Das ist bei Kindern übrigens genauso, die werden sowas von schnell groß.
Gottseidank
Das ist bei Kindern übrigens genauso, die werden sowas von schnell groß.
Gottseidank
Habe gestern Apfelkompott( ohne Zucker) für die Tiere gekocht- dann im Sud die Meerkornflocken quellen lassen.
Meinem Mann hats auch gut geschmeckt *gg
Angeblich habe ich ein wenig gestunken....
Ich liebe Küchengeräte- also besitze ich auch einen Brotbackautomaten. Habe das Glück einen geräumigen Keller zu haben und so steht das -doch unhandliche Drumm- dauerhaft unten.
Habe schon einiges ausprobiert und mit ein bisschen "Grundwissen" gelingen da die tollsten Brote.
Sodalla: Geschirr ist da- erstes Fazit: sehr gut :-)
Und im Restwasser weiche ich dann noch irgendwelche Flocken( im Moment 5-Korn-Flocken)ein.
Der Boden leicht bedeckt das reicht vollkommen- ich lasse Schwein, Huhn und Pute immer ganz durchkochen( ca. 20 min.)
Ich koch ja eigentlich schon jahrelang immer wieder mal für den Hund aber eben anders, mit wenig Gemüse und wenig KH, ich glaube das bekommt meinem Hund nicht so besonders, ist vieleicht zuviel Proteine drin. Das Fleisch koche ich auch immer in Wasser ab, habe es noch nie gebraten, wie ist denn die Verträglichkeit mit gekochtes und gebratenem Fleisch. Gibt es da einen Unterschied ???
Ich brate fast nie- dämpfe meist im Dampfgarer oder verwende den Schnellkochtopf mit ganz wenig Wasser.
Frodo hat eine Zeit lang sehr viel getropft. Man war das ekelhaft
Teilweise musste ich das Kissen in seinem Bett alle paar Tage waschen. Da das aber nie gelb oder grünlich war, sondern halt eher so durchsichtig bis hellgelb, war ich mit ihm deshalb nie beim TA. Ich hab dazu viel rumgelesen und letztlich entschieden, dass ich das nicht spülen will. Er hat auch nie übertrieben viel geputzt, zumindest kams mir nicht so vor.
Mich hat das irgendwie an die Analdrüsensache bei Finya erinnert - desto öfter man ausdrückt, desto schneller sind sie wieder voll. Da hab ich das auch schnell bleiben lassen und anders gelöst.
Frodo hab ich halt alle paar Tage in die Dusche gestellt und zumindest die Haare vorne dran mit Wasser gewaschen. Er steht ja eh oft in der Dusche, weil er sich immer wieder mal die Beine bepinkelt
Seit zwei Wochen oder so ist es komplett weg ohne dass ich irgendwas gemacht habe. Ich hoffe mal, das bleibt so!
Linus ist auch oft in der Dusche- und nicht nur wegen seiner schmutzigen Pfoten
Ich war ganz entsetzt, als ich eure Geschichten über diese "Tröpfelei" gelesen habe. Ehrlich gesagt: das hat mir niemand vorher erzählt
Noch habe ich nix bei Linus bemerkt....
Füttert jemand morgens dem Hund in Milch aufgeweichtes Brot, so wie es das Buch sagt ??? Ist mir ein wenig suspekt ob es der Hund verträgt.
Kuhmilch gibts bei uns gar nicht für die Tiere- ich verwende Ziegen- oder Schafmilch.