Alles klar,dann werde ich jetzt erstmal einen zeitplan machen,er ist 3 monate alt- also höchstens 15 minuten raus?
Ich kann nur immer nicht einschätzen wie lange er es aushält und gehe am ende zu oft raus (weil er ja manchmal jault und an der tür sitzt obwohl er nicht muss)
alle 2 Stunden?
Beiträge von warbells
-
-
Trag ihn einfach in den Park und zurück!
naja er ist zwar nicht übermäßig schwer,aber er ist schon etwas größer und 15-20 minuten tragen kann ich ihn nicht- so viele mukkis hab ich nicht :c
Lass den erst mal ankommen. Zuhause würde ich nichts, gar nichts trainieren, ausser Ruhe reinzubringen.
Ich hatte bisher nicht das Gefühl,dass er er eine lange Eingewöhnung brauchte,aber sitz und platz kann man doch üben oder? ich meine er ist ja nicht die ganze zeit überdreht,er hat halt nur diese phasen
-
Er ist ein Labrador-Border Collie mix,3 monate alt und seit 4 tagen bei mir.
Um 7 ungefähr stehe ich auf und geh mit ihm raus- nur kurz pipi und wieder rein, dann esse ich- dann er. Meist ist er dann noch ziemlich schläfrig (er schläft allgemein eigentlich sehr sehr viel)
Wenn er nicht schläft und ruhig ist übe ich mit ihm,wenn er seine 5 minuten bekommt also zwicken /jaulen/bellen/rumspringen, hört er kaum auch wenn ich ruhig bleibe (aber vll ist es auch unterbewusst) wenn er sich gar nicht einkriegt kommt er in seine box. Wir ahben grad noch nicht so feste Zeiten,ich weiß auch noch nicht ob ich ihn 3 mal füttern soll oder 2 mal weil er so viel leckerli bekommt.
gegen mittag machen wir dann meist ne größere runde und zwischendurch schläft er oder spielt mit seinem zeug,oder kuschelt und trainiert mit mir.
Das Problem beginnt wirklich sobald ich die haustür aufmache,ich kann 10 mal die tür auf und zu machen und ihm sagen sitz/bleib er stürmt immer raus.wenn ich trotzdem warte fängt er an zu jaulen.sobald er ruhig ist gehen wir dann,aber er hat das noch nicht drauf.
Draußen ist er meist lieb an der leine,wenn er zerrt bleibe ich stehen bis er locker bleibt und meist macht er dann sitz bis ich weitergehe.aber wenn ich dann ziehe oder er sich verheddert kommt das leinenbeißen etc.
ich geb zu der tagesrhythmus ist noch nicht so einheitlich ,ich geh auch zwischendurch immer mal mit ihm raus,manchmal jault er an der tür,dann denke ich er muss was dann meist nicht der fall ist..
dann geh ich spät abends bevor ich ins bett gehen wir dann nochmal kurzich kann auch kaum den raum verlassen ohne ihn,da er dann anfängt zu jaulen,ich weiß zwar warum,aber gewöhnen kann ich ihn noch nicht dran,aber das wird wohl noch dauern
-
Da stellt sich die Frage , wie der generelle Umgang mit dem Hund ist.
Versuchst du, viel mit ihm zu trainieren? Ihm viel beizubringen?
Ignorierst du ihn?
Hat er Sozialkontakte mit anderen Hunden?
Wie würdest du dich selbst beschreiben? Gelassen? Ehrgeizig? Gestresst?Immer wenn er ruhig ist trainiere ich mit ihm in der Wohnung Komm,Sitz,Bleib.In den 4 Wänden klappt das auch.Wenn er seine Macke bekommt,versuch ich schon ruhig zu bleiben aber nach 10 minuten wenn sich nix ändert werd ich dann natürlich schon langsam genervt,ich versuch trotzdem ruhig zu handeln aber innerlich bin ich dann einfach nur fertig,eben weil es in einem moment so gut klappt und im nächsten gar nicht.
Hunde treffen wir nicht so oft bisher,aber ich habe ihn ja wie gesagt erst seit kurzem. -
also ich hab ihn jetz im Garten frei laufen lassen.
Er putscht sich ohne ende hoch rennt nur hin her,die leine hat er immer noch am wickel,er reagiert GAR NICHT auf mich . Was kann ich da machen?
Im haus rennt er mir nach wenn ich in ein anderes zimmer verschwinde,draußen ist es ihm wurst.
Ich weiß nicht wie ich seine Aufmerksamkeit bekommen kann,leckerlis helfen nicht,spielzeug hilft nicht.
Er rennt und rennt,anstatt müder wird er nur aufgredeht -
Nein bis zum park tragen wird leider nichts

ich würde ihn gerne in unserem Hinterhof frei laufen lassen aber dann hab ich das problem dass er einfach ALLES frisst
-
Alles anzeigen
Wenn du ihn nicht laufen lassen kannst, würde ich mir überlegen, ob er das denn irgendwann können soll.
Noch hättest du ja die Chance, den Folgetrieb zu nutzen.
Und wenn er auf jedem Spaziergang immer an der Leine ist, würde ich auf jeden Fall zwei Führsysteme einführen.
Eine für ordentliches Gehen an der Leine, die man anfänglich nur kurz und gezielt einsetzt und ansonsten Geschirr mit langer Leine, wo der Hund mehr Freiheit hat und seinen Bedürfnissen nachgehen kann (in deinem Fall simulierter Freilauf).
Wenn du nämlich jetzt immer nur mit einer Leine gehst, wird der Hund sehr wahrscheinlich sehr schnell das Ziehen an der Leine lernen und es dauert dann umso länger, das wieder umzubiegen.
Also lieber jetzt mit Plan und Struktur an die Sache und es direkt richtig beibringen.
Hast du ansonsten mal die Möglichkeit, später mal irgendwo raus zu fahren, wo der Hund auch mal frei laufen kann?
Oder soll er das später gar nicht?
ich hab in der nähe einen park mit hundetreff allerdings ist der jetz noch zu weit weg,da brauchen wir schon 15-20 minuten hin und der kleine ist komplett kaputt und überlastet wenn wir aufm Rückweg sind. Aber später will ich auf jedenfall,dass er auch ohne leine im park folgt..
Die sache ist,dass ich seinen Folgetrieb so gar nicht merke und ich hab schon angst ihn an der schleppleine laufen zu lassen,eben weil er sich nicht an mir orientiert und am ende läuft er auf die straße :/ -
Welpen, die in die Leine beißen, machen das meist aus Übersprungshandlung, weil sie mit irgendwas überfordert sind. Das ist nicht unbedingt negativ, die sind ja schnell mal überfordert.
Gehst du die 15min komplett an der Leine?
Das hat meiner mit 3 Monaten noch nicht gepackt. Da war schon das Stück zur Wiese und zurück eine Herausforderung
Wenn meiner so in die Leine gebissen hat, hab ich ihm die Leine meist einfach überlassen (dann wird das ziehen langweilig, weil kein Gegendruck mehr drauf ist), mich zu ihm auf den Boden gehockt und ihn zu mir gerufen. Welpi lässt die Leine fallen, kommt zu mir gewackelt und bekommt dafür auch noch einen Keks.
Wenn er sich beruhigt hat, sind wir dann weiter. Wenn er sich mal nicht beruhigen konnte, hab ich ihn heim getragen.
Ja ich geh komplett an der leine,da ich keinen garten habe und hier auch stark befahrene straßen sind. Er läuft auch schon sehr locker,wenn er zieht bleibe ich stehen und er setzt sich dann meistens schon hin. Allerdings reagiert er fast gar nicht auf meine stimme beim spazieren - drinnen klappts besser,er schaut auch kaum zu mir.
Aber leine fallen lassen wird da eher nichts :/ -
Biete ihm ein Tauschgeschäft an. Leine gegen Plüschtiere, Lieblingsknochen etc.
Je mehr Aufmerksamkeit er durch Dich bekommt, weil das Zerrspiel an der Leine ist ja dolle, desto mehr packt er in die Leine.
Auch das hab ich probiert,ging nicht so gut aber besser als die anderen Lösungsansätze..vermutlich werd ich das einfach weiterprobieren..
-
Er ist jetzt 3 Monate alt, ich geh ja auch nicht besonders lange mit ihm - höchstens 15 Minuten,
meistens dreht er dann auf wenn er sich in der leine verfängt und gleichzeitig nach vorne stürmt,dann wird die Leine zum Erzfeind