@Quinar
Seine Belohnung bestehen zum Teil aus Leckerli (getrockneter Fisch etc) und ausgiebiges loben und zum Schluss, wenn er sich benimmt, natürlich das begrüßen des anderen Hundes.
Es ist definitiv pöbeln. Vor zwei Tagen bin ich auf eine sehr nette, verständnisvolle Frau mit einem sehr ausgeglichenen Hund getroffen, die mir angeboten hat ihn schnüffeln zu lassen um zu sehen, ob er dann ruhiger wird. Zwei Sekunden war Ruhe und dann pöbelte er wieder los, so das ich ihn zurücknahm um ihn Sitz machen zu lassen.
Dieses Verhalten tritt nur bei fremden Hunden auf.
@whitekessy
Danke für den Tipp, da bin ich in der Form noch nicht drauf gekommen. Das werde ich auf jeden Fall probieren.
Auch das surprise game schaue ich mir mal an!
Mir ist es wichtig, dass er andere Hunde positiv verknüpft.
Geführte Walks in der Form gibt es hier leider nicht. Es gibt eine ambitionierte Hundehaltergruppe mit denen wir uns auch schon mehrmals getroffen haben zu Spaziergängen. Doch diese Hunde kennt er bereits und ist deshalb "artig".
Ich bin auch der Meinung, dass ich evtl. meinen Teil dazu beitrage, da ich leider wirklich eine nervöse Haltung in mir spüre in den letzten Wochen. Das gibt ihm auch nicht unbedingt ein sicheres Gefühl. Vielleicht meint er auch mich beschützen zu müssen.