Beiträge von chaerschddien

    Schreib doch mal, wofür genau du die Prüfung brauchst. Es gibt viele Prüfungen und viele verschiedene Zwecke, wofür die eine oder andere gilt. Für die Teilnahme an Sportturnieren, für eine Freilaufgenehmigung in deiner Stadt, als vorgeschriebene Prüfung für Zuchthunde usw.

    Dagmar & Cara

    Möchte einfach nur allgemein den Unterschied verstehen/kennen.
    Weiß noch nicht genau in welche Richtung wir uns entwickeln werden.

    Hey, freut mich, dass es funktioniert. :smile:

    Ich würde die Kräuterbuttermilch noch zwei bis drei Wochen weiter geben, wenn er sie verträgt. Wenn so lang alles gut ist, solltest du auf sicherer Seite sein. Schaden tut sie nicht.

    Er liebt die Kräuterbuttermilch, kriegt sie also noch ein Weilchen :)

    DANKE euch allen für den Input oder die Tipps.
    Die Kräuterbuttermilch scheint voll "einzuschlagen", gestern 3 Mahlzeiten, 3 Häufchen.
    Und seine "Bude" war heut morgen auch sauber. - Und ich somit total happy :)

    Klopf auf Holz, dass das so weiter geht.

    Gebt ihr die Kräuterbuttermilch auch "einfach so" mal als Art Kur ? Oder regelmäßig ?

    lg.

    Der Kot wird breiig bleiben solange Du hypoallergic fütterst! Bei einem Welpen vollkommen normal! Denn der holt sich aus dem komplett aufgeschlüsselten Futter nur das raus was er braucht und läßt den Rest "ab". Dafür gibt es von RC die komplette "intestinal"-Reihe. Deine TÄin sollte sich nur mal ausgiebig mit dem RC-Vertreter unterhalten....

    Panacur (Febendazol) ist vollkommen i.O. bei Giardien! Und ja, auch die Eingabevorgaben von 5 - 7 Tage geben, 5 Tage Pause, wiederholen sind okay. Wichtig ist die Hygiene! Hund nach Behandlungsbeginn mal richtig schampoonieren, alles in die Spül-/Waschmaschine, gründlich wischen. Im Garten Haufen SOFORT entsorgen! Und sich nicht verrückt machen lassen.
    Der Großteil der Hundeschaft - und auch wir! - leben mit einem Gewissen Maß an Giardia Lamblia sehr gut!

    Fütter den Kerl weiterhin mindestens 3 x täglich, aber nicht mehr mit hydrolysiertem Futter...

    Metro ist AB welches den "Durchfall" ziemlich sicher abstellt, da es erst mal alle Darmbakterien einschränkt und dadurch dem Dickdarm mehr Zeit zum Eindicken gibt. Daher nicht immer das Mittel der Wahl.
    Frag Deine TÄin mal nach DiaTabs von der Fa. alfavet. Die wirken in solchen Fällen wahre Wunder! Und sind nur Nahrungsergänzung mit Kräutern und nat. Wasserspeichern.

    Also muss ich wirklich von dem stinkenden Futter wieder weg. Sehr gerne.

    Wie gesagt, wir geben nicht Panacur sondern Canifelmin. - Wird wohl ähnlich sein, müsste ich mal nachlesen.

    Stuhlgang ist mittlerweile morgens und mittags ok. Abends und nachts wird's dann wieder dünn und unkontrolliert.
    Gegen Abend immer öfters mal, nur kleine "Stritzer"... der Haufen, den er nachts macht, der ist immer recht groß
    und dünn.

    Guck Dir die Inhaltsstoffe des Futters doch mal an im Internet.Tierärzte darf man bei Ernährung nicht um Rat fragen.
    Es ist bekannt, dass man bei Giardien keine Kohlenhydrate füttern soll. Davon ernähren sich die Giardien.

    Gut, dann werde ich das jetzt einfach ändern. Er verweigert das Futter seit gestern eh. Und ich bin auch froh, bin ich das
    wieder los, kann mit dem Geschmack überhaupt ned...

    Es gibt verschiedene Einnahmepläne bei Giardien. 5-7-5 relativ wenig, wenn ich das richtig in Erinnerung habe. Aber Standard.
    Aber Metro ist schon ein starkes Medikament, da wird der TA bei. Welpen eher vorsichtig rangehen. Die Pause und dann noch mal ist, damit man alles erwischt. Ist auch nicht wie bakterielle Infektion, wo man Antibiotikum lange genug am Stück nehmen muss, wegen Resistenzen.

    Edit:
    Ach du schreibst gar nicht, was der Hund bekommt. Ist es Metronidazol?

    Wir geben Canifelmin.....
    Nach Metronidazol hab ich bei 2 TÄ gefragt - kennt man wohl nicht in Österreich ? Oder ev. unter einem anderen Namen ?