Beiträge von mrm0le

    Mal ganz abgesehen davon, dass ich glaube, dass Chantalle und mrm0le ein und dieselbe Person sind, habe ich mir genau das auch gedacht und nicht das erste Mal, sondern schon des öfteren bei Posts von Patterdale. Im Grunde ist sie auch "nur" ein Laie, der einen Hund bekommen hat, der in Jägerhänden besser aufgehoben wäre.

    Ahja... xD Ich hüpfe mal fix ins andere Kostüm. ^^

    Chantalle, ich kann dir anbieten, dass man sich zusammen im Ausland mal umsieht und zu einigen Züchtern Kontakt aufnimmt. Ich habe bereits einige in meiner Kontaktliste und auch mit den meisten kurz Wortwechsel gehalten, aber das kann man ja noch alles intensivieren. Mein Eindruck ist, dass dort ebenfalls nicht auf Erbkrankheiten untersucht wird, aber gerne erläutere ich dir Wege und Möglichkeiten, so dass man sich am Ende doch eines tollen Patterdale Terriers erfreuen kann. Vielleicht kann man ja so etwas wie ein gemeinsames Brainstorming daraus machen und dadurch, dass man dich stärker einbezieht, wirst du ja selber erkennen, ob die Rasse was für dich ist oder eben auch nicht. Der wesentliche Vorteil bei einem Patterdale Terrier aus dem Ausland ist, dass die Stammbäume keinem Kreis ähneln und das man gezielt nach Jägern Ausschau halten kann die diese Rasse züchten. Hier zu Lande züchten wenige Jäger den Patterdale, da er wie gesagt ein Jagdhund für den Bau ist und daher eher weniger Verwendung findet. Außerdem würde ich auch keinen dieser Züchter empfehlen, da sie jedem der das Geld aufbringen kann, einen Hund in die Hände drücken.

    Gerne können wir auch gemeinsam rausfinden, ob diese Rasse überhaupt ihre Erfüllung bei dir findet. :)

    VG, der Maulwurf ;-)

    Das kann auch einem Dackel passieren, wenn er im Dachsbau arbeitet - das hat absolut nichts mit einer "Pattszene" zu tun.

    Leider wird das so manch einer nie verstehen. Zumal es total aus der Luft gegriffen wurde und in keinster Weise in Verbindung zum Kontext steht. Einfach nur inhaltsloses Gerede und wenn man nicht weiter weiß, wird halt alles als Lüge abgetan. Vorpubertäres Gehabe, nicht mehr und nicht weniger.

    Das Problem ist, dass bei dem Patterdale Terrier kein reglementierendes Organ existiert und die Aufklärung über Krankheiten daran scheitert, dass keinerlei wirkliche Kommunikation existiert. Ich habe bis jetzt noch keinen Züchter dieser Rasse kennen gelernt, der auf all die genannten Sachen kontrollieren lässt, da der Patterdale stets den Ruf hat als "unverwüstlich" zu gelten.

    Kurz zu deiner Frage: Ja, ich bin selber seit zwei Jahren Patterdale Besitzer und habe rückblickend einen sehr blauäugigen Kauf getätigt, der sich glücklicherweise als ein 6er im Lotto entpuppte. Davon würde ich aber wirklich abraten.

    Das eigentliche Problem ist, dass sich viele durch die Optik des Hundes dahinraffen lassen und sich dann wundern, dass der kleine Terrier mal beißt, sich sehr dominant anderen Hunden gegenüber verhält oder er etwas "Scheibe" spielt, wenn er nicht auf seine Kosten kommt . Ein Terrier und vor allem ein Patterdale Terrier, braucht eine strenge Hand die ihn führt und wenn man jemand ist der gerne auf Kuschelkurs geht, hat man wohl schlechte Karten.

    Find ich krass, deinen ersten Post hier. Was genau ist verboten dran, Webseiten und T- Shirts zu drucken und sich für einen Wurf zu entscheiden, von dem andere abraten? Ich finde es viel eher unpassend, einen Menschen in einem öffentlichen Forum derart zu denunzieren, anstatt sowas privat zu klären. Geht gar nicht.

    Dein letzter Absatz ist das einzig Konstruktive in deinem Beitrag.

    Das haben so viele im persönlichen Gespräch versucht. Da wird blockiert und auf stur gestellt. Es tut mir Leid, dass ich Fehlinformationen nicht so im Raum stehen lasse, zumal sie Züchter lobpreist, die alles machen, nur nicht gewissenhaft züchten. Ich will andere Menschen vor einem Fehlkauf bewahren. Alles was hinter verschlossener Tür passiert, endet so das die Tiere die Leidtragenden sind, weil Informationen die wichtig wären, nicht weitergereicht werden. ;-)

    Was noch zu sagen wäre: Wer so viele Ahnentafeln wie ich gesehen hat, der erkennt das in Deutschland alles auf den Bestand einer einzigen Person zurückgeht und das viele Stammbäume mehr einem Kreis als einem Baum ähneln. Wird gedeckt, dann wird munter bei den Hunden untereinander ausgetauscht. Ist halt günstiger so. Man könnte jetzt von "Linienzucht" sprechen, aber das setzt voraus, dass man Ahnung hat von dem was man macht und das man auf Erbkrankheiten prüfen lässt! Tüdelü ;-)

    Hallo,

    nachdem ich diese Unterhaltung eine Weile mit Wut, Kummer, Trauer und Verständnislosigkeit, verfolgen musste, dachte ich mir, es müsste mal was gesagt werden, was nicht nur mit geschwollener Zunge daherkommt. Es spricht jetzt ein "Querulant". Mrs. "Patterdale" schien sich bereits eine Woche nach Erhalt ihrer Abbie auf einmal als "Patterdale Profi" zu sehen, eine Seite über den Patterdale ins Leben zu rufen, sich einen Pullover mit "Patterdale Team Deutschland" machen zu müssen und an jeder Hausecke diese Rasse zu bewerben. Eines von vielen Übeln. Umso "witziger" finde ich es, was ich hier alles so lesen muss.

    Ihre Hündin stammt aus einer Verpaarung bei der die Eltern keinerlei Untersuchungen haben. Ich kann versichern, dass maximal die Vollzahnigkeit und das Gebäude betrachtet wurden. Es wurde lediglich darauf Wert gelegt, dass die Hunde von "namenhaften" Züchtern kommen. Doof nur, dass wenn man diese Züchter nach PLL, die beiden Formen der Ataxie, HSF4 usw. fragt, nur ein Schulterzucken zu vernehmen ist.

    Weiterhin wäre zu sagen, dass die erwähnte Dame keinerlei Kenntnisse und Erfahrungen im Umgang mit Terriern hat und sie es nicht für wichtig hielt, dass ihr von mehreren Personen von dem Wurf abgeraten wurde, da die "Züchter" ihre Hündin zum ersten mal mit 7 JAHREN haben decken lassen. Die Begründung: Scheinträchtigkeit. Ich bin immer noch fassungslos... Ein Patterdale Terrier ist eine Jagdhunderasse und sollte auch in die Hände von fähigen Personen kommen. Sei es auf Seiten der Züchter oder auf Seiten der Interessenten.

    "Züchter werden ist nicht schwer, jedoch Züchter sein ist viel viel mehr!"

    In Deutschland wird beim Patterdale Terrier ganz klar nicht nach der Gesundheit und dem Wesen selektiert.
    Fähige Personen müssen sich wohl erst noch finden. Bei aktueller Lage rate ich ganz klar von dem Kauf eines Patterdales aus Deutschland ab.