Daumen und Pfoten werden hier gedrückt.
Gute besserung für eure Fellnase
Beiträge von Fleischjunkie
-
-
Genau das ist mir auch passiert. Ende Juli bestellt, bis heute keine Ware erhalten.
deswegen kaufe ich 1. nicht online und 2 gibt es bei mir nur Geld gegen Ware und nicht anders
-
Abgesehen davon finde ich es befremdlich, Verstöße gegen das TSG schönzureden.
Amen
-
Für mich sind solche Sprühhalsbänder in allererster Linie ein Armutszeignis für den Hundehalter, der sie benutzt. Die Dinger beseitigen eventuell, mit wirklich gutem Timing und dem passenden Hund, die Symptome (also z.B. das Bellen), ändern aber absolut nix am eigentlichen Problem. Sprich: der Hund ist immer noch gestresst/überfordert/was-auch-immer, aber halt still dabei. Ist vielleicht nett für den Menschen, dem Hund geht's dabei aber genauso bescheuert wie zuvor.
Dem ist nichts mehr hinzu zu fügen. Ich stimme dir voll und ganz zu.
-
Ein Reizthema ist das Anleinen für mich nicht :)
Sehe ich auch so.
In gewissen Situationen wird jeder "halbwegs vernünftige" HH seinen Hund an die Leine nehmen. Und wenn ich an stark frequentierten Straßen unterwegs bin ist auch Nala an der Leine. Aber ich plane meine Gassitouren soweit im Vorraus das ich weiß ob ne Leine von Nöten ist oder nicht. Wenn ich mich entscheide keine Leine mitzunehmen bin ich aber dennoch aufmerksam und konzentriere mich auf meinen Hund.Nur bei uns im Ort gibt es nur eine Straße die Stark frequentiert ist, bzw. 2...aber die gehe ich so selten, da muss ich wirklich schon eine Wanderung geplant haben, das ich da mal lang laufe mit Nala. Ich gehe lieber aufsa Feld und in den Wald. Und während der Brut und Setzzeit ist Nala selbstredent auch an der Leine (jedenfalls im Wald, auf dem Feld eher weniger).
Nala hat keine Jagtabitionen, und mittlerweile ist sie auch recht umgänglich bei anderen HUndkontakten. Und die "kritische" Zeit wird sie kurz am Geschirr festgehalten, und ich bin der Meinung das ich Nala am Geschirr auch besser vor gefahren schützen kann als an der Leine, das ist jedenfalls meine Meinung.
Ich kann Nala mittlerweile sehr gut einschätzen und weis wie sie auf was reagiert, und kann demnach auch abschäützen wo ich ne Leine brauche und wo nicht. -
Kann mir mal jemand erklären (und das meine ich wirklich ernst) was dagegen spricht, seinen Hund einfach anzuleinen?
Ich kann hier natürlich nur für mich sprechen, aber ich kann nur sagen das natürlich nichts DAGEGEN spricht, und das behaupte ich auch nicht.
worin liegen die Vorteile, seinen Hund an einer (möglicherweise befahrenen) Straße offline laufen zu lassen? Erschließt sich mir grad irgendwie nicht
Ich finde es einfach angenehmer wenn ich die Hände frei habe, und Nala auch mal mehr als 1,5 Meter weiter rein kann in die Wiese um sich zu lösen oder zu schnuppern.
Ich finde es so einfach entspannter beim Gassi gehen...wobei ich natürlich auch nochmal sagen möchte, das Nala nur hier im Dorf offline läuft, in der Stadt ist sie auch "online" und zwar jederzeit (ausser auf ausgewiesenden Hundewiesen).So und ich muss zum melken, bin um 8 wieder zur weiterin Diskussion verfügbar :-)
-
Ist es eben nicht solange man damit andere Menschen und Tiere gefährdet.
Da kann ich dir nur bedingt zustimmen.
Jedoch denke ich nicht das ich jemanden gefärde wenn ich bei uns im Dorf wo nun wirklich relativ wenig verkehr ist meinen Hund ohne Leine laufen lasse.
Ich bin beim Gassi gehen immer bei meinem Hund, sowohl mit dem Auge als auch als Person (d.h. ich kann immer eingreifen wenn sich eine "gefährliche" situation entstehen könnte.
Und ich werde es auch weiterhin so handhaben, und daran wird mich auch niemand hindern können. Bei uns im Dorf noch ned mal wollen warscheinlich.
Soll jetzt nicht bös gemeint sein aber, das ist meine Meinung und ich handhabe es genau so und nicht anders. Und somit ist es meine Sache was ich tuIch will mich hier aber auch nicht streiten, oder einen Streit provozieren.
Jeder hat eine andere Meinung dazuIst es nicht im Grunde einfach nur wichtig verantwortungsvoll abzuschätzen wo, wann und warum ich nun meinen Hund anleine und wann nicht.
Sehe ich auch so.
Immer sind se Online, immer mit dem Kopf woanders. Selbst im Wald! Ich sehe da eine Gefahr!
Einer der Gründe warum ich nie ein Handy bei habe wenn ich unterwegs bin mit Nala
-
Joah.... und dem könnte man je tzt wieder die ganze Beispiele nennen, in denen etwas passiert ist, obwohl der Hund angeleint war.
Oh ja, lass mich bitte anfangen, also ....
Nein, spaß bei Seite, stimmt schon ich denke jeder hat seine argumente warum er was und wie macht. Ich schließe mich da nicht aus.
Am ende ist es erstmal jedem selber überlassen.Auch wenn man mich damit als "Verantwortungslos" hinstellen mag, Nala läuft im Dorf zu 90% offline. Es sei denn ich habe wie bei @Ringelblume07 ein direktes treffen mit nem fremden Hund geplant.
Ansonsten läuft Nala ohne Leine. Bei uns bzw. unserer Strecken die wir laufen kann ich meistens schon vorher sehen ob irgendwo ein Hund angetrottet kommt, und nehme nala dann kurz am Geschirr...Und an ecken die ich nicht direkt einsehen kann ebenfalls. Wenn Nala "im Ort" one leine Läuft läuft sie für gewöhnlich "im Komando" also "bei Fuß" wobei ich Bei Fuß noch etwas anders interpretiere als andere HH. Bei mir heißt bei Fuß lediglich, das der Hund neben mir bleibt, d.h. solange wie noch irgendein Körperteil noch neben mir ist vom Hund ist für mich die Welt in Ordnung. Und wenn sie mal kurz schnuppern geht, dann warte ich direkt auf höhe des Hundes. -
Hmm, hast du meinen ganzen Post gelesen?
Habe ich ja. Hab ich was falsch verstanden? Dann tut es mir leid
Es klang nur so als würdest du es "in Bestimmten Situiationen" okay finden...so klang das zumindestens für mich. Wollte dir aber ned an den kArren fahren oder ähnliches, sorryAuch eine gesundheitlich-nicht-notwendige Kastration ist tierschutzwidrig
Deswegen würde ich auch direkt den TA wechseln wenn er mir empfehlen würde den Hund zu kastrieren nur weil man ned züchten möchte.
Nala ist ja auch unkastriert :-)unsere Gesetze geben Interpretationen leider zu viel Raum, aber das ist ein anderes Thema
Ja das ist allerdings leider wahr.
-
dann eventuell für einen einzigen Versuch, aber nur mit einem guten und erfahrenen Hundetrainer
Dem kann ich so leider nicht zustimmen.
Selbst ein einziger Versuch es damit zu "unterbinden" ist ein einziges mal gegen das TSG verstoßen und somit definitiv ein nogo.
Es gab bereits urteile, das diese Halsbänder Tierschutzwiedrig sind und somit würde ich dieser "industrie" nicht einmal eines abnehmen wenn es die geschenkt geben würde.Ich bin der Meinung mit viel Geduld, Übung und noch viel mehr Geduld und Übung kann man jeden Hund wieder "gerade biegen", dazu braucht es mMn keinerlei "Schocktherapie". Ich weiß im Raum Gö das in Bovenden ein HT damit arbeiten soll (wurde mir mehrfach berichtet, mitunter auch von meiner HT) und diesem Menschen würde ich keine 500 Meter auf meinem Hund ran lassen.
Auch Nala war wie ich sie bekommen habe absolut null ansprechbar was andere Hunde anging, und ich wäre fast verzweifelt. Aber nach mehr als 1,5 Jahren habe ich es mit hilfe einer echt super HT langsamm ganz gut hinbekommen. Und den letzten Rest schaffen wir auch. Und es was VIEL VIEL Arbeit, aber das war es mir wert.