Wie wäre es mit Giessen? Oder kann mir einer Frankfurt empfehlen?
Beiträge von weissnix
-
-
Ich hab nicht gelogen schon bei 4 gefragt... keiner!. Den Befund habe ich mir leider erst dieses Jahr geben lassen weil ich der TK vertraut habe.
-
Bayern, Hessen BW alles möglich.
-
Bitte nennt mir, gerne auch per PN Adressen von Ärzten, die das ernst nehmen.
Und die darauf spezialisiert sind
Ich wäre Euch sehr dankbar!
-
Ich finde hier NIEMANDEN !!!!!!! der ihn behandelt NIEMANDEN!!!!!
Die nehmen ihn einfach nicht wichtig, er steht im Befund und der Hund leidet sein einem Jahr!
-
Hallo,
ich habe gerade den Beitrag gelesen, über einen Mops, der ständig schluckt und schmatzt.
Wir haben diese Lycky fits Anfällie alle 4-6 Wochen. Auslöser absolut unklar, sind duch 4 Tierärzte und 4 THP durch, niemand findet die Ursache. Haben schon mehrere Tausend investiert ohne eine wirkliche Besserung zu erhalten. Angefangen hat alles im Welpen-Junghundealter mit Giardien, Kokizidien und eine Wurmkur.
Wir haben Ausschlußdiäten hinter uns, Selbstkochen, gesündeste Ernährung hoch 2, Kräuter Globulis... und letztendlich jetzt, weil immer wieder Allergie vermutet wird, bekommt er Royal Canin Hypoallergenic.Damit ist jetzt der darm o.k. aber der Magen ist definiv keine Allergie.
Habe mir den Gastroskopie Befund geben lassen, dort wurde eine chronische Gastritis festgestellt. Vermutung IBD oder Futtermittelintoleranz. Das übliche in dem Bericht, aber auch: Helicobacter positiv.
EineTierheilpraktikerin sagte zu mir, das wäre das Rätsels Lösung, warum nichts, aber auch wirklich nichts, auf Dauer anschlägt.
Nur: Behandelt bekommt man den auch nicht. Tierärzte halten den nicht für wichtig. "neueste Studien" belegen, dass ein Helicoacter das nicht auslösen kann.
Na klasse.
Kenn jemand einen Spezialisten hierfür und Fachleute, die das behandeln ?
Bin für jeden Tipp dankbar!
Liebe Grüße
weissnix