Ich war mal als frischgebackener HH in einer Zoohandlung und frage die Verkäuferin war ich denn für Futter kaufen soll. Daraufhin rät sie mir von dem billigen ab. "da ist so wenig fleisch drinn das können Sie auch an ein Pferd verfüttern."
Als ich inzwischen ein paar Meter weiter stehe höre ich wie die gleiche Verkäuferin der nächsten Kundin empfiehlt dem Hund immer Möhren ins Futter zu tun.
Die Argumentation fand ich dann etwas komisch.
Beiträge von Muetze
-
-
Grizzly hat jede menge menschliche Gesten.
Seufzen- auf jeden Fall
Blicke - jede Menge
Und Rumflätzen.
Auf dem Sofa oder im Auto - sie darf im Sprinter auf dem Doppelbeifahrersitz mitfahren - da flätzt sie sich richtig hin. Sie lehnt sich so hinten an, das die Hinterbeine nach vorne wegstehen und man den ganzen Bauch sehen kann. Total menschlich.Sie sitzt am Tisch auf der Bank und guckt dabei so menschlich, als würde sie Fragen wo jetzt Ihr Teller ist. Ich sag ihr dann sie soll sich einen aus dem Küchenschrank holen. ;-)
Sie ist von anfang an ganz selbstverständlich auf die Bank geklettert, als sie zu uns kam und da sie ja eigentlich nur Gasthund sein sollte und sie unser Essen nicht klaut habe ich das akzeptiert. Letztlich mag ich diese Nähe auch. Instessanterweise macht sie das bei Stühlen nicht.Mein Vater will ihr immer mal Ohrringe anhängen, weil er oft an eine feine Dame denken muss wenn er sie ansieht. Und wann anders Sieht sie aus wie Onkel Gerhard, der zugegeben nicht der Hellste war.
Aus dem Fenster oder vom Balkon gucken. Sie stellt sich richtig hin und guckt Katzen-TV.
Verschlafen und ausschlafen
Wenn sie morgends ins Bett darf dann bleibt sie da so lange liegen bis sie eindeutig aufstehen muss - weil frauchen nervt oder das frühstück angerichtet ist. Aber von sich aus bleibt sie ewig im Bett. Bis mittags um 12 Uhr, da muss sie auch nicht aufs Klo. Länger hab ich es noch nicht ausprobiert weil ich je dann aufstehe und dan gibt es auch Hundefrühstück.Ansonsten macht sie oft von sich aus Mänchen wie ein Erdmänchen und viele komische Geräusche wie ein Truthahn oder Delphin. Ich habe keinen Hund sondern einen ganzen Zoo.
-
Ich habe neulich den großen Kong Wobbler gekauft.
Vorher habe ich mir ein Futterspielzeug mehrfach selbst gebaut. Einfach in dicke Mehrweg-Plasitkflaschen ein paar Löcher von 10-15 mm gebohrt, die Kanten abgeschliffen und los gehts. Da ist es auch egal wenn mal eine abhandenkommt. Es ist nie was passiert und Grizzly kaut auch nicht auf so was rum, sondern Rollt es nur begeistert durch die Gegend. Ist auch super als Einsitieg weil man zu Anfang mehr Löcher rein machen kann.
Nun habe ich also mal 25 € investiert und meinem Hund (Labrador-Vizsla-Mix) ein Spielzeug gekauft. Ich fand das Teil ziehmlich groß, aber okay warum nicht, dann passt auch ordentlich was rein. Der erste Eindruck war super. Grizzly hat zihmlich direkt kappiert was Sache ist. Das Teil rollt auch nicht so planbar geradeaus wie die Flaschen und macht dabei nicht so weite Wege und es kommt auch nur wenig Futter raus. Nachdem sie aber 5 Minuten glücklich dabei war fängt sie plötzlich tierisch an zuquicken. Herzstillstand. Anscheinend hat sie einen Zeh in das Loch bekommen und einige Sekunden nicht rausbekommen. Dannach hat sie das Teil längst nicht mehr so lustig gefunden. Ich hab sie es noch zweimal probieren lassen, aber wieder hat sie sich kurz eingeklemt, trotzdem sie das Problem erkannt hat und hauptsächlich die Schnauze benutzt hat. Jetzt liegt das Teil jedenfalls in der Ecke. Ich finde den Kong Wobbler mit seinem relativ großen Loch jedenfalls echt gefährlich.
Ist nur mein Hund zu doof oder hatten noch Andere das Problem? -
Eine schöne rote Softshelljacke hab ich mal gefunden. ein klein wenig eng, wenn man zu viel Pullover trägt, aber sonnst sehr bequem, warm und weich.
Und einen stinkenden, riesigen Kopf von einem Hecht. Keine Ahnung wie der zur Straße kam.
Vogelfedern. Blaue vom Eichelhäher, große von der Eule u.v.m.
Ansonnsten findet Grizzly noch gelegentlich Katzen und Rehe, aber die wollen lieber nicht gefunden werden. ;-)