Hallo,
meine Hündin hat seit Februar diesen Jahres Epilepsie, sie ist auch neun. Was dafür spricht, dass sie keine idiopathische Form der Epi hat, was aber im Raum steht. Bis heute konnte die eigentliche Ursache nicht gefunden werden. Ally hat viele Baustellen, u.a. Schilddrüse, Anaplasmose und eine behandelte Toxoplasmose. Alles drei Erkrankungen kommen für die Epilepsie in Frage. Es kann ein langwieriges Puzzle werden,um herauszufinden, was die Anfälle auslöst. Bei der Schilddrüse stellt sich die Frage, hatte der Hund zuerst Schilddrüsenprobleme und dann Epi, oder erst Epi und dadurch ausgelöste Schilddrüsenprobleme. Das ist sehr schwierig, denn z.B.Luminal hemmt die Schilddrüse. Auch dafür brauchst du einen sehr erfahrenen Arzt, der die Werte richtig deutet. Ein komplettes Schildrüsenprofil ist unbedingt notwendig, denn es könnte auch eine Autoimmunerkrankung derSchilddrüse hinter der Erkrankung stecken.
Allerdings, wie hier schon gesagt,solltest du dich an einen sehr erfahrenen Neurologen wenden. Epilepsie ist nicht heilbar, aber, wenn dein Hund gut eingestellt werden kann,kann er ein fast normales Leben führen. Es gibt verschiedene Medikamente, auch da kann es sein, dass es dauert,bis das rictige anschlägt.
Nur wie gesagt, es sollte eine sehr gute Ausschlussdiagnostig gemacht werden. Leider kann ich für uns sagen, wir haben immer noch nicht den wahren Grund und vor allem nicht den richtigen Arzt.
Das muss aber bei dir nicht so sein, erkundige dich gut,an welchen Arzt du dich wendest. Es kann mit der Zeit auch eine hohe finanzielle Belastung eintreten.
Mein Rat an dich ist, dich im Epilepsie Forum anzumelden. Dort bekommst du sehr kompetente Hilfestellung, denn dort sind Menschen, die zum größten Teil mit großen Problemen zu kämpfen haben.
Ich möchte dir keine Angst machen, aber es ist sehr wichtig für deinen Hund, dass er medizinisch gut versorgt wird.
Ich wünsche euch alles Liebe und hoffe, dich bald im Epi -Forum zu sehen.
Liebe Grüße
Karin