Wie oft und wie lange fliegt ihr denn ins Ausland?
Das ist ganz unterschiedlich, im letzten Jahr war ich im ganzen knapp 20 Tage zuhause, war also sehr, sehr viel unterwegs. Die Einsätze sind aber meistens länger, so vier Monate aufwärts. Oft fliegen wir dann gar nicht nach Hause, sondern gleich zum nächsten.
Wegen der Größe dachte ich nur, dass es für den Hund doch superätzend ist, im Frachtraum mitzufliegen. Das ist doch mehr Stress als nötig, dachte ich.
Für eure Rassevorschläge möchte ich euch herzlich danken. Da sind interessante Rassen dabei, ich bin auch äußerlich überhaupt nicht festgelegt. Mir ist durchaus bewusst, dass mein Leben für einen Hund ein Härtefall ist. Bei verschiedenen Tierheimen habe ich schon nachgefragt, aber die machen sofort zu wenn ich meine Lebensumstände schildere. Eine Vorkontrolle zum Beispiel ist schon echt schwer bei mir zu organisieren. Und bringt im Endeffekt ja auch nichts, meine Wohnung sieht aus wie ein Musterhaus, wo eigentlich gar keiner wohnt. Hunde sind die einzigen Haustiere, die ich überhaupt in meinem Leben unterbringen könnte.
Ich verstehe aber auch die Bedenken bzgl. Krankheit und Alter. Ich dachte mir (ganz naiv), ich könnte einen älteren Hund einfach tragen. Am besten setze ich mich nochmal mit meinen Eltern zusammen und frage mal, ob sie sich auch vorstellen könnten, der sichere Hafen für den Hund zu sein- und ich ihn dann nur mitnehme, wenn es für ihn gut zu schaffen und ein Mehrwert wäre.