Wir haben den Eindruck gewonnen, dass unser Hündchen in dieser Phase alle von ihm selbst bewohnten Räume sauber lässt.
Wir haben dann einen Raum nach dem anderen mit Schlafplätzchen versehen, dort einige Stunden gemeinsam verbracht - und dieser Raum war dann geschützt.
Unser Sammy verrichtet sein Geschäft tatsächlich nur in bestimmten Räumen, allerdings ist uns dies erst beim Durchlesen deiner Antwort so wirklich aufgefallen, nämlich im Badezimmer, in der Küche und im Arbeitszimmer. Und in diesen Räumen hält er sich in der Tat nicht wirklich lange bzw. nur selten auf...
Haben diese paar Stunden ausgereicht, um ihm sein Verhalten abzugewöhnen oder sind diese (alternativen) Schlafplätze nach wie vor dort vorhanden?
Meldet er sich nachts, oder geht ihr einfach so mit ihm nachts regelmäßig raus?
Könnte es evtl. sein, dass sich Euer Hund diesen Rhythmus schon angewöhnt hat und deshalb jetzt "einfach" in die Wohnung macht?
Wo schläft er denn nachts? Könnte er sich bemerkbar machen, wenn ihr nicht regelmäßig mit ihm rausgeht? Vllt. würde er nachts schon länger einhalten, wenn er nicht geweckt werden würde?
Ich habe meinen ersten Beitrag missverständlich formuliert. Mittlerweile kann er ohne Probleme von 22:00-6:00 Uhr durchhalten (wenn er will). Wir sind nur in den ersten paar Wochen alle 2-4 Stunden mit ihm nachts raus. Er schläft bei uns im Bett
d.h. er könnte sich jederzeit bemerkbar machen...