Beiträge von Hundeliebe92

    Herzlichen Glückwunsch :birthday: das sind aber tolle Geschenke :nicken::party:

    Was wir draußen machen:

    -Zergeln

    -Rangeln

    -10 Leckerchen Spiel (gibts viele tolle Anleitungen)

    -Leckerchensuche (wenn es ruhig sein soll, hilft auch nach Action runter zu fahren)

    Wenn sie bellend an die hoch springt würde ich das Spiel beenden, mich wegdrehen und sie sich selbst überlassen.

    Wenn du das paar mal ausprobierst und sie das null interessiert würde ich nen Abbruchsignal geben.

    Wie geht sie denn generell mit Frust um?

    Hat sie denn gelernt, draußen runter zu fahren?

    Ich finde auspowern auch super wichtig, aber wir haben auch nen Thema mit draußen dann wieder runter fahren.

    Was passiert denn vor diesen 5 Minuten? Ist das eher am Ende, in der Mitte oder am Anfang des Spaziergangs?

    Ich frage, weil es in meinen Augen verschiedene Ursachen geben könnte.

    Und zum Stöckchen spielen. Könnt ihr da vielleicht eine sinnvollere Aktivität finden?

    Stöckchen generell sind sehr gefährlich für den Hund.

    Einfach werfen und der Hund fetzt hinterher putscht meistens auf und bringt dem Hund nichts.

    Bei uns sind Fremdhunde nicht hoch im Kurs, aber einfach weil sie anderes spannender findet. Aufregend ist es, seitdem Nachbarshunde paar mal in uns reingebrettert sind. Im Freilauf gibts mal ne kleine Ansage, aber insgesamt sehr klar und nicht negativ.

    In der Unsicherheitsphase wurde auch mal gewufft. Wirklich aus Unsicherheit und nie reingesteigert, wodurch wir das schnell im Griff hatten.

    Eigentlich sollte man die Hunde für einen Wesenstest nicht vorbereiten. Gängige Praxis ist aber (leider), dass gewisse Dinge geübt werden.

    Sinn und Zweck ist eigentlich, dass man mit einem möglichst rohen Hund hingeht, um eben sehen zu können ob er das rassespezifische Wesen mitbringt. Trainieren kann man ja fast alles. D.h. man kann auch mit einem einjährigen Hund auf jeden Fall hingehen.

    Dann versuche ich mal, ob wir einen Platz bekommen.

    Ich hab mir jetzt nochmal die Ordnung durchgelesen, in der steht, dass der Hund geschlechtsreif sein sollte.

    Macht das einen großen Unterschied? Die Prüfung wäre im Mai und bis jetzt war Gry noch nicht läufig :denker:

    Ich bin heute richtig richtig stolz auf unsere Hummel.

    Wir üben sehr lange schon, dass Vögel nicht gejagt werden und Sitz Sitz bedeutet.

    Ich weiß ich weiß, ich bin etwas schwer von Begriff und manchmal verwechsel ich das auch noch, aber ich gebe mir Mühe. tears-of-joy-dog-face

    ich musste dreimal nachdenken, bis es klick gemacht hat :headbash:

    Wenn ich schon manchmal schwer von Begriff bin ist es wohl kein Wunder, wenn mein Hund bisschen länger braucht :ugly:xD

    Oh da würd ich mich mit Fragen mal einklinken.

    Habt ihr die Hunde auf den WT vorbereitet? Und in welchem Alter macht das Sinn?

    Gry wird diesen Monat 1 Jahr und ich würde sie gerne vorstellen, hab aber keine Ahnung davon bis jetzt. Bei Tristan hat die Züchterin damals ein Treffen gemacht zum vorbereiten aber bei Tristan kam es gar nicht in Frage für uns.

    Ich muss mal dringend mein Sofa reinigen.

    Als manni Inkontinent wurde, ist doch das ein oder andere Maleur passiert, bevor es die Inkontinenz matten gab.

    Habt ihr eine Empfehlung, womit man ein stoff Sofa auch etwas tiefer reinigen kann?

    Geht so was überhaupt?

    Das geht. Wir haben uns letztes Jahr nen Nasssauger bei DM ausgeliehen. Danach sah das Sofa aus wie neu und roch auch so :bindafür: