Das ist wie bei den deutschen Warumblutzüchtern.
Ich sag nur "Hirnschale"... 
Was ist denn sein/ihr Spitzname? Hirni?

Irgendwie find ich's komisch, so Alltagswörter oder Bezeichnungen als Namen zu nehmen... Obwohl es da auch wieder aufs Wort ankommt. Törtchen, Blaubeere, Socke, Blume oder diverse Obstsorten sind ganz süß, aber.. keine Ahnung, Lampenschirm, Oberlippe oder Teelöffel wäre seltsam.
Auch wenn es in anderen Sprachen ja normal ist. Hunter, Willow, Summer 'geht' im Englischen und ist u.a. auch ganz hübsch, aber sein Tier oder gar Kind hier Jäger, Weide oder Sommer zu nennen eher... naja.
Wahrscheinlich auch Gewohnheit
Würde es bei uns erlaubt sein und ab jetzt etliche Kinder solche Namen bekommen, wäre es wohl irgendwann ganz nett und normal, Gänseblümchen oder Sturm zu heißen und ich würde es nicht mehr merkwürdig finden, wenn ein Hund Ozonschicht heißt.
Oh, da fällt mir ein, dass bei einem Praktikum eine ihr Meerschwein "Schwarzarsch" nannte, weil.. ja das Hinterteil schwarz war. Fand ich unmöglich 