Och nein
Mein aller Herzlichstes Beileid, ich wünsche dir viel Kraft.
Beiträge von Fleischjunkie
-
-
Hey freut mich zu hören! In welche Ecke geht's denn?
Wir ziehen nach Lenglern (Bovenden).
Ich danke euch allen für eure Tipps und eure Erfahrungen.
-
Oje, das klingt nicht schön.
Was hat denn der TA gesagt wie es jetzt weiter geht?
Halte uns bitte auf dem laufenden, alle daumen und Pfoten sind auch hier gedrückt. -
Naja, was heist Sensibelchen. Sie ist Mega Nervös wenn wir irgendwo neu oder zu besuch sind. Weil Nala angst hat sie wird wieder weiter gereicht, was aber nicht der fall ist. Sie bleibt ja bei mir bis sie ihren letzten Atemzug getan hat, aber das weis sie ja ned.
Sie hängt sehr an mir.
Abends schläft sie am liebsten bei mir mit im Bett und Tagsüber kommt es immer darauf an. Mal in ihrem Körbchen, mal in meinem Bett. Wenn ich nicht daheim bin schläft sie immer in meinem Bett bis ich wieder da bin. -
Ich würde dir wie alle anderen auch empfehlen schnellstmöglich mit deinem Hund zum TA oder in die TK zu fahren. Es kann schon sein das es durch die Zecke kam (bin kein TA) aber es könnten auch viele andere Dinge sein. Der sicherste Weg ist wirklich der TA und wenn dieser direkt den einfachsten Weg gehen will ruhig nen 2. oder wenn es sein muss auch nen 3. TA aufsuchen.
-
Hi, ich hoffe ich bin hier richtig, wenn ned einfach verschieben.
Es ist endlich soweit am 1.8. ziehe ich von der Diakonie in eine schöne Wohnung (mit Balkonien).
Doch nun meine Frage:Wie kann ich meiner Nala den Umzug so angenehm wie möglich machen? Denn Umzug bedeutet ja auch immer stress für die Tiere und ich möchte Nala die eingewöhnung so einfach wie nur möglich machen. Habt ihr vieleicht ein paar Tipps.
Die "Reise" zur Wohnung sind nur 8 KM also Gott sei dank keine lange Fahrt.
Doch wie gestalten...erst der Hausrat und dann der Hund oder den Hund mittendrin oder erst ganz am ende?
Und wie kann ich Nala helfen sich schnell einzuleben in der neuen Wohnung dann, so das sie sich sicher fühlen kann...Nala ist ja nun doch ein kleines Sensibelchen. -
Also:
Weißt du wie schwer die HD eingestuft wurde?
Die TÄ meinte nur das es eine schwere HD ist und der Hund zum erhalt der Muskeln viel Bewegung braucht.
Rad fährt sie unwarscheinlich gerne, ich lasse mich immer hinter sie fallen so das Nala das Tempo bestimmen kann :-) und rolle dann gemütlich hinter ihr her so das sie ein gemütlichen Trab an den Tag legt.Und an alle anderen Danke für eure Tipps bis hier her.
-
30min schwimmen ist am Anfang auf jeden Fall zu viel, langsam anfangen und vorallem sollte es gleichmäßig sein,
Okay, wir gehen normalerweise je nach Wetter 1 mal pro Woche an die Leine zum "Wasserfrsibee" seit dem die TÄ sagte das sie viel schwimmen soll stehe ich selber teilweise mitten drin und habe sie zusätzlich an der Schleppleine gesichert, da sie mir solange sie lust hat die Frisbee bringt ist sie so auch "fast" immer am "dauerschwimmen" wobei ich noch nie auf die Uhr geschaut habe wie lange sie nun tatsache schwimmt bevor wir ne pause machen...aber schätzen würde ich das es ne virtel oder halbe stunde schon ist (ich kann mich aber auch täuschen, muss mal auf die Uhr schauen)
Was heißt denn gleichmäßig?
-
Am Fahrrad ließe ich sie nicht laufen. Das muss insbesondere auf Asphalt oder hartem Boden unwahrscheinlich weh tun.
Das dachte ich mir eigentlich auch, aber genau deswegen frag ich ja auch...hab absolut keine Erfahrungen mit den Erkrankungen.
-
Wenn du einen guten Physiotherapeuten hast könntest du auch mit ihr aufs Unterwasserlaufband
Den kann ich mir leider nicht leisten. Habe nur 60 Euronen pro Woche zur Verfügung hier in der Diakonie...leider.
Das heißt ich muss es irgendwie so mit ihr schaffen....Kann ich denn den Hund täglich (sagen wir 30 Minuten) schwimmen lassen?
Also ist Fahrrad kein Problem selbst mit schwerer DH und Lendenwirbelproblemen?