die Show und die Arbeitslinie abgesehen vom Jagdtrieb?

    Da muss etwas genauer unterschieden werden. Die eigentlichen Arbeitslinien konnten bisher in D gar nicht gezüchtet werden, da sie äusserlich nur noch seltenst dem Standard entsprechen. Es gibt einige in D, aus Holland, Skandinavien oder England importiert. So ein Working Springer ist aber ganz sicher nicht, was du suchst. Die sind übrigens in D auch nur seltenst jagdlich zu gebrauchen, da extrem spezialisiert.

    In D (wie auch CH/A und weitere Länder) gibt es aber jagdlich gezonen Standard-Springer: d.h. die Elterntiere haben Jagdprüfungen, der Züchter selektiert eben auch nach jagdlicher Verwendbarkeit. Die unterscheiden sich optisch nicht gross von reinen Showlinien, manche sind etwas schmaler gebaut, andere können auch auf Shows abräumen. Der Züchter möchte da aber natürlich, dass die Welpen jagdliche Anlagen haben, und sich auch mal vom Führer lösen (viele ESS neigen sehr zum Kleben am HF, aber das ist natürlich auch zum Teil Erziehungssache).

    Danke für die Erklärung. Hab jetzt mal angefangen Züchtereien zu durchsuchen und versuche mal ein bisschen Durchblick zu verschaffen.

    Ich würde dir auch einen Springer empfehlen Hundeliebe92 :smile:

    Es gibt ja nicht nur Show und Arbeitslinie, zumal bei den Springern gar nicht so weit verbreitet. Das ist nicht so wie bei den Golden oder Labradors. Auch ein auf Show ausgestellter Springer solle aktiv, lern und arbeitswillig sein.

    Gibt natürlich Züchter die da mehr Wert drauf legen als andere. Einen aktiven Hund solltest du aber bei allen finden. Kommt halt drauf an was man aus ihnen dann macht am Ende.

    Das beruhigt mich auch ein bisschen. Ich finde es eigentlich doch gut, wenn eine Rasse nicht so extrem geteilt ist. Ich werde auf jeden Fall versuchen, verschiedene kennen zu lernen.

    Hier lebt ein Collie mit einem Golden Retriever zusammen und es ist sehr harmonisch zwischen den Beiden.

    [...]

    Apportieren findet mein Collie übrigens doof. Meine Tochter macht mit ihr Rally Obedience und sie hätte sicher auch Spaß an Agility.

    Das klingt auch sehr gut. Gar nicht so einfach; vielleicht sollte ich doch eine verrückte Dog Lady werden xD.

    Beim Collie wäre das wohl nicht so schlimm, wenn er nicht apportiert. Dann muss ich meine Zeit ein bisschen aufteilen, aber der Collie ist ja kein Vollblut Arbeitstier. Nur einen leidenschaftlichen Arbeiter mit ganz anderen Bedürfnissen könnte ich nicht zufrieden stellen.

    Denke auch, der Collie bleibt meine Alternative, wenn hier doch eher der Fokus auf Familienhund gelegt wird grinning-dog-face.


    Eine Frage bleibt noch. Im Dummy Talk Thread habe ich gelesen, dass Labrador und Golden für ambitionierte Dummyarbeit am besten geeignet sind. Wenn Arbeitshund, möchte ich diesmal auch einen, mit dem ich weiter hinaus komme als mit Tristan (ihm fehlt der klare Kopf - auch wenn wir dran arbeiten).

    Wie sieht es dazu im Vergleich mit dem Springer aus?

    Jetzt heißt es für mich Hunde kennenlernen:herzen1:. Meine Liste an Rassen umfasst jetzt den ESS, NSDTR, Labrador FT, Magyar Viszla, Flat :pfeif:. Falls jemand hier eine der Rassen besitzt, aus Richtung NRW, Hannover, Kassel kommt und mit uns Spazierengehen mag, würden wir uns auch sehr freuen.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Weil wir es ja letztens so viel über die Flats hatten :herzen1: Gut ich bin gnadenlos voreingenommen, aber ihr Kopf ist so bildschön :herzen1:

    heart-eyes-dog-facedog-face-with-floating-hearts-around-headface

    Sie ist wirklich wunderschön! Und ihr Blick zieht einen richtig in den Bann :applaus:

    Vielleicht sollte ich mich doch mal bei den Flats umschauen :pfeif:xD

    Tristan macht es auch (Golden Retriever). Kenne es aber auch von unterschiedlichen Hunden.

    Wir unterbinden das strikt und üben momentan Alternativverhalten. Ich sehe es genauso wie @Schnappschildkroete als Jagdverhalten und finde das äußerst unhöflich und andererseits reagieren nicht alle anderen Hunde positiv darauf (verständlicher Weise).

    Habt ihr euch schon mal die verschiedenen Spitze angeschaut? Ich bin definitiv kein Spitzexperte, da gibt es andere hier im Forum.

    Aber vom lesen her und ein, zwei die ich kenne, könnte ist in die richtige Richtung gehen. Auf jeden Fall können sie bewachen, aber man kann sie trotzdem auch gut mitnehmen und ich glaube, sie brauchen jetzt auch nicht die grosse zusätzliche Auslastung. Aber da kann dir bestimmt auch jemand noch mehr zu sagen :ops: