Beiträge von Fleischjunkie

    die HH, mit denen ich spazieren gehe, kämen nie auf die Idee, meinen Hunden irgendwelche Kommandos zu geben.

    Habe ich leider schon zu oft erlebt. Deswegen mag ich solche "Stamm-Gassirunden" auch nicht mehr. Wenn man sich mal unterwegs zufällig trifft, okay dann gerne auch Hundekontakt, aber wenn nicht auch gut. Ich übe für gewöhnlich mindestens 2 mal am Tag mit Nala draussen im Feld. Und da kann ich es nicht gebrauchen wenn dann wer der meinung ist, er ruft meinen Hund mal eben zu sich um ihn zu begrüßen.
    Hatte leider auch schon gahabt das wer meinen Hund für nicht von mir gewolltes Verhalten belohnt wurde, nur weil Nala der jenigen so leid tat (Nala jammert gerne wenn es ihr nicht schnell genug geht, und das versuche ich ihr abzugewöhnen). Leider gibt es bei uns inne gegend genug solcher vollpfosten. Die meisten wissen mittlerweile das ich das hasse, da ich denen das auch schon mehr als deutlich und nicht immer unbedingt freundlich gesagt hatte.
    Bin froh hier jetzt aufm Dorf zu sein. da gab es 2. die anderen nehmen rücksicht und warten sogar ggf mit abstand bis ich die Übung fertig habe" Wenn ich diese dann bemerke räume ich natürlich den Weg, will niemanden behindern oder unnötig aufhgalten.

    wir haben eine Stammgruppe in unserer Freilaufgruppe. Da korrigiert jeder mal den "fremden" Hund oder hält ihn mal fest oder so was.

    Deswegen habe ich keine Stammgruppe. Weil die meisten der Meinung sind..."och wir ghehen ja ständig zusammen, also darf ich dem Hund auch korrigieren oder irgendwelchge kommandos geben".
    Bin was das angeht auch sehr eigen. Habe eine Frau mit der ich mal regelmäßig unterwegs war auf dem Feld stehen gelassen und auch nie wieder beachtung geschenkt weil sie mir durch ihr "och ich geb jetzt mal das Komando ob er will oder nicht" ne komplette Übung versaut hatte und ich bei dieser übung bei 0 wieder anfangen musste. Sie hat mir im gesammten Training reingefuscht, und irgendwann habe ich ihr gesagt wenn sie mir noch weiter reinpfuscht gibts ärger. Bin dann gegangen und habe sie stehen lassen, war mir dann auch egal ob sie das gut fand oder nicht.
    Seit dem gehe ich lieber mit Nala alleine.
    Natürlich gehen wir auch mal sofern möglich mit anderen Hunden mit, tut Nala auch gut...aber ICH gebe meinem Hund komandos. Bzw. der Hund braucht nur auf mich hören.

    egen Ende der Stunde tauscht man seinen Hund gegen einen anderen ein und macht mit dem noch ein paar Übungen

    Okay, das wäre nix für mich. Mein Hund braucht nicht lernen das andere ihm bzw. in meinem Fall ihr ein Komando geben können. Es reicht wenn sie auf mich hört. Ich würde diese Übung warscheinlich "verweigern", ist aber meine persönliche Meinung dazu.

    Hi aktuell versuche ich Nala das "winken" bei zu bringen.
    Aber ich bin mir fast sicher das es eine einfachere Methode gibt dem Hund das bei zu bringen und wollte mal fragen wie ihr das aufbauen würdet.
    Ich lasse Nala immer vor mir absitzen (am anfang wo wir jetzt noch sind möglichst dicht vor mit (ca.30 cm. abstand)) und zeige ihr das Leckerchen und gebe das Komando "winke".
    Bisher belohne ich noch jedes anheben der Vorderpfoten, da wir es erst angefangen haben zu üben. Ist das richtig wie ich es mache, oder gibt es einen anderen besseren Weg ihr das bei zu bringen?
    Vieleicht kann mir ja auch @Winkehund nen Tipp geben, ihr/sein Hund kann des ja schon so wie ich gelesen hatte =)

    Aber mir wäre die beleuchtungsweite wichtiger zur Flucht als eine Waffe zur Gegenwehr...

    Also ich würde dir ne Kopf/Stirnlampe empfehlen.
    Für gewöhnlich benötigen diese nur Handelsübliche AAA Baterien und haben z.t. mehrere einstellmöglichkeiten von "schwachem Licht" bis hin zum "Flächenstrahl" und "Fernlichtstrahl". Nutze meine jeden Abend/Nacht und bin sehr zufrieden.

    Da ich mir auch von der Dunkelheit nicht die Runde versauen lasse habe ich in der dunklen Jahreszeit immer eine Stirnlampe auf. Die leuchtet Hell und immer da wo ich gerade hinschau. Nala kennt das mittlerweile. Auch wenn sie die dunkel-gassirunden nicht so mag weil sie dann an der leine (flexi oder schlepp) bleibt...da ich im dunkeln nicht immer sofort sehe ob irgendwo was ist. Und da wir im dunkeln auch unsere Feldrunde drehen wäre dann schon doof wenn sie plötzlich irgendwas hinterher fetzt...auch wenn sie das für gewöhnlich ned macht...sicher ist sicher