Beiträge von Melina10

    Hallo :)
    Mein Vater und ich überlegen uns einen Hund aus dem Tierschutz zu holen. Nur meine Mutter zieht da nicht so mit. Zu unserer Situation, ich bin 17 und gehe momentan noch zur Schule werde aber nach dem Abi noch ein paar Jahre zuhause wohnen. Wir wohnen in einer großen Wohnung mit eigenem Garten und haben auch in unserer Umgebung viele Möglichkeiten zu Gassi gehen (Weiher,Wald). Finanziell würde mein Vater das ganze natürlich unterstützen, das wäre also auch kein Problem. Das einzige Problem das meine Mutter hat ist, das der Hund einige Zeit am Tag allein wäre. Ich bin 2 Tage die Woche bis 5 in der Schule, den Rest der Woche bin dafür aber ab Mittags zuhause. Oft hab ich auch Mittags ein paar Stunden Pause in denen ich nach Hause gehe. Meine Mutter arbeitet von ca. 8 uhr morgens bis 17 uhr. Bei meinem Vater sind die Arbeitszeiten sehr Unterschiedlich, meistens arbeitet er am Wochenende und wenn unter der Woche dann frühestens um 11 aber meistens abends/nachmittags. Außerdem hätten wir eine Nachbarin die, wenn der Hund länger als 4-5 Stunden allein wäre nach ihm schauen und sich ein bisschen mit ihm beschäftigen könnte. Morgens würde mein Vater mit ihm rausgehen und nach der Schule würde ich eine große Runde mit ihm laufen und dann später am Abend nochmal ca 30 Minuten. An sich müsste das dann ja kein so großes Problem sein oder ? Ich habe auch schon im Tierschutz eine Hündin gefunden, die ca. 1 1/2 Jahre jung ist und auch schon einige Zeit allein bleiben kann. Sie ist ein Hirtenhundmix aus Griechenland und wird als für anfänger geeignet beschrieben. Denkt ihr das würde hinhauen oder hat meine Mutter mit ihren Zweifeln recht ?
    Danke schonmal für eure Meinungen :)