Wie oft badet ihr eure Wuschel jetzt im Herbst und Winter?
Baden ca. alle 4 Wochen. "Unterbodenwäsche" fast täglich ( da sich Linus leider auch oft selbst anpinkelt).
Wie oft badet ihr eure Wuschel jetzt im Herbst und Winter?
Baden ca. alle 4 Wochen. "Unterbodenwäsche" fast täglich ( da sich Linus leider auch oft selbst anpinkelt).
Aber kurz ist auch nicht gleich kurz.
Linus finde ich z.b. sehr schön geschnitten.
Danke euch :-)
Habs das erste Mal selber versucht- nicht optimal ( aber nächstes Mal ist es noch besser).
So- das ideale Wetter um den gebrauchten Regenmantel auszuprobieren.
Leider hält er den Regen gar nicht ab. Linus war am Rücken genauso nass wie am Kopf
Sollte ich ihm neu imprägnieren?
Irgendwelche Tips für mich, welches Mittel da empfehlenswert ist?
Es gibt sicherlich noch mehr als einen Grund, das Fell kurz zu halten. Anderen Hundehaltern Faulheit zu unterstellen, weil sie das Fell kurz halten, finde ich ziemlich daneben.
Warum?
Ist doch nix dabei Faulheit zuzugeben.
Ich halte meinen Havi im Moment auch eher kürzer- da sein Pupertätsfell wirklich viel Arbeit ist und im Laufe von 3 Stunden filzig wird.
Wie es später sein wird- kann ich noch nicht sagen.
Bitte die linke Gesichtshälfte ignorieren- da musste ich eine Granne rausschneiden.
Hmmmmmmmmm.....ich denke da werden jetzt nicht viele zu finden sein, die beides haben.
Was möchtest du denn haben?
Bevor wir uns einen Hund angeschafft haben- haben wir alle unsere Wünsche auf einen Zettel geschrieben udn dann geschaut- welche Rasse die meisten Punkte erfüllen kann.
Das mit den unterschiedlichen Garzeiten ist mir eigentlich klar. Aber ich verschätzte mich leicht. Das nächste Mal werde ich die Zutaten getrennt kochen
Da mein Havaneser ja keine riesigen Portionen verspeist und ich auf Vorrat koche und dann einfriere, koche ich auch meist getrennt.
Also Fleisch kochen, braten oder dünsten.
Gemüse und Obst meist im Dampfi garen.
Erdäpfel, Nudeln, Reis auch extra.
Dann mische ich mir aus den vorhandenen Elementen Mahlzeiten zusammen.
Bekannte von mir haben ihrem Hund gelernt, dass er sich gleich hinter der Wohnungstüre auf eine Decke legt und mit dieser wird er dann ins Badezimmer vor die Wanne gezogen, denn so verteilt der Hund nicht den ganzen Dreck in der Wohnung.
Wenn Tamy so eingesaut ist, dann wickle ich sie noch draussen in ein Handtuch und trage sie direkt in die Wanne.
Linus hat auch gelernt, gleich ins Bad zu gehen und dort wird abgeduscht.
Linus hat auch relativ lange reingemacht( groß und klein). Völlig stubenrein war er erst mit ca. 6 Monaten.
Manchmal habe ich ihm beobachtet: da kam er extra vom Garten rein und hat dann drinnen gepinkelt.
Ich habe nie geschimpft- irgendwann war das dann auch vorbei.....
Abgeschnappt so wie es @physioclaudi von Emil beschrieben hat, hat er mich aber schon. Das finde ich schon unfeundlich und reagiere da auch drauf.
Das kenne ich von Linus ( noch) nicht. Würde ich aber keinesfalls gutheißen.
Knurren ist für mich wie ein: "Achtung- mag ich nicht- sozusagen die Vorstufe zum Schnappen.
Beschäftigt mich schon ein paar Tage:
Linus und ich waren in einer großen Hundezone. Linus hat sich wieder ein "Opfer" zum Rammeln gesucht und rauf mit ihm
Das darf er nicht- also runtergeholt und ab an die Leine. Hat ihm natürlich nicht gepasst und er hat mich angeknurrt.
Eine Frau hat mich dann eingehend damit bearbeitet, das ich das ja nicht durchgehen lassen soll- ich soll der Chef bleiben und so weiter....
Hatte auch keine Lust zu Diskutieren und ging darauf nach Hause.
Ich finde nichts schlimmes am Knurren. Wie sollte er seinen Unmut denn sonst äußern? ich sag ihm ja auch, wenn mir etwas nicht passt.
Soll er denn gleich beißen?
Wie sehr ihr das?
Erziehe ich mir da einen Macho heran?