Beiträge von Pheloma

    Und woher wollt ihr wissen das die selben Sachen (Krankheiten etc.) nicht auch vom Laien berücksichtig werden? Worauf ich eigentlich hinaus will ist, das es eigentlich egal ist von wem man Welpen kauft, es kommt nur darauf an das es ihnen gut geht und gehen wird. Ich schaue mir Züchter und Laien an und achte bei beiden darauf das alles passt. Viele kaufen nur vom Züchter ohne den Laien überhaupt die Chance zu geben. Wenn der Laie es beweisen kann, das alle stimmt. Warum nicht? Jeder Züchter war auch mal ein Laie, hätte da niemand die Welpen gekauft wären einige nicht zum Züchter geworden. Und mit gekauft meine ich nicht das er mit dem Geld weiter macht, sondern das er sicher nicht noch mal Welpen großzieht wenn er noch vom letzten Wurf alle hat.

    Ich will euch den Vergleich erklären. Die Qualität nicht beachten, dient nur als Beispiel (bei den Autos).
    Das Ziel ist es zur Arbeit zu kommen. Ich komm mit nem Opel aber auch mit nem Porsche zur Arbeit, beide fahren.
    Dafür kann man sagen, das man nen Posche fährt.

    Das andere Ziel ist es einen gesunden Hund zu kaufen. Das kann ich von Laien für 600€ aber auch vom Züchter für 1600€. Es kann der selbe Hund sein, der vom Züchter wird immer teurer sein. Bekommt man mehr "Hund" für 1000€ ?
    Nein, es ist genau so ein Hund wie der vom Laien.
    Man kann so aber sagen das man einen Hund vom Züchter hat.
    Macht es ihn deswegen besser? Macht es deswegen den Laien schlechter?

    Ich will damit nicht sagen das alle Züchter zuviel wollen etc. Ich will damit nur sagen, das ein normaler Hund von einem Laien genauso gut sein kann wie einer vom Züchter. Weil einige sagten sie kaufen nur vom Züchter und Laien kommen nicht in Frage.

    Für mich ist ein Züchter jemand der das ganze professionell macht mit allem was dazu gehört. Ein Vermehrer ist klar. Und eine Privatperson/Laie ist für mich jemand der das nötige Wissen etc. hatt und die Hündin einmal Welpen hat und diese "weggibt", warum auch immer. Weil sie nur einen behalten etc..
    Und zu dem Post von ramonaramona

    Spoiler anzeigen

    Das alles (bis auf Papiere vielleicht oder halt zum Aufpreis) macht auch ein seriöser "Laie" für sehr viel weniger Geld. Die "Laien" von denen wir unseren geholt haben, haben das alles auch gemacht vielleicht auch weil es mehr als normal ist. Und die Welpen haben nur 650€ gekostet. Ich habe die Mutter gesehen und den Stammbaum. Die Mutter war von einem Züchter. Zu 90% bin ich mir sicher das nur für das Papier Kosten in Höhe von 1000€ entstehen, wenn es "Laien" für 400€ machen.
    Kann man mit Autos vergleichen, ich komm mit nem gebrauchten Opel für 1000€ zur Arbeit, aber auch mit nem Porsche für meinen Jahresgehalt.

    @Enni
    Fallen dann bei dir dann automatisch alle "Privatpersonen" weg, bei der Auswahl? Mit Privatperson meine ich keine Vermehrer, sondern ne nette Familie die Welpen hatt. Bei Züchtern kann man sich halt sicher sein, aber für diese "Sicherheit" und einen Haufen Papier dazu gleich mal nen Tausender drauf zu legen, finde ich persönlich Schwachsinn. Das ist aber nur meine Meinung, ihr könnt mich gern von etwas anderem überzeugen.

    Schönen Tag wünsch ich euch.
    Mich würde es stark interessieren woher ihr euren Hund habt und was es dazu gab (Papiere, Spielzeug etc.) ? Und achtet ihr auch wie die Leute dort so drauf sind?
    Ich habe meinen Golden Retriever von Privatperson, die ich über Ebay kennengelernt habe.
    Papiere haben wir keine, ist aber trotzdem reinrassig. Es gab noch eine Decke und ein bisschen Futter für die ersten Tage mit. Bin gerade am überlegen ob ich mir noch einen zweiten Hundi in den nächsten Monaten zulegen soll.
    Also, worauf achtet ihr so bei der Auswahl?