Zum Beruhigen und Einschlafen idealerweise.
Das ist eine energetische Übung, hilft auch bei überdrehten Kleinkindern sehr gut.
Zum Beruhigen und Einschlafen idealerweise.
Das ist eine energetische Übung, hilft auch bei überdrehten Kleinkindern sehr gut.
etzt muss ich aber doch mal fragen wie lange ihr alle Zuhause wart als ein Welpe eingezogen ist?
Bis September haben wir unsere Arbeitszeiten mal so gelegt, das Linus gar nicht alleine sein muss.
Wir üben natürlich trotzdem schön langsam das Alleine-bleiben (momentan ca. 20 min.)
Kurze Frage: ich habe jetzt die Petersilie nicht mitgegart- kann ich sie auch roh ins Futter geben?
Wie läufts bei euch?
Meist positiv
Linus ist:
- noch nicht stuberein
-schläft durch
- alleine bleiben- ca. 20 min.
-hört meist auf Namen beim Rückruf
- fremde Orte, Personen und andere Hunde sind kein Problem
-beißen beim Spiel wird immer weniger
-tägl. Fellpflege klappt meist gut
Hundeschule geht er heute bereits das 4. Mal. Spielen dort ist toll und die Übungen macht er alle brav mit.
Linus-Pfui ist auch hier
Herrlich diese Geschichten
Gestern gab es Huhn, Karotte, Reis.
Heute versuche ich Kotelett mit Broccoli( Reis ist noch von gestern da).
Dazu meine aktuelle Erfahrung: Linus ist 16 Wochen alt, kann höchstens 20 min. alleine bleiben und stubenrein ist er auch nicht.....
Ojaaaa- das kenne ich
Viele, viele Wochen auf den Hund gefreut und dann ist er da......und man weiß nicht so recht, wie und was man tun soll und hat sich das Ganze auch ganz anders vorgestellt
Ich kann dir nur sagen, das es besser wird, ihr müsst euch doch erst kennenlernen und der Alltag auch erst einspielen.
Wenn Ihr nicht den Eindruck habt, dass er das Futter absolut nicht mag (oder nicht verträgt), dann morgens/mittags/abends Futter hinstellen. Was nicht gleich gefressen wird, hochnehmen für das nächste Mal.Und aufpassen! Der Hund versucht, Euch zu erziehen!
Ojaaaaaaaaaaaaaaa- da hast du vollkommen recht.
Ich werde jetzt die Portionen drastisch reduzieren und was übrigbleibt zur nächsten Mahlzeit gben.
Danke für eure Tips
Ich würde es auch ausprobieren. Bzw. wahlweise versuchen herauszufinden, woran die Mäkelei liegt. Futtermäkler sind meiner Erfahrung nach oft hausgemacht.
Ja- das kommt sicher auch dazu
Viele Leckerlis zwischendurch, wenn das eine Futter nicht schmeckt- wirds halt aufgepeppt *