Absolut süß die Kleine!
Du fotografierst auch super gut!
Absolut süß die Kleine!
Du fotografierst auch super gut!
Total süß die kleine Paula!
Hallo Murmelhof!
Ich sage immer, in einen netten Ton, nein.
Vielleicht verwirrt sie die Handfläche wirklich und sie kann nicht zwischen den 2 Händen unterscheiden. Werde heute mal die linke Hand geschlossen versuchen und ein Leckerlie darin verstecken. Vielleicht war ich in dem Wechsel zu schnell :gruebel: .
Liebe Grüße
Maxime :blume:
Hallo Bruno!
Habe das auch erst mit meiner 7 Monate alten Hündin durchgemacht. Von einen Tag auf den anderen das Futter verweigert. Habe mir das eine halbe Woche angesehen, dann bin ich zum TA. Sie hat schon so dünn ausgesehen.
Bei meiner kamen gleich 3 Sachen zusammen:
Trennung von ihrer Schwester, sie gehört meiner Mutter und die war in München,
ein ziemlicher Wachstumsschub, der mir irgendwie nicht so bewußt war, aber meiner TA aufgefallen ist, darum hat sie auch so dünn ausgesehen und
beginnende Läufigkeit.
Ich habe Vitamintabletten (angeblich Appetitanregegend) mit heim bekommen, die ich ihr jetzt über das Essen gebe. Habe natürlich auch 3 Säcke TroFu daheim und bin auf Rinti-Nassfutter umgestiegen.
Meine TA hat mir auch geraten, hin und wieder Käse ins Essen zumischen. Hab ich einmal gemacht, sie hat super brav gefressen und seit dem hauts überhaubt wieder besser hin. Klar ihre Schwester ist auch wieder da. (Mama darf nie wieder weg fahren! *g*) Den Käse bekommt sie jetzt nicht mehr, nur als Leckerlie.
Auf jeden Fall weiß ich, wie das ist, wenn Hundi Essen verweigert. Habe mir auch extreme Sorgen gemacht.
Hoffe dein Liebling frißt bald wieder!
Liebe Grüße
Maxime :blume:
Ich verwende ein anderes Hörzeichen.
Rechts = Hallo
Links = Servus
Ich verwende auch immer die passende Hand. Nur irgendwie funkt das nicht :nein: .
Übe es sicher schon seit einem Monat. Muss dazu sagen, meine Kleine lernt sehr schnell. Das "Hallo" habe ich einen Tag geübt, und am nächsten Tag konnte sie es auch schon. Nur die linke will sie mir nicht geben. Da legt sie mir lieber alle 2 Pfoten auf die Hand.
Hallo!
Und es freut mich total, dass es Spark wieder besser geht!
Liebe Grüße
Maxime
Hallo!
Ich habe Platz so gelernt: Flache Hand mit Leckerli darunter auf den Boden gelegt. Irgenwann hat sie meine Maus dann hingelegt. Dann Platz gesagt und Leckerlie. Das habe ich so oft wiederholt, bis sie das Kommando Platz verstanden hat, dann habe ich das Handzeichen dazugelernt (Flache Hand zeigt zum Boden). Jetzt reagiert sie auf beides.
Pfötchengeben war da leichter: Einfach in geballter Hand das Leckerli verstecken und es ihm/ihr vor halten, irgenwann hat sie dann mit dem rechten Pfötchen drauf getapst. Dann das Kommando geben, dann gleich Leckerli.
Als sie dann auf das Wort gehört hat, habe ich ihr die rechte ausgestreckte Hand, mit Handinnenseite nach oben hingehalten. Wie gesagt, jetzt reagiert sie auf Hör- und Handzeichen.
Das einzige was bei mir nicht so ganz funktionieren will, ist das geben der Linken Pfote :gruebel: .
Mit der rechten Pfote kann sie auch "Gib fünf". Aber das ist ja auch nicht besonders schwer, wenn man das Pfötchengeben kann.
Vielleicht hat wer Tipps für die linke Pfote. Habe irgendwie das Gefühl, dass sie mit der ungeschickter ist.
Liebe Grüße
Maxime :blume:
Hallo und herzlich Willkommen!
Die kleine ist ja sooooo süß!!!
Ich krieg immer gleich Herzklopfen wenn ich so was süßes sehe.
Ich hatte am Anfang auch eher an einen Dobermann gedacht.
Aber wie finnrotti schon gesagt hat, sie ist doch sehr klein.
Liebe Grüße und alles Liebe!
Maxime :blume:
ZitatDas hieße ja im Umkehrschluss, dass Leute die bereits einen Hund haben und dann ein Baby bekommen, den Hund abgeben müssten.
Hat man schon einen Hund, ist es anders. Da die "stressigere" Zeit, die Welpen-Zeit, die mir durchaus auch sehr viel Spaß gemacht hat bzw. immer noch Spaß macht, vorbei ist. Bzw. sind im Normalfall so Sachen wie Stubenreinheit, Grundgehorsam schon erlernt.
Liebe Grüße
Maxime :blume:
Genau das habe ich gemeint. Mit 2-3 mal Hundeplatz ist sicher meine kleine total ausgelastet, aber ein Labbi? Man muss http://t%c3%a4gliche Spaziergänge von mindestens 2 Stunden einrechnen. Da ist es mit einem Garten nicht getan. Der Hund braucht Abwechslung. Im Frühling und Sommer sicher kein Problem mit Kind, aber jetzt wenn es nass, kalt ist und dann noch regnet oder schneit. Oder gehst du dann alleine und deine Frau bleibt daheim? Denn einen Kinderwagen über matschige Feldwege schieben, ist sicher nicht gerade das tollste.
Wie seid ihr eigentlich gerade auf diese Rasse gekommen?
Liebe Grüße