Hallo!
Wow, schon mein zweiter Beitrag heute 
Ich hab seit 10 Tagen einen Podenco Ibicenco bei mir. Und keine Sorge, ich weiß, dass das als Eingewöhnungszeit noch nicht sehr lang ist und ich will auch gar nichts überstürzen, aber ich dachte mir, informieren kann man sich ja schonmal :)
Der Gute heißt Federy und ist laut Tierschutz vier Jahre alt. Eine Frau in Spanien hat ihn im Januar auf der Straße gefunden, man darf vermuten, dass er vorher beim Jäger war und dann "aussortiert" wurde.
An den ersten beiden Tagen hat er sich noch sehr schnell über vieles erschreckt - laute Geräusche, andere Hunde (auch wenn die ihm nur zum großen Zeh reichten ;P), aber ab dem dritten Tag hat das auch schon aufgehört.
Er hört mittlerweile in vielen Situation auf seinen Namen, wenn Jogger oder andere Spaziergänger kommen bleibt er stehen und wartet auf mich.
Er beschnuppert gerne alle anderen Hunde und Menschen, die uns auf dem Weg so begegnen und wir haben bis jetzt noch keinen Hund gefunden, den er nicht mochte.
Er jagt gerne Mäuse im Gebüsch, da kann ich ihn nur rausbekommen, wenn ich mit seinem Knochen quietsche und dann belohne, wenn er zu mir kommt.
Vögeln will er auch immer gerne hinterherjagen, aber er zieht immer nur kurz an der Leine und kommt dann zurück zu mir gelaufen.
Zuhause schläft er viel, aber nur, wenn ich auch bei ihm im Zimmer bin, wenn ich rumlaufe und was mache kommt er hinterher.
Ich hab das mal so geschildert, damit ihr euch ein Bild davon machen könnt, wie er so drauf ist (bis jetzt - ich hab ja schön gelesen, dass sich "Probleme" auch erst nach einem Monat oder länger zeigen)
So, und jetzt zu meiner Frage mit der Hundeschule. Ich möchte ihm natürlich erstmal Ruhe gönnen und ihm Zeit geben, die ganzen neuen Eindrücke zu verarbeiten.
Auf der anderen Seite will ich auch nicht zu lange warten, denn ich habe Angst, dass sich so Sachen festigen, die ich im Umgang eventuell falsch mache. Mein Ziel ist es nämlich, auch wenns ein Jagdhund ist, ihn irgendwann soweit zu haben, dass ich ihn zumindest an der Schleppleine mehr Freiheit geben kann.
Ich merke auch schon, dass er das Spiel mit anderen Hunden vermisst. Das kann ich ja so an der Leine im Moment nicht zulassen. Aber in einer Gruppe in der Hundeschule ginge das ja...
Was denkt ihr also wäre ein Anzeichen dafür, dass er dafür bereit ist? Es gibt bestimmt keinen pauschalen Zeitraum, aber ein ungefähres "frühestens nach..." ?
Liebe Grüße