Beiträge von Findekind

    Sasha:
    :ja:
    Bin relativ begeistert von den Pinschern!


    Ich hatte bis dato unter "Pinscher" immer nur die "kleine Version"
    im Kopf, wusste gar nicht, dass es die auch "in größer" gibt!


    Tja, bei mir wird´s wohl noch einige Zeit dauern, bis sich mein
    Hundewunsch endlich erfüllt, aber bis dahin freue ich mich, immer
    wieder neue Rassen kennenzulernen, die für mich mal in Frage
    kommen könnten...!

    ... Ja, es war wohl in etwa so gemeint wie:


    wenn Hundi zieht, schnell hinlaufen und "umschubsen", anrempeln oder was auch immer man nun dazu sagen will (Ich denke, es kommt dabei auf´s Gleiche raus)...



    Hintergrund dieser "Geschichte":
    Ich habe keinen eigenen Hund, werde aber vorrausichtlich ab März den (jetzt 6 monatigen) Labrador einer Freundin betreuen.
    Gestern haben wir uns getroffen und sie meinte halt, dass ihnen dass in der Hundeschule so gezeigt worden wäre.
    Ich fand´s gleich etwas komisch, habe aber selbst nicht so viel Hundeerfahrung und dachte, wenn da tatsächlich was dran ist, könnt´s mir hier aus´m Forum sicher jemand erklären.....


    Ich fand übrigens, dass der Lütte ganz prima an der Leine ging und wenn er mal ein "bisschen" gezogen hat, bin ich stehengeblieben und erst weitergegangen, als die Leine wieder locker war.

    Danke schonmal für Eure Antworten!


    Klar, genau dasselbe habe ich auch gedacht, als mir
    das gestern erzählt wurde:


    Es gibt kein Rudel, in dem
    ein Mitglied "an der Leine geführt wird".


    Dieser Rat wurde im Übrigen in einer Hundeschule erteilt.
    Ziemlich fragwürdig, finde ich.

    Hallo,


    bin seit heute neu hier im Forum und habe gleich mal eine Frage:


    Habe von einem Rat gehört, dass man seinen jungen Hund, wenn
    dieser an der Leine zieht, "umschubsen" soll, weil dass in einem
    Rudel auch so gemacht würde.....


    ? :gruebel: ?
    verstehe ich nicht so ganz.


    Wie ist Eure Meinung dazu?


    Viele Grüße,
    Findekind