Bei uns sind es jeden Tag die gleichen Menüs á la "schonmal gegessen"...da sieht nur die Köchin selbst den Unterschied
JA!! Hier auch
Heute gabs: Hühnerleber, Kohlrabi, Bohnen und Nudeln
Bei uns sind es jeden Tag die gleichen Menüs á la "schonmal gegessen"...da sieht nur die Köchin selbst den Unterschied
JA!! Hier auch
Heute gabs: Hühnerleber, Kohlrabi, Bohnen und Nudeln
Lya bekomt eigentlich auch von Anfang an zweimal am Tag. Die beste Esserin ist sie übrigens auch nicht
Linus frisst erstmal gar nix- was er nicht kennt
Da muss ich ihm erst einmal ein paar Stückchen aus der Hand fressen lassen.
Ansonsten wird zuerst ausgiebigst am Napf geschnuppert, dann einmal gekostet.......wenn es nicht so gut mundet, geht er wieder
Mein Schwagerhund hatte das auch, sein Frauchen meinte, es könnte mit zu schnellem Essen zusammen hängen. Ging aber auch recht schnell weg.
Linus hat das auch- bei ihm hängt das sicher nicht mit "schnellen Essen" zusammen, denn er frisst sehr langsam.
Finley war heute in der Welpenstunde. Es war immer toll, aber dieses Mal wars einfach furchtbar :(, ich hätte ihn auf den Mond schießen können. Schon kurz nachdem wir ankamen hat er total hochgedreht, die ganze Zeit in die Leine gebissen, dann auch in die Luft getacktert, auch nach MIR geschnappt. So habe ich ihn noch nie erlebt. Dass er im Spiel mal aufdreht kenne ich, aber so oft und so arg kam das noch nicht vor, man kann ihn dann auch wieder runterfahren und zur Ruhe bringen. Dort schien es ihn nur noch mehr anzustacheln, wenn man die Leinenbeißerei unterbinden wollte.
Ich glaube, es war heute auch einfach zu viel für ihn dort. Es waren neue Welpen dabei, es gewitterte, es war sauheiß, mega schwül, zwischendurch ging ein Regen runter wie in den Tropen, war heut einfach sehr viel los dort. Die letzten Male war es ruhiger. Auf dem Rückweg war er wieder ruhig, ging ganz toll an der Leine usw. Natürlich war er auch mega müde, er schläft jetzt tief und fest.
Ich hoffe, dass das eine einmalige Sache war, aber irgendwie hab ich jetzt etwas Sorge vor der nächsten Welpenstunde, ich will dann aber ja auch nicht angespannt sein. Wie gesagt, die letzten Male wars immer toll, es machte ihm und uns Spaß.
Ich habe sowas mit Linus auch schon 2x erlebt......jetzt schaue ich drauf, das er vorher schläft und ausgeruht ist.
Soooo schlimm finde ich das aber nicht: es war scheinbar so vieles neu für ihm und auch damit zurechtkommen sollen sie ja auch lernen.
*Kopf hoch* wirst sehen- das nächste Mal habt ihr wieder mehr Spaß
ab wann stellt ihr denn die Fütterung von drei auf zweimal um?
Da Linus ein furchtbar mäkeliger Esser ist, schon mit 14 Wochen.
Linus( fast 5 mon. alt) war heute das 1x beim Friseur - und ich war begeistert.
Wir waren fast 2 Stunden dort, sie hat mir vieles erzählt und erklärt.
Fell wurde etwas gekürzt, Nägel geschnitten. Immer mit Pausen dazwischen.
Und der Preis war mehr als fair.
Ich werde wohl einiges auch selber zuhause machen- aber sicher regelmäßig mit Linus hingehen.
@CaroWuff
Ha, wie passendJa, wirklich schade.. ich hätte schon gerne ein paar Welpenbekanntschaften, ohne direkt in der Hundeschule in die Welpengruppe gehen zu müssen...
Aber dann können wir gut parallel vergleichen, wie sich unsere Wuffis entwickeln
Wie am Kinderspielplatz früher....
zum Rehkopf: Ich stand neulich schon vor einer ganzen Rinderzunge und war mir nicht sicher, ob ich die portionieren möchte...
Rindszunge habe ich schon mal gekocht: war eine halbe Ewigkeit im Druckkochtopf und ist dann von alleine fast zerfallen- geschmeckt hat sie Linus auch.
Auch Oma und Opa kriegen Anweisungen
Und bei Kindern lassen sich die Fehler der Großeltern besser ausmerzen als bei nem Hund... da kann ich wenigstens erklären, was Sache ist
Ich würde dir empfehlen, deinen Hund ausschließlich selber zu betreuen*
Naja, den Kleinen "kontrollieren" will ich ja nicht.. mir geht es eher um die Leute drumherum... da ich die einzige bin, die sich theoretisch mit der Welpenerziehung auseinander setzt, will ich dann nicht irgendwas ausbaden müssen, weil alle anderen meinen, es frei Schnauze machen zu müssen... im Sinne von "Der Welpe braucht Bewegung, wir gehen jetzt mindestens ne halbe Stunde spazieren! Und wild austoben muss er sich auch!" oder "Der ist so süß, den stopfen wir jetzt voll mit Leckerlies - ich belohn ihn ja nur fürs draußen Pipi machen, auch wenn das schon fünf Minuten her ist!!!" oder oder oder. Ich hab da schon einiges beobachtet, was mir an meinem eigenen Welpen gegen den Strich gehen würde.
Aber ich geh jetzt davon aus, dass alle sich an meine Anweisungen halten, und wenn ihr meint, für Welpi ist es nicht schlimm, dann kann ich ja beruhigt zur Uni gehen
Du würdest gerne die Menschen kontrollieren, die deinen Hund betreuen?
Wenn du deinen Hund "abgibst" musst du damit rechnen, das die Menschen es anders machen als du. Ist wie bei Opa/Omabei den Kindern: sie machen es nicht schlechter- nur anders.